Sesamstraße statt Uhlandstraße/ Ernie und Bert drosseln den Verkehr

13. Juli 2020

Sögel – Jetzt ist es für jeden sichtbar: die Gemeinde Sögel hat ihre Uhlandstraße in Sesamstraße umbenannt. Das neue Straßennamensschild wurde vom Leiter des Bauhofes der Gemeinde Sögel, Bernd Ostermann, persönlich angebracht.

Für die Sögeler hat die Umbenennung der Uhlandstraße in mehrfacher Hinsicht besonderen Charme. Zum Ersten befindet sich an der Straße die im vergangenen Sommer eröffnete inklusive Kindertagesstätte des St.-Lukas-Heimes. Zum Zweiten braucht niemand seine vertraute Anschrift ändern, da es an der Uhlandstraße keine Anlieger gebe. Und zum Dritten passt eine Sesamstraße gut zu den neuen Straßennamen im angrenzenden Neubaugebiet, die allesamt Getreidenamen haben.

Im gleichen Zuge weisen nun „Ernie und Bert“ mittels neu angebrachten Schildes auf ein gewünschtes langsameres Fahren am Ortausgang von Sögel Richtung Lathen auf der Wahner Straße hin. Von dieser Straße zweigt auch die Sesamstraße ab. „Die Versetzung des Ortsausgangsschildes bis hin zum Kreisverkehr wurde nicht genehmigt, daher setzen wir jetzt auf eine freiwillige Temporeduzierung“, hoffen Bürgermeisterin Irmgard Welling und Gemeindedirektor Günter Wigbers auf eine angepasste Fahrweise.

Text/Foto: Gemeinde Sögel

weitere Artikel


Künstler Johannes Cordes aus Stavern fertigt einzigartige Bilder

13. Juli 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Künstler erstellen Kunstwerk für den Palliativdienst des Hümmling Hospitals Sögel – Erstmalige Präsentation im Ludmillenhof

13. Juli 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Neue Leitung: Katrin Borchard übernimmt DRK-Sozialstation

13. Juli 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Freier Lauf für Hunde im Gewerbegebiet Püttkesberge auf der neuen Hundewiese beim A+W-Bildungszentrum

13. Juli 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Coronaurlaub – oder: schön ist, was ihr daraus macht!

13. Juli 2020, Kategorie: Vorwort

Bangladesch – ein aufstrebendes Armenhaus? Teil 2

4. Juni 2020, Kategorie: Fernweh

Die letzten Kriegstage in Sögel – Die Zeitzeugen Hans Grote und Theo Gerdes berichten

4. Juni 2020, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Johann Bernhard Hensen, Theodor Heinrich Hinrichs und die Sögeler St. Jakobuskirche

4. Juni 2020, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Wahner Treffen am 21. Juni fällt aus

4. Juni 2020, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft