Sternsinger in der KiTa St. Johannes

14. Februar 2024
Spahnharrenstätte – In diesem Jahr besuchten die Sternsinger die KiTa St. Johannes und schrieben den Segensspruch an die Wand. Vertreter des Pfarrgemeinderates unterstützten die Kinder im Ort und machten sich selber auf den Weg. DANKE für euren Einsatz! Als Sternsinger waren Helga Schmees, Maria Stevens, Monika Steenken und Karin Freese unterwegs. Text/Foto: Karin Freese/KiTa Spahnharrenstätte weiterlesen »

Staverner Königssinger sammeln 8.800 Euro für Leben ohne Lepra

14. Februar 2024
Mit zwei Gruppen drei Tage in Stavern unterwegs „Eine Aktion, die seines gleichen sucht“, so könnte man die seit 1886 gepflegte Tradition des „Königssingen“ in Stavern betiteln. Auch in diesem Jahren waren wieder über 30 junge Männer des Ortes am Wochenende um das Dreikönigsfest unterwegs. Sie haben in den fast 400 Haushalten der Hümmlinggemeinde gesungen […] weiterlesen »

Himmlische Klänge beim Weihnachtskonzert in Sögel

14. Februar 2024
Einen Tag vor Silvester kamen zahlreiche Freunde anspruchsvoller geistlicher Musik in einer voll besetzten Sögeler St. Jakobuskirche in den Genuss himmlischer Klänge. Unter der Gesamtleitung von Dekanatskirchenmusiker Jörg Christian Freese wurden neben dem „Oratorio de Noël op. 12“ von Camille Saint-Saëns (1835-1921) auch Werke von Ralph Vaughan Williams (1872-1958), Joseph Schnabel (1767-1831) und aus dem […] weiterlesen »

Weihnachtsbäckerei

14. Februar 2024
Groß Berßen – „In der Weihnachtsbäckerei“, so lautete das Motto an den Adventsmontagen in der KiTa Regenbogenland Groß Berßen. In Zusammenarbeit mit der Seniorengruppe Berßen kamen an jedem Montag im Advent zwei Senior*innen in die KiTa, um mit den Kindern Weihnachtsplätzchen zu backen. Es kamen wunderbare, lecker verzierte Plätzchen dabei heraus. Jedes Kind bekam eine […] weiterlesen »

Adventsfeier der Senioren

14. Februar 2024
Dorfgemeinschaftshaus Groß Berßen Groß Berßen – Viele jüngere und ältere Seniorinnen und Senioren aus Klein- und Groß Berßen waren der Einladung zum adventlichen Nachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus gefolgt. Nach dem Motto: „Tragt in die Welt nun ein Licht“ trugen Pfarrer Krallmann und die pastorale Koordinatorin Maria Thünemann weihnachtliche Gedichte und Geschichten vor. Die Trecksackspieler unterhielten die […] weiterlesen »

Advents- und Weihnachtsliedersingen auf dem Marktplatz

14. Februar 2024
Sögel – Aufgrund der überaus positiven Resonanz im Vorjahr fand am dritten Advent 2023 auf Einladung der Sögeler Chöre zum zweiten Mal ein offenes Adventssingen für alle statt. Über 250 Erwachsene und Kinder fanden sich auf dem weihnachtlich geschmückten Marktplatz nach und nach zusammen und sangen gemeinsam beliebte Advents- und Weihnachtslieder. Dabei wurden sie instrumental […] weiterlesen »

Pater Andrews Francis CM feiert 10-jähriges Priesterjubiläum

14. Februar 2024
Viele Gläubige, Wegbegleiter und Freunde von Pater Andrews Francis CM waren am Dreikönigstag in die Vorabendmesse nach Sögel gekommen, um mit ihm sein 10jähriges Priesterjubiläum zu feiern. Pfarrer Jürgen Krallmann zelebrierte mit ihm den Gottesdienst und bezog sich in seiner Predigt auf das Evangelium mit den drei Weisen aus dem Morgenland. Der Stern, dem die […] weiterlesen »

Spenden und dafür weniger Süßigkeiten

1. Januar 2024
Eltern und Kinder unterstützen Helping Hands und Zeltlager Spahnharrenstätte – Eine gute Idee, die bereits im letzten Jahr großen Anklang fand, wurde auch in diesem Jahr anlässlich des Martinssingen im Spahnharrenstätter Ortsteil Freesentannen umgesetzt. Da die Mengen an Süßigkeiten, die die Kinder beim Laternensingen „einsacken“, wie in vielen anderen Orten sehr umfangreich waren, kam die […] weiterlesen »

Altmetallsammlung

1. Januar 2024
Werpeloh – Am Samstag, den 11.11.2023 starteten 36 Jugendliche in Werpeloh motiviert eine Schrottsammelaktion. Der Grund für die Aktion ist das Auslandszeltlager, welches die Kirchengemeinde St. Franzikus in Werpeloh den Jugendlichen alle zwei Jahre anbietet. 2024 steht wieder eine Reise an. Das Reiseziel lautet Kroatien. Trotz schlechter Wetterbedingungen haben alle tatkräftig mit angepackt, so dass […] weiterlesen »

Vorstellung neuer Verkaufspavillons

1. Januar 2024
Börger – Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurden mehrere Verkaufspavillons, welche von den Caritas-Werkstätten Börger gebaut wurden, der Öffentlichkeit übergeben. Hermann Schmees, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Börger, begrüßte hierzu die beteiligten Vertreter des Gemeinderates, der Vereine und der Firmen im Feuerwehrhaus Börger. Zuvor konnten die Pavillons in Augenschein genommen werden. Schmees stellte kurz […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft