Kleine Hände – große Zukunft – KiTa-Wettbewerb
1. Mai 2024
Der beliebte KiTa-Wettbewerb des Handwerks startet in die 11. Runde – und wir sind dabei. Im Rahmen des Projekttages „Handwerk erleben“ hat die KiTa ‚Lütke Lüe‘ das Bauunternehmen Robben in Börger auf einer Baustelle besucht. Einen ganzen Tag lang durften die Kinder Handwerk hautnah erleben – mit den eigenen Händen etwas selber herstellen und begreifen, […]
weiterlesen »
KiTa setzt auf: „Mittendrin statt nur dabei“
1. April 2024
Spahnharrenstätte – „Mittendrin statt nur dabei“, so lautet das Jahresthema der KiTa St. Johannes der Täufer. Mittendrin sollen nicht nur die Kinder sein, sondern alle, die mit der KiTa verbunden sind. Dazu zählen neben den Angestellten auch die Eltern. Diese galt es nun zu erreichen. In einer Elternabfrage nach interessanten Themen entstand der Wunsch nach […]
weiterlesen »
Wintermarkt, ein Fest für Familien
1. April 2024
Spahnharrenstätte – Vor einiger Zeit lud das KiTa-Team alle Familien der Kindertagesstätte zu einem ganz besonderen Wintermarkt ein. Bei schönstem Wetter spielten die Kinder zu Beginn des Festes, die Geschichte des einsamen Schneemanns Frosti, der von den Tieren des Waldes, vom Wintermarkt in Spahnharrenstätte erfuhr. Im Anschluss hatten die Familien die Möglichkeit, bei Waffeln, Bratwurst […]
weiterlesen »
Kleine Hände – große Zukunft
1. April 2024
Sögel – Das Familienzentrum St Jakobus besuchte mit 25 Kindern die ortsansässige Firma Quappen. Seit vielen Jahrzehnten ist die Firma Quappen ein verlässlicher Ansprechpartner für die kath. KiTa im Bereich des Außenspielgeländes. In diesem Jahr beteiligt sich das Familienzentrum an dem KiTa-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Kinder Große Zukunft“. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, bereits früh […]
weiterlesen »
Kinder der KiTa Kunterbunt
1. April 2024
Sögel – Am 01.03.2024 durften die Kinder der KiTa Kunterbunt mit frisch geschlüpften Küken auf Tuchfühlung gehen. Frau Geyer vom Umweltbildungszentrum in Vrees konnte gezielt auf die Fragen und Reaktionen der Kinder eingehen. Die Kinder konnten etwas über die Entwicklung der Küken und die Haltung erfahren: Warum sind die Küken nicht gelb? Was fressen Küken […]
weiterlesen »
Weltgebetstag mit ökumenischem Bittgottesdienst für den Frieden in der Welt
1. April 2024
In 150 Ländern der Welt wird am ersten Freitag des Monats März der Weltgebetstag gefeiert, der als die größte ökumenische Frauenbewegung gilt. Jährlich steht ein anderes Land im Fokus, und die Frauen setzen wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung. Für dieses Jahr hatte Palästina die Gottesdienstordnung verfasst, die jedoch aufgrund der aktuellen Lage im Nahen […]
weiterlesen »
Weltgebetstag der Frauen
1. April 2024
Spahnharrenstätte – Am 1. März 2024 lud die Frauengemeinschaft Spahnharrenstätte in die Kirche St. Johannes der Täufer ein, um den Gottesdienst zum Weltgebetstag unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ zu feiern. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die Lebensgeschichten von drei Frauen aus drei Generationen. Sie erzählten von Krieg, Flucht und Vertreibung, aber auch […]
weiterlesen »
Garten der Sögeler Palliativstation: Hospizhelfer halfen bei der Gestaltung mit
16. März 2024
„Das Modell gibt es nicht oft“ – Spenden sind willkommen Sögel – Die enge Zusammenarbeit der Palliativstation des Hümmling Hospitals mit dem Sögeler Hospizverein und die räumliche Nähe wirken sich nicht nur bei der Betreuung der Patienten und der Angehörigen positiv aus. Auch bei der Anlage und Gestaltung des Gartens der Palliativstation konnte und kann […]
weiterlesen »
Generalversammlung des Kirchenchor Stavern
16. März 2024
Im Januar 2024 fand die Mitgliederversammlung im neuen Vereinslokal „Gasthof Gerdes“ statt. Vorsitzender Jens Suren-Schmits konnte neben den aktiven auch einige passive Mitglieder begrüßen. Besonders begrüßt wurden der Dirigent Thomas Kramer, Präses Pfarrer Jürgen Krallmann und der Bürgermeister Gerd Rode. Im umfangreichen Rückblick auf das Jahr 2023 blickt der Chor neben vielen Auftritten in der […]
weiterlesen »
Turn the Lights on!
16. März 2024
Werpeloh – Am 17. Januar war es dann soweit! Die Kindergartenkinder und ihre Eltern der KiTa St. Franziskus, Werpeloh, machten sich zu 18.00 Uhr auf den Weg, um eine Kirchraumerfahrung der ganz besonderen Art zu erleben! Aufgrund des derzeitigen religionspädagogischen Jahresthemas: „Kirchraumerfahrung für Kinder“, entstand im KiTa-Team die Idee, auch die Eltern an diesem besonderen […]
weiterlesen »