Zeitschenker
30. Juli 2024
Spahnharrenstätte – Das Jahresmotto der KiTa lautet im diesem Jahr: „Mittendrin statt nur dabei“. In dem Sinne entstand die Idee, Ehrenamtliche mit ihren Fähigkeiten in die Kita zu holen. Nach einem gemeinsamen Treffen bildeten sich Gruppen, die mit und für die Vorschulkinder Aktionen gestalteten. So kam beim ersten Treffen die Mittwochsgruppe, die im Regelfall den […]
weiterlesen »
Vater-Kind-Zelten mit einem Ausflug zu den Maltesern
30. Juli 2024
Sögel – Am 07. Juni 2024 besuchten insgesamt 59 Väter mit ihren Kindern im Rahmen des Vater-Kind-Zeltens in Sögel die Malteser Dienststelle auf dem Hümmling. Das Zelten wird jährlich von den Vätern diverser Kindergärten in Sögel organisiert. In diesem Jahr konnten die Kinder die Arbeit der Hilfsorganisation näher kennenlernen. Mit Blick auf die Ursprünge der […]
weiterlesen »
Besuch auf dem Bauernhof bei Familie Perk
30. Juli 2024
Spahnharrenstätte – Unser Bauernhofprojekt ist im vollen Gang. Am Donnerstag den 06.06. war es so weit, ein Bus parkte um 9:45 Uhr vor dem Kindergarten. Wie aufregend, ein Ausflug zum Bauernhof. Dort gab es Einiges zu entdecken für die Kinder. In verschiedenen Stationen wurde den Kindern die Entwicklung vom Kälbchen zur Kuh nähergebracht. Ein RIESENGROßES […]
weiterlesen »
15 Jahre Haus für Kinder und Familie
30. Juli 2024
Sögel – Zum 4. Mal nach 2009 konnte das Familienzentrum St. Jakobus Sögel mit der Leitung Irmgard Welling und der stellvertretenden Leitung Karina Jansen die Auszeichnung Häuser für Kinder und Familien entgegennehmen. Jeweils nach fünf Jahren muss sich die Einrichtung neu rezertifizieren lassen. Die „Häuser für Kinder und Familien“ haben ein eigenes Logo. Es soll […]
weiterlesen »
10 Jahre KiTa Regenbogenland in Groß Berßen
30. Juli 2024
Groß Berßen – Am 01.06.24 feierte die KiTa Regenbogenland in Groß Berßen ihr 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums durften die KiTa Kinder ein ganz besonderes Projekt erleben. Am 29.05.24 reiste der Geschichtenerzähler Thomas Hoffmeister-Höfener mit seinem runden, roten Erzählzelt an. Aufgebaut wurde es auf dem Spielplatz der KiTa. Vom 29.05.–31.05 entführte Thomas die Kinder […]
weiterlesen »
Pater Edmund wurde vor 50 Jahren zum Priester geweiht
3. Juni 2024
Der Lebensweg des Jubilars Sögel. Die Klosterkapelle auf Schloss Clemenswerth stand Ostern ganz im Zeichen des Goldenen Priesterjubiläums von Pater Edmund Kesenheimer. Darüber berichtete wir in unserer letzten Ausgabe. Wie angekündigt beschreiben wir heute den Lebensweg des beliebten 77-jährigen Geistlichen, der ihn unter anderem in die Mission auf der indonesischen Insel Nias und zuletzt nach […]
weiterlesen »
Die 72-Stunden-Aktion 2024 geht zu Ende…
3. Juni 2024
Auch wir haben dieses Jahr an der 72-Stunden-Aktion teilgenommen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Rasenfläche hinter dem Freibad zu erneuern. Dazu gehörte die Sanierung des Volleyballfeldes und der Leichtathletikbahn. Außerdem sollte eine neue Sprungbahn, ein Basketballfeld und ein Bolzplatz entstehen. All das konnten wir auch durch tatkräftige Unterstützung der KLJB-Mitglieder bewältigen. Dafür ein großes Dankeschön an […]
weiterlesen »
Wir feiern in den Mai hinein
3. Juni 2024
Spahnharrenstätte – Aber warum eigentlich? Diese Frage stellten sich die Kinder der KiTa St. Johannes gemeinsam in einem Morgenkreis. Wir haben genug vom Regen und begrüßen den Frühling. Alles blüht wieder und ist grün. Die Sonne kommt raus. Grund genug, wieder Zeit im Freien zu verbringen. Viele Familien feiern in den ersten Mai hinein. Es […]
weiterlesen »
Die KiTa Kunterbunt tanzt in den Mai!
3. Juni 2024
Sögel – Am 30. April 2024 haben die Kinder der KiTa Kunterbunt den Lichthof, sowie einige Bäume der KiTa mit selbst gebastelter kunterbunter Dekoration geschmückt. Dies geschah mit Musik, Gesang und guter Stimmung. So haben die Kinder bei strahlendem Sonnenschein den Winter vertrieben und den Frühling begrüßt. Text/Fotos: KiTa Kunterbunt
weiterlesen »
Etwas für die Sinne tun- wenn ein Apfel zum Geschmackserlebnis wird!
3. Juni 2024
Mit einem großen bunten Korb von verschiedenen eingekochten Obstsorten überraschte Monika Burke die Patienten auf der Palliativstation des Hümmling Hospitals. Den Patienten und auch den Mitarbeitern etwas Gutes, Leckeres, aber auch Gesundes anzubieten ist das Ziel, so M. Burke, denn sie kocht und backt sehr gerne und möchte auf diesem Weg als ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin ihren […]
weiterlesen »