Mini- und Kinderchor von St. Jakobus Sögel begeistert mit „Swinging Samson“

1. Januar 2024
Im Rahmen einer musikalischen Andacht in der St. Jakobus-Kirche Sögel erfreuten die Kinder des Mini- und Kinderchores unter der Leitung von Dekanatskirchenmusiker Jörg Christian Freese die vielen großen und kleinen Zuhörer*innen mit der Pop-Kantate von Michel Hurt „Swinging Samson“. Pfarrer Jürgen Krallmann führte zu Beginn der Andacht in die Thematik ein und verlas aus dem […] weiterlesen »

KiTa St. Johannes beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag 2023 der Stiftung Lesen

1. Januar 2024
Spahnharrensstätte – Vorlesen spielt in der KiTa eine zentrale Rolle, denn sie gilt als Grundlage für das eigenständige Lesen. Gerade durch Bücher und Geschichten werden die Kinder zusätzlich zum Sprechen aufgefordert und somit wird die sprachliche Entwicklung gefördert und gestärkt. Der bundesweite Vorlesetag war für die Kinder sehr aufregend, denn der örtliche Bürgermeister Konrad Lünswilken […] weiterlesen »

„Ich freue mich über strahlende Kinderaugen!“

1. Januar 2024
Werpeloh – Nachdem der St. Martinsumzug am 10. November 2023 traditionell beim Schulhof endete, erwartete die St. Franziskusgemeinde einen besonderen Gast: Der Hl. Martin wurde von einigen Grundschulkindern auf seinem Pferd abgeholt und in die Mitte der Dorfgemeinschaft gebracht, denn an diesem Tag gab es etwas Besonderes zu feiern! Im Alter von 16 Jahren ließ […] weiterlesen »

Sei gegrüßt lieber Nikolaus

1. Januar 2024
Spahnharrenstätte – Am Mittwochmorgen versammelten sich alle Kinder der Einrichtung im Bewegungsraum, um einen gemeinsamen Morgenkreis zu machen. Es wurde das Lied „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ gesungen und plötzlich hörten alle ein Läuten. Dann trat der Nikolaus ein. Knecht Ruprecht und sein Helferlein waren noch so müde vom gestrigen Abend, dass sie noch schliefen. Der […] weiterlesen »

Erste Hilfe Projekt in der KiTa Sonnenhügel

1. Januar 2024
Sögel – Die Vorschulkinder der KiTa Sonnenhügel haben im November an einem „Erste Hilfe Projekt“ des Malteser Hilfsdienstes aus Sögel teilgenommen. In diesen Tagen haben die Kinder erfahren, was sie machen müssen, wenn ein Notfall auftritt, aber auch, was sie machen können, um einen Notfall zu verhindern. Auf spielerische Weise wurden ihnen die wichtigsten Dinge […] weiterlesen »

Wohltuende und spirituelle Momente in der St. Jakobus-Kirche Sögel

1. Januar 2024
Am 2. Adventssonntag gab es in der St. Jakobuskirche Sögel adventliche Orgelmusik mit der Kirchenmusikerin Frauke Schwind, verbunden mit besinnlichen Textpassagen durch Diakon Burkhard Becker. „Die zweite Kerze am Adventskranz und die flackernden Lichter in den Bänken deuten darauf hin, dass die Ankunft Jesu näherkommt, dass es um uns herum nicht dunkel bleiben muss“, sagte […] weiterlesen »

Veränderungen im Vorstand des Fördervereins der Grundschule und der KiTa St. Johannes

1. Januar 2024
Spahnharrenstätte – Bei der Generalversammlung des Fördervereins der KiTa und Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte am Dienstag, den 14.11.23 standen in diesem Jahr personelle Veränderungen an. Nachdem Frau Maria Schnieders-Köster über 10 Jahre die Kasse des Vereins geführt hatte, musste nun eine Nachfolge für sie gefunden werden. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden Michael Wigbers als […] weiterlesen »

Roswitha Hölscher in den Ruhestand verabschiedet

1. Dezember 2023
Für Roswitha Hölscher (Rosi) war es ein ganz besonderer Tag, als sie nach 33 Jahren während eines feierlichen Gottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet wurde. In der St. Jakobus-Kirche hatte sie mit ihrer Familie in der ersten Bank des Mittelschiffes Platz genommen. Es hatten sich zahlreiche jugendliche Messdiener*innen im Altarraum eingefunden, und neben Pfarrer Jürgen Krallmann […] weiterlesen »

Veranstaltungen und Feierlichkeiten im Haus Simeon finden großen Anklang

1. Dezember 2023
In diesem Jahr konnten nach der langen Corona-Pause zur Freude der Bewohner*innen wieder zahlreiche Veranstaltungen und stimmungsvolle Feste im Haus Simeon stattfinden. Dazu gehörten neben der traditionellen Karnevalsfeier auch das Maibaumaufstellen und das Grillfest im Sommer.  Diese Feierlichkeiten wurden im Wechsel musikalisch begleitet von den Trecksackspeelern aus Sögel und dem Keyboarder Heinz Mächler aus Niederlangen, […] weiterlesen »

Farbenfreude für Werpeloh

1. Dezember 2023
Werpeloh – Wer den Ort Werpeloh aufmerksam durchquert, wundert sich vielleicht über die zahlreichen Skulpturen, die den Wegesrand säumen. Ist Werpeloh vielleicht das neue Worpswede? Zu Lebzeiten von Pater Matthäus wurden bereits zahlreiche Objekte im Ort installiert, die zum Nachdenken anregten. Wir erinnern da an den Steinkreis von Werpeloh oder an den Brunnen in Richtung […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft