Clemenswerth – ein lohnendes Ziel für alle
2. Juni 2015
Während des Pressegesprächs des Landkreises auf Schloss Clemenswerth am 15. Mai, zu dem auch die IfS eingeladen war, erlebten die Teilnehmer vor Ort: Clemenswerth ist ein lohnendes Ziel, denn gleichzeitig belebten Besuchergruppen, Radfahrer und Einzelpersonen den weiten Schlossplatz. Die Verantwortlichen des Landkreises, das wurde im Gespräch deutlich, wollen auch in Zukunft durch ein Bündel von […]
weiterlesen »
April! April!
17. Mai 2015
Sögel – Haben Sie es gemerkt? Sögel wäre gerne Fundort solch archäologischer Schätze, wie des ersten bekannten Alphabets oder des Rollsiegels. Es sind auch Fundstücke, gefunden vom Unterzeichner vor vielen Jahren im Souvenirladen des Nationalmuseums in Damaskus. Natürlich handelt es sich um Kopien der Originale. Die Originale stammen tatsächlich aus Ugarit, ca. 1500 v. Chr., […]
weiterlesen »
Müll trennen – aber wie?
1. April 2015
Liebe Leserinnen und Leser! „Müll trennen – aber wie?“ – Das scheint eine Frage zu sein, deren Beantwortung vor allem unseren ausländischen Mitbürgern aber auch einigen einheimischen Bürgern schwer fällt. Welche Abfälle in die braune, graue oder blaue Tonne oder in den gelben Sack oder auf den Wertstoffhof gehören, ist offensichtlich nicht jedem klar denn […]
weiterlesen »
Zum Nachdenken!
3. März 2015
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Redaktion erreichte eine rührende Geschichte. Ein älteres Ehepaar wurde Anfang Februar in den frühen Morgenstunden wach. Sie hörten Geräusche. So, als ob rund um ihr Haus gearbeitet würde. Als sie später aufstanden, bemerkten sie, dass der Winter Einzug gehalten hatte. Es lag draußen überall Schnee. Überall? Nein, tatsächlich […]
weiterlesen »
Helden des Alltags
12. Januar 2015
In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr finden wir vielleicht doch ein wenig Zeit, liebe Leserinnen und Leser, über die guten Wünsche zum Jahreswechsel nachzudenken – oder sich zu erinnern an Worte und Botschaften vergangener Jahre, die an Aktualität nichts verloren haben. So hat uns der frühere Bundespräsident Roman Herzog in seiner Weihnachtsansprache 1996 aufgefordert: […]
weiterlesen »
Advent, Advent,…
16. Dezember 2014
…ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Liebe Leserinnen und Leser, dieser Kinderreim wird Ihnen sicherlich in den nächsten Wochen wieder häufiger begegnen. Ehe wir uns versehen, neigt sich schon wieder ein Jahr dem Ende. Während der Adventszeit nimmt sich der ein oder […]
weiterlesen »
Auch Bürger können mitentscheiden!
22. November 2014
Seit Anfang Oktober liegen in Sögel Unterschriftenlisten aus oder es werden Unterschriften gesammelt. Dabei geht es um den künftigen Standort des EDEKA Marktes, ein Thema, über das seit längerem im Ort intensiv und kontrovers diskutiert wird und das natürlich auch die IfS- Redaktion erreicht hat. Ein wesentlicher Grundsatz der IfS ist und bleibt es, […]
weiterlesen »
Sögel im Ersten Weltkrieg
3. August 2014
Eine unpassende Überschrift für die IfS-Ausgabe in der unbeschwerten Ferienzeit? Finden Sie? Leider nein! Denn Kriege kennen keine Ferien und erst recht keine Unbeschwertheit. Der Erste Weltkrieg begann vor hundert Jahren. Anfänglich wurde er wie ein patriotisch-beschwingtes Abenteuer dargestellt und von vielen empfunden. Das änderte sich sehr schnell. Schon nach wenigen Monaten erfaßten Leid und […]
weiterlesen »
Wir haben uns sehr gefreut!
15. Juli 2014
Vor einiger Zeit erhielt unser IFS-Redaktionsteam einen überraschenden aber sehr erfreulichen Besuch von einer Abordnung der Katholischen Frauengemeinschaft (KfD) Sögel. Die Damen wollten einfach nur „Dank sagen“ für die tolle Zusammenarbeit und die ehrenamtliche Tätigkeit für die monatliche Erstellung des „Blättchens“. Ein kleines Flachgeschenk sollte dazu dienen, die „Geselligkeit im Team“ zu fördern. Wir haben […]
weiterlesen »
Jugendredaktion sucht neue Mitglieder und Betreuer
11. Juni 2014
Die Jugendredaktion gehörte lange Zeit zu den Aushängeschildern unseres Heftes „Informationen für Sögel und Umgebung“. Unter Federführung von Ingrid Cloppenburg und ihrem Team schrieben engagierte Jugendliche Berichte zu vielen Themen und ergänzten interessantes Fotomaterial. Die Recherchen endeten nicht an den Grenzen der Samtgemeinde. Fahrten zum Bundeskanzleramt in Berlin, zur Staatskanzlei und zum Landtag Hannover oder […]
weiterlesen »