Alle Jahre wieder…
1. November 2010
… nein, liebe Leserinnen und Leser, es ist noch nicht Weihnachten. Im November des vergangenen Jahres haben wir Sie erstmalig um eine Spende gebeten, die helfen sollte, die Einhaltung unseres Kostenrahmens zu erleichtern. Das Ergebnis war beeindruckend. Das Redaktionsteam war so vermessen an dem Spendenaufkommen einen Ausdruck der Zufriedenheit unserer Leserinnen und Leser mit dieser […]
weiterlesen »
Ein tolles Wir – Gefühl
1. Oktober 2010
Wir wollen in unserem heutigen Vorwort eine besondere emsländische Tugend – nämlich das stark „ausgeprägte menschliche Miteinander“ thematisieren. Am Samstag, den 04 September feierte das Seniorenheim „Haus Simeon Sögel“ sein fünfzehnjähriges Bestehen. Siehe Bericht unter der Rubrik – Aktuelles aus der Region – . Es bedurfte nur einer einfachen Anfrage bei den musikgestaltenden Vereinen und […]
weiterlesen »
Information, Geschichte, Zukunft…
1. September 2010
…das sind die Themen, die unter dem roten Dach des Vereinslogos „Forum Sögel e.V.“ stehen. Information steht für die Broschüre „Informationen für Sögel und Umgebung“ und wird von einem ehrenamtlich tätigen Redaktionsteam monatlich aktuell gestaltet. Geschichte und Zukunft hat sich in der Geschichtswerkstatt in der Sigiltrastraße in Sögel etabliert. Hier wird von einem ebenfalls ehrenamtlich […]
weiterlesen »
Was für ein Wetter…..
11. August 2010
Ein wundervolles Sommerwetter mit Temperaturen bis zu 35°C begleiteten uns beim erneuten Fußball-Sommermärchen. Mehr als vier Wochen brannte die Sonne vom Himmel, die Menschen schwitzen und stöhnten über die Hitze – während Ende Mai/Anfang Juni noch gebibbert wurde. Ist das noch normal? Dieses Wetter ist nach Ansicht von Meteorologen nicht wirklich ungewöhnlich für diese Jahreszeit, […]
weiterlesen »
Vorwort Juli
1. Juli 2010
Fußball ist bunt! Nicht der Ball, es ist das Spiel, dass Treiben drum herum, die vielen Nationalitäten, kurz – es sind die Menschen – Spieler wie Zuschauer. Bei dieser Weltmeisterschaft kommt noch hinzu, dass sie auf einem Kontinent stattfindet, der zu den farbenfrohesten der Welt zählt. Auch wir in Deutschland bekennen uns zur Farbe. Zu […]
weiterlesen »
Zur Zeit wird in Sögel an ganz großen Rädern gedreht.
1. Juni 2010
Liebe Leserinnen und Leser, da ist nicht nur die spektakuläre Umgestaltung des ehem. „Knipper Kohlenhofs“, dessen rasantes Fortschreiten wir täglich miterleben können. Oder die Errichtung einer Videoleinwand auf dem Marktplatz. Im Hümmling Krankenhaus wird der Medizin-technische Fortschritt mit Riesenschritten vorangetrieben. Weiterentwickelt wird auch das Hümmling Touristikkonzept, oder das Angebot rund um den Pilgerweg. Die Veranstaltungen […]
weiterlesen »
Internetauftritt
1. Mai 2010
Liebe Leserinnen und Leser, Auch wenn die Resonanz auf unseren neuen Internetauftritt noch etwas verhalten ist, spüren wir Zustimmung. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich, liebe Leserinnen und Leser als „Surfer“ zu Wort melden. Umso schneller können wir auf Wünsche reagieren. Es muss sich noch einspielen, den Aktualitätsstatus zu finden, ohne die Attraktivität der […]
weiterlesen »
Forum-Sögel im Internet
1. April 2010
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe erwarten Sie zwei spannende Themen. Ab dem 06. April 2010 ist Forum Sögel e.V. im Internet zu erreichen. Georg Sewerin und Hermann Wichmann informieren sie darüber, wie Sie das gemeinsame Internetportal Forum Sögel – Geschichtswerkstatt und „Informationen für Sögel und Umgebung“ nutzen können. Mit dem Link www.forum-soegel.de können […]
weiterlesen »
IFS geht Online
1. März 2010
Liebe Leserinnen und Leser, Wie bereits angekündigt, werden wir die Leserplattform ab April um eine Online Version mit Archiv erweitern. Die Betonung liegt auf erweitern, denn auch zukünftig finden Sie jeden Monat diese Broschüre in Ihrem Briefkasten. Bei der Einrichtung und in der Einstiegsphase ist uns dankenswerter Weise das Sögeler IT Unternehmen „backslash-n“ / Martin […]
weiterlesen »
Salzburg, Wien, Bayreuth,
1. Februar 2010
das, liebe Leserinnen und Leser, sind die Namen die uns einfallen, wenn wir an das überwältigende musikalische Angebot der beiden letzten Monate in Sögel denken. Sicher werden uns diejenigen unter Ihnen, die die Veranstaltungen – und wir sagen nicht, besucht, sondern erlebt haben, recht geben. Da war zunächst die Sigiltra-Dancing, unter der Leitung von Valentina […]
weiterlesen »