Mehr Platz für redaktionelle Vielfalt

1. September 2011
Vermutlich haben Sie schon bemerkt, dass unsere Veranstaltungshinweise individueller, vielseitiger und damit auch informativer geworden sind. Das, sowie Anmerkungen aus Ihren Reihen, liebe Leserinnen und Leser, hat uns veranlasst darüber nachzudenken, ob der MIMAKA in seiner jetzigen Form noch zeitgemäß ist. Nach Rücksprache mit der Gemeinde haben wir uns entschieden, die sich monatlich wiederholenden Dauertermine […] weiterlesen »

Kein Problem

1. August 2011
Da veranstaltet die Gemeinde gemeinsam mit dem Kulturkreis ein Open Air  Konzert auf dem Vorplatz des Ludmillenhof. Genau zu Beginn des Konzerts  begann ein Dauerregen. Die 3200 Zuhörer hüllten sich in Regenumhänge und  -blieben – blieben bis zur Pause und blieben bis zum, mit Zugaben verlängerten Finale. Es ist für einen „Zugereisten“ immer wieder faszinierend, […] weiterlesen »

Die Neue

1. Juli 2011
Sie  kennen uns lange genug, um zu wissen, dass wir keinen Personenkult betreiben. Manchmal ist es jedoch sinnvoll jemanden vorzustellen, insbesondere dann, wenn er/sie mit unseren Werbeträgern persönliche Kontakte pflegt und zukünftig für den „Feinschliff“ der Broschüre verantwortlich ist. Wir schreiben über Sandra Strauch. Sie ist die Nachfolgerin von Alexandra Deeken, die, wir berichteten darüber, […] weiterlesen »

„Sag beim Abschied leise Servus“

1. Juni 2011
Verabschieden wollen wir uns heute, gemeinsam mit Ihnen liebe Leserinnen und Leser, von Alexandra Deeken. Sie wird in den nächsten Wochen nicht nur Sögel und das Emsland, sondern Deutschland verlassen und nach Norwegen ziehen. Im Rahmen eines vereinten Europas klingt „Auswandern“ nicht mehr zeitgemäß. Alexandra Deeken hat viele Jahre mit ihrem Anzeigenlayout – Unternehmen MEDIALIX, […] weiterlesen »

Kann man alles glauben was man ließt ?

1. Mai 2011
In den Medien konnten wir in den vergangenen Monaten erleben, wie zum Teil sehr unterschiedlich oder gegensätzlich die großen Themen, die uns alle bewegen, behandelt werden. Das liegt daran, dass wesentliche Bestandteile der Berichterstattung mit meinungsbildenden, auch meinungsmachenden, teils ideologisch geprägten Elementen, ergänzt werden. Grundsätzlich gibt es natürlich nichts dagegen zu sagen. Trotzdem, und das […] weiterlesen »

Nicht sprachlos

1. April 2011
Sie haben sicher bemerkt, dass es in der Märzausgabe dieser Broschüre zwei leere Seiten gab. Um nicht lange drum rum zu reden, es war ein Fehler, für den wir uns an dieser Stelle entschuldigen möchten. Nun hat sich unsere Fehlerquote in drei Jahren auf 0.0079 % erhöht. Als Vertreter der „schreibenden Zunft“ macht uns so […] weiterlesen »

Blick über den Tellerrand

1. März 2011
Liebe Leserinnen und Leser, obwohl wir uns seit Jahren als Aufgabe und Ziel gesetzt haben, die Gemeinde Sögel und ihre Umgebung, wie es im Titel unserer Broschüre heißt, mit Informationen zu versorgen, lohnt sich doch der „Blick über den Tellerrand“. An vielen Stellen ist eine Sensibilisierung für Themen außerhalb des territorialen Einzugsgebietes möglich und notwendig. […] weiterlesen »

Was gibt’s Neues

1. Februar 2011
Wenn man den Ausführungen der Gemeindevertreter anlässlich des Neujahrsempfang im Heimathaus Sögel folgt, wird sich das Gesicht der Gemeinde grundlegend verändern. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers und Bürgermeister Heiner Wellenbrock dokumentierten in Wort und Bild eindrucksvoll eine Vielzahl baulicher Maßnahmen, die im vergangenen Jahr abgeschlossen beziehungsweise eingeleitet wurden und 2011 vollendet werden sollen. Dabei werden verkehrstechnische Aspekte […] weiterlesen »

Der schönste Dank ist jener, der aus lauter Freude vergessen wird.

1. Januar 2011
Den Spruch des Schweizer Journalisten und Buchautors Walter Ludin wollen wir nicht ganz so wörtlich nehmen. Natürlich war unsere Freude riesengroß über so viele Einzelspenden. Aber unseren Dank an Sie, liebe Leserinnen und Leser, wollen wir auf gar keinen Fall vergessen. Neben dem persönlich ausgesprochenen Dank an dieser Stelle wollen wir natürlich auch in Zukunft […] weiterlesen »

764

1. Dezember 2010
Eine überregional erscheinende Zeitung bringt in ihrer wöchentlichen Samstagsausgabe immer „die Zahl der Woche“. Mit dieser Zahl setzt sie Menschen und bestimmte Ereignisse in Verbindung. Unsere Zahl des Jahres, liebe Leserinnen und Leser lautet 764. Das ist die Anzahl der Seiten, auf denen wir in diesem Jahr 2010 über das Geschehen und  die Ereignisse in […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft