Maigänge 2014
6. Mai 2014
„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“, so klingt es auch in diesem Jahr wieder, wenn ganze Familien, Groß und Klein, Nachbarn und Freunde, gemeinsam in die aufblühende Natur ziehen. Der Gang ins Grüne – gerade in diesem Jahr grünt und blüht es schon überall, besonders auch in Sögel – ist gute Tradition zu […]
weiterlesen »
April, April
1. April 2014
der weiß nicht, was er will! Mal Regen und mal Sonnenschein, dann hagelt’s wieder zwischendrein. Dies ist eines der bekanntesten April-Gedichte aus dem Volksgut und wenn schon der April manchmal nicht weiß, was er will – wissen Sie es eigentlich? Zu Jahresbeginn stellt man sich häufig den gutgemeinten Vorsätzen, in der Fastenzeit mag für […]
weiterlesen »
Er ist’s
1. März 2014
Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen.— Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist‘s! Dich hab‘ ich vernommen! – Eduard Mörike – Da ist er nun, liebe Leserinnen und Leser, der Frühling. Am 20 . März […]
weiterlesen »
Die fünfte Jahreszeit
2. Februar 2014
Obwohl wir alle, liebe Leserinnen und Leser, sehnsüchtig auf die zweite Jahreszeit – den Frühling – warten, begrüßen wir zunächst einmal die Fünfte. Es ist die Zeit, in der wir einmal ganz locker über Dinge reden, oder Floskeln loslassen können, die wir uns mangels Verständnis auf der anderen Seite, sonst lieber verkneifen. Wie zum Beispiel […]
weiterlesen »
Fest entschlossen!
18. Januar 2014
Kennen wir das nicht alle: in den letzten Tagen des ausklingenden Jahres nehmen wir es uns fest vor… Da will der Arbeitskollege mit dem Rauchen aufhören, der Schwager nimmt sich vor, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben, die Nachbarin will weniger Vorurteile fällen, und und und. Wir haben uns vorgenommen, liebe Leserinnen und Leser, […]
weiterlesen »
Adventszeit
1. Dezember 2013
Es ist Advent auf uns´rer Welt – der Lichter Glanz die Stadt erhellt – wir schmücken bunt das Tannengrün und rote Weihnachtssterne blüh´n. So, liebe Leserinnen und Leser, beginnt ein Weihnachtsgedicht von Anita Menger, in voller Länge zu lesen auf Seite 64 in dieser Dezemberausgabe. Sicherlich hält in diesen Tagen der Duft von Selbstgebackenem […]
weiterlesen »
Plattdütsk – worüm nich?
10. November 2013
Angesichts der Erkenntnis, dass immer weniger Menschen die plattdeutsche Sprache beherrschen, werden die Forderungen lauter, mehr für den Erhalt dieser Sprache zu tun – auch hier im Emsland. Fragt man heute junge Leute in ländlichen Gemeinden, ob sie platt sprechen, antworten sie in der Regel, dass sie die Sprache zwar verstehen aber nicht sprechen können. […]
weiterlesen »
„Alle 4 Jahre ’n Kreuz malen – ist das etwa Demokratie?“
1. September 2013
„Nein, aber ein Weg dorthin…“ Denn……. freiheitliche Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Wir sollten es als ein großes Geschenk begreifen, in einer parlamentarischen Demokratie zu leben. Demokratie und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern Werte, die immer wieder verteidigt und gestärkt werden müssen. Vielfältiges Engagement ist wichtig. Jeder von uns kann sich […]
weiterlesen »
Ferienspaß mit dem Ferienpass…..
2. August 2013
Wenn Sie unser Heft druckfrisch in die Hand bekommen, liebe Leserinnen und Leser, gehen die Schulferien in Niedersachsen in die Endphase. Viele von Ihnen haben sicherlich den Urlaub genossen und die Zeit zur Erholung genutzt. Großen Spaß und ein absolut abwechslungsreiches Programm konnten unsere Kinder und Jugendlichen genießen. Das vielfältige Ferienpaßangebot war auch in diesem […]
weiterlesen »
Das Sommerloch
1. Juli 2013
Wikipedia sagt über das Sommerloch, es sei eine Bezeichnung in Bezug auf die Massenmedien, besonders die Tagespresse und die Nachrichtenagenturen für eine nachrichtenarme Zeit, die vor allem durch die Sommerpause der politischen Institutionen und Sport-Ligen, wie auch die der kulturellen Einrichtungen bedingt ist. Wir sagen, dass das Sommerloch eine Zeit ist, in der unsere […]
weiterlesen »