Sonderverkauf Second Hand
1. Februar 2013
Die Second- Hand- Börse des Mütter- und Familienzentrum e.V. Sögel veranstaltet am Sonntag, dem 17.02.2013 in der Zeit von 15 – 17 Uhr einen Sonderverkauf (speziell Winterware) wie gewohnt in den Räumen der Bernhardschule Sögel. Ehrenamtlich tätige Mütter sorgen an diesem Tag für Heißgetränke und kleine Leckereien wie Waffeln und Muffins. Von Schwangerschaftskleidung über Baby- […]
weiterlesen »
Holpriger Weg zum Traualtar
1. Februar 2013
Theaterverein „Eester Speelkoppel“ Einer der schönsten Tage im Leben eines Menschen ist sein Hochzeitstag. Sollte er zumindest sein, aber im plattdeutschen Schwank „Kalverköppe“ von Jürgen Weemeyer droht aus ihm eine einzige Katastrophe zu werden. Der turbulente und humorvolle Dreiakter, aufgeführt von der „Eester Speelkoppel“, feiert am Samstag, dem 16.02.2013 im Jugendheim Eisten Premiere. Eigentlich wollen […]
weiterlesen »
Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
1. Februar 2013
Events, Ausstellungen und viele Veranstaltungen in 2013 Auch in diesem Jahr hält das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth wieder viele Höhepunkte für seine Besucher bereit. Zu den bereits etablierten großen Events wie der Museumsnacht (25.05.), dem Kunstmarkt ParkArt (10./11.08.), dem Falknertag (01.09.), der Schleppjagd (22.09.) und dem Advent auf Schloss Clemenswerth (07./08.12.) kommt neu hinzu das Rosenfest […]
weiterlesen »
Vita(l)dorf der Zukunft – Grenzüberschreitend für ein besseres „Altwerden“ in ländlichen Regionen“. Interregprojekt von Vrees/D und Aa en Hunze/NL.
1. Januar 2013
85-jährige Projektteilnehmerin aus Vrees skypt begeistert mit Sohn in Island Dora P. ist begeistert von der neuen Technik, die sie im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projektes , Vita(l)dorf der Zukunft‘ seit Anfang Oktober probeweise nutzen darf. Die Skepsis, die sie der Computernutzung anfangs entgegenbrachte, ist verflogen. Begeistert skypt sie jetzt mit ihrem Sohn in Island aber […]
weiterlesen »
Chance: Azubi neu in Sögel – erste Ausbildungsbörse am 9. April 2013
1. Januar 2013
Erstmals wird sich der Verein „Chance: Azubi“ am 9. April 2013 mit einem Info-Abend in der Samtgemeinde Sögel präsentieren. Von 18 bis 20 Uhr werden sich Mitgliedsbetriebe in der Mensa der Schule am Schloss in der Schlaunallee den Fragen zukünftiger Auszubildender stellen. Die Gemeinde Sögel, der Wirtschaftsverband Sögel, die Oberschule Schule am Schloß, die Erich- […]
weiterlesen »
Der Hümmling
9. Dezember 2012
Wir möchten Ihnen in den folgenden Ausgaben Sehenswürdigkeiten des schönen Hümmlings erläutern. Den Anfang macht der: Ludmillenhof Sögel Der 1829-1831 erbaute Ludmillenhof, zunächst Sitz der herzoglich-arenbergschen Verwaltung und Gerichtssitz, wurde später u.a. als Keishaus des ehemaligen Kreises Aschendorf-Hümmling genutzt. Nach der Zusammenlegung der Kreise Meppen, Lingen uns Aschendorf-Hümmling wurde der Kreissitz nach Meppen verlegt. […]
weiterlesen »
Was tun nach einem Autounfall?
9. Dezember 2012
Fortsetzung Nachdem die wichtigsten Daten an der Unfallstelle festgehalten wurden, meldet der Geschädigte den Schaden der Autohaftpflichtversicherung des Unfallgegners. Sofern die Versicherungsgesellschaft nicht bekannt ist, lässt sich diese anhand des Kennzeichens des Unfallverursachers über den Zentralruf der Autoversicherer ermitteln. Was aber ist zu tun, wenn Sie in den Weihnachtsferien innerhalb Deutschlands in den Skiurlaub […]
weiterlesen »
Sirenenprobealarm
9. Dezember 2012
Seit fast dreißig Jahren wird die Freiwillige Feuerwehr Sögel mit dem Meldeempfänger („Piepser“) zum Einsatz gerufen. Die beiden Alarmsirenen auf den Dächern des alten Feuerwehrhauses und der Bernhardschule waren dafür nicht mehr notwendig und störten somit auch nicht den Bürger, wenn die örtliche Wehr bis zu 70-mal im Jahr alarmiert wurde. Um für einen eventuellen […]
weiterlesen »
Geschenk-Idee zu Weihnachten:
9. Dezember 2012
Big-Band-Karten für den Januar Schon seit 15 Jahren gehört die Aula des Hümmling-Gymnasiums in Sögel an einem Samstag Ende Januar der Big-Band Bösel – so auch in diesem Jahr. Am Sonnabend, dem 26. Januar, um 19 Uhr spielt die 52-köpfige Band unter ihrem neuen Dirigenten Alexander Potiyenko und Conférencier Rene Brandes wieder ihre besten […]
weiterlesen »
Blaue Schafe verbinden
9. Dezember 2012
Ein Wanderurlaub in der hessischen Rhön führte meine Frau und mich auch in das schöne Rhönstädtchen Gelnhausen. Dort erblickten wir auf einem Grundstück die blauen Schafe des Aktionskünstlers Rainer Bonk. Leider hatte ich meinen Fotoapparat vergessen. Nach unserer Heimkehr erzählten wir Freunden von dieser Entdeckung. Diese Freunde kannten zufällig ein Ehepaar in Gelnhausen, das wiederum […]
weiterlesen »