Wir stellen uns vor: Die Hümmlinger Emslandradler aus Sögel!

1. Februar 2015
Sögel – Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Hümmlinger Emslandradler aus Sögel beim Amtsbrunnen, um unter der Leitung vom „Cheffahrer“ Paul Habeck das Emsland und die Umgebung zu erkunden. Sie begeben sich damit in professionelle Händen, Habeck fährt als bekannter leidenschaftlicher Radfahrer die geplante Route vorher gewissenhaft ab und sucht die schönsten Stellen […] weiterlesen »

Faszinierende Landschaften – Kalender 2015

16. Dezember 2014
Sögel – Uwe Müller aus Sögel hat bisher sechs Kalender mit eigenen Fotos von Afrikas Tieren herausgegeben. Er hat keineswegs das Interesse an der afrikanischen Tierwelt verloren und verfügt noch über genügend Bilder für viele Kalender. Aber da er nicht nur in Afrika, sondern in der ganzen Welt unterwegs ist, hat er sich entschieden, für […] weiterlesen »

Schauspieler auf der Waldbühne Ahmsen

6. Oktober 2014
Ein Sögeler erzählt Er führte sein Volk durch die Wüste, teilte die Fluten und bekam dafür auf der Waldbühne Ahmsen tosenden Applaus! Moses, gespielt von Mario van der Ahe aus Klein Berßen, hat sein Kostüm allerdings längst zurück in den Fundus gehängt. Die Spielsaison in Ahmsen ist für dieses Jahr vorbei und 160 Laiendarsteller blicken […] weiterlesen »

Fleißige Bastler am Werk

1. Juni 2014
Sögel – Mit viel Herz und Engagement hatten Gerd Hövelmann und Horst Vaupel  wieder für das Seniorenzentrum im ländlichen Raum e.V. – Betreutes Wohnen – in Sögel gewerkelt.  Bereits zu Weihnachten schnitzten sie wunderschöne Holzfiguren,  die in der von ihnen selbst  angefertigten Krippe in dem Holzhäuschen  der Außenanlage ihren Platz fanden.  Zu Ostern bastelten  die […] weiterlesen »

Afrikakalender 2014

10. November 2013
Sögel – Wer einmal aus den Quellen Afrikas trinke, so heißt es, kehre immer wieder zurück. Dies gilt auf jeden Fall für Uwe Müller aus Sögel. Im Juli und August diesen Jahres besuchte er den Masai Mara Nationalpark in Kenia. Der Park ist die nördliche Fortsetzung der weltberühmten Serengeti. Im europäischen Sommer, also im dortigen […] weiterlesen »

Was macht eigentlich das Oberlandesgericht?

7. Oktober 2013
  Wenn gemeinhin davon gesprochen wird, dass man „zu Gericht“ muss, dann sind die wenigsten Menschen darüber informiert, dass es nicht nur eine Vielzahl von Gerichten in Deutschland gibt, sondern dass es auch eine bestimmte Unterteilung der Gerichte gibt, die ihre Arbeit verrichten. Vor welchem Gericht zivilrechtliche Streitigkeiten zu klären sind, ist zunächst abhängig von […] weiterlesen »

Niedersachsen müssen für Hunde mehr zahlen

1. September 2013
Sögel/Hannover – Das Leben als Hundehalter wird am 1. Juli komplizierter. Wer sich ein Tier anschaffen will, muss eine Prüfung ablegen, außerdem sollen alle rund 400 000 Hunde in einem zentralen Register erfasst werden. Wie melde ich meinen Hund beim Zentralen Register an? Die Anmeldung ist online, telefonisch oder schriftlich möglich und muss spätestens erfolgen, […] weiterlesen »

BGH: keine Mängelansprüche bei Werkleistungen durch Schwarzarbeit

1. September 2013
Der Bundesgerichtshof – kurz BGH – hatte erstmals einen Fall zu beurteilen, auf den die Vorschriften des seit dem Jahr 2004 geltenden Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes Anwendung finden. Der BGH entschied hierzu in seinem Urteil vom 01.08.2013 (Az. VII ZR 6/13), dass einem Besteller keine Mängelansprüche zustehen, wenn Werkleistungen eines Vertrages erbracht worden sind, in dem die Vertragsparteien […] weiterlesen »

Hilfe! Wespen!

4. Juli 2013
Diesen Ruf hören die ehrenamtlichen Berater des Landkreises Emsland im Spätsommer und Herbst immer wieder durch das Telefon schallen. Schwarz-gelb ist in Natur und Technik die Warnfarbe und so signalisieren viele Insekten, ob mit oder ohne Stachel: Achtung wir sind gefährlich! Doch ist das meistens nur Show. So sind die meisten der bei uns fliegenden […] weiterlesen »

Gelassenheit, Gleichmut und Minimalismus im Emsland

2. Juni 2013
Anmerkungen eines emsländischen Neubürgers Was einem wibbeligen Rheinländer im Emsland sofort auffällt, sind die oben genannten Eigenschaften vieler Emsländer. Gestik und Gesichtsausdruck signalisieren Gleichmut. Er ist Ausdruck von Rücksicht auf beider Privatsphäre. Man schätzt es zu Recht nicht, wenn der andere mit der Tür ins Haus fällt. Der Emsländer spricht den Neuen selten von sich […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft