SchülerInnen der Schule am Schloss diskutierten über den Bau eines Kernkraftwerkes
3. August 2014
Sögel – An der Schule am Schloss waren die SchülerInnen der Klassen 10aR und 10bR mit einem Projekt beschäftigt, das den geplanten Bau eines Kernkraftwerkes beinhaltetet. Wochenlang hatten sie unter Anleitung der Fachlehrerinnen Rita Fortwengel und Monika Schmit zum Thema „Kernkraft“ recherchiert und sich Hintergrundwissen verschafft. Dazu zählte auch der Besuch des Kernkraftwerkes in Lingen. […]
weiterlesen »
Feuerwehr Börger stellt sich Grundschülern vor
3. August 2014
Börger – Eine Brandschutzerziehung ist für jede Generation notwendig. Fahrlässige Brandstiftungen werden häufig durch Kinder und Jugendliche verursacht. Jedes Jahr sind in Deutschland zahlreiche Brandopfer zu beklagen, darunter auch eine große Anzahl von Kindern.Darum ist es sehr wichtig, schon früh eine systematische Brandschutzerziehung zu betreiben, damit Kinder und Jugendliche frühestmöglich gefahrenbewusst mit Feuer umgehen, sich […]
weiterlesen »
Autorenlesung an der GS Börger
3. August 2014
Börger – Einen ganz besonderen Gast konnte Schulleiter Christian Schröer an der GS begrüßen. Die Kinder-und Jugenbuchautorin Elisabeth Zöller war nach Börger gekommen, um aus ihrem umfangreichen Werk einige Texte vorzulesen. Im Laufe des Vortrag hatten die Kinder hatten aber auch immer wieder die Gelegenheit von ihr zu erfahren, wie man überhaupt Bücher schreibt, wie […]
weiterlesen »
Staverner Vorschulkinder sind Bib(liotheks)fit
3. August 2014
Stavern – Auch im Zeitalter von Computer, Handy und Kindle ist das Lesen die Basis für Medienkompetenz und so hat das Buch auch heute nach wie vor nicht an Attraktivität verloren. Dies immer wieder aufs Neue in verschiedenen Aktionen zu vermitteln ist die Bücherei Stavern stets sehr bestrebt und so waren auch in diesem Jahr […]
weiterlesen »
Vorlesewettbewerb in der Grundschule St. Johannes
3. August 2014
Spahnharrenstätte – Im Juni fand in der Grundschule St. Johannes der Schulendscheid im Vorlesewettbewerb statt. Drei Schüler/innen aus den Klassen 2 bis 4 mussten jeweils gegeneinander antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem jeder zunächst einen selbst gewählten Text vorlesen durfte, musste anschließend ein nicht bekannter Text nach kurzer Vorbereitungszeit vorgetragen werden. Sieger wurde […]
weiterlesen »
Matheolympiade
3. August 2014
Spahnharrenstätte – Grundschule St. Johannes ist stolz auf ihre Gewinner bei der diesjährigen Matheolympiade. Im Mai haben die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte wieder an der „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Der niedersächsische Landesverein MO-Ni e.V. organisiert die drei Runden in Grundschulen, die in ihrem Schwierigkeitsgrad von Runde zu […]
weiterlesen »
Grundschüler in der Samtgemeinde Sögel lesen um die Wette
3. August 2014
Spahnharrenstätte – Die Schüler/innen der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte, Börger, St. Franziskus Werpeloh und Südhümmling haben sich in diesen Tagen ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ geliefert: Spannende und lustige Texte wurden anlässlich des Lesewettbewerbs in der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte vorgetragen. Gewonnen haben Matthias Beusing (4. Klasse) und Anke Stüver (3. Klasse) aus Spahnharrenstätte und Lorenz Kröger […]
weiterlesen »
WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Slowakei live!
15. Juli 2014
Sögel – Am 08.05.2014 machten sich 44 Fans auf dem Weg zur OsnaTel Arena nach Osnabrück. Mit dabei die Mädchenfußball AG sowie die Klasse 8 LB des Hümmling-Gymansiums Sögel mit der Sportlehrerin Frau Thien. Hier fand das WM-Qualifikationsspiel zwischen den Mannschaften Deutschland und Slowakei statt. Wir sahen ein tolles Spiel mit sehr vielen Torraumszenen und […]
weiterlesen »
Auflaufen beim Bundesligaspiel
15. Juli 2014
BV Cloppenburg – VFL Wolfsburg (aktueller Championssieger) Sögel – Am Sonntag, dem 01.06.2014, lief die Mädchenfußball- AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel in Cloppenburg auf. Gemeinsam mit den Spielerinnen des BV Cloppenburg betraten sie den Rasen. In einem packenden Spiel gaben die Cloppenburger Spielerinnen alles, denn es ging um den Klassenerhalt, konnten aber die Niederlage gegen den […]
weiterlesen »
Sparkasse Emsland unterstützt Team „SAS-Power“
15. Juli 2014
Sögel – Einer ganz besonderen Herausforderung stellt sich derzeit ein Team aus 6 Schülern der Schule am Schloss. Unter dem Teamnamen „SAS-Power“ (SCHULE AM SCHLOSS-POWER) möchten die 6 Tüftler zusammen mit ihrem Techniklehrer Uwe Hoormann zum ersten Mal an der JeT-Challenge des Verbands Deutscher Ingenieure teilnehmen. JeT steht hier für „Jugend entdeckt Technik“. Die Aufgabe […]
weiterlesen »