Waldspiele der GS Sögel
21. September 2014
Sögel – Ihre diesjährigen Waldspiele haben die Klassen 4 der Grundschule Sögel „am Kollerberg“ von Sögel durchgeführt. Dieses Waldgebiet gehört zu dem Forstbereich der Arenberg Meppen GmbH. Die Waldjugendspiele werden von der Jagdhornbläsergruppe „Clemenswerth“ in eigenerRegie durchgeführt. Dabei nutzten sie u.a.einen Trophäenwagen, um den Schülerinnen und Schülern die Tiere und Vögel des Waldes zu zeigen. […]
weiterlesen »
Bauernhofbesuch der Klasse 1a
21. September 2014
Sögel -Das gute Wetter am Schuljahresende nutzten die Schüler der Klasse 1a (Bernhard-Schule, Sögel), um den Bauernhof von Herrn Bernhard Manns zu besuchen. Begleitet von einigen Müttern und von der Klassenlehrerin Frau Langen wurden bereits auf dem Hinweg zur Hofstelle Manns einige Nutzpflanzen wie Mais und Kartoffeln untersucht und erklärt. Am Ausflugsziel angekommen, wurde nach […]
weiterlesen »
Kann ein „Fresser“ mein Freund sein?
21. September 2014
Tierärztin besucht die Grundschule Süd-Hümmling Klein Berßen – Am letzten Freitag vor den Sommerferien war es endlich soweit. Das lange Schuljahr ließ Platz für einen Besuch der Tierärztin Martina Dörtelmann-Bechler aus Hüven, die sich als Expertin für Haustiere mit den Schülerinnen und Schülern unterhielt. Im Vorfeld hatten die Kinder der Klassen 2 und 4 zum […]
weiterlesen »
Lehrerin feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
21. September 2014
Klein Berßen – Die Grundschullehrerin Irmgard Schultejans erhielt jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus den Händen des Schulleiters Matthias Wraga ihre Urkunde für das 40-jährige Dienstjubiläum. Frau Schultejans studierte die Fächer Deutsch, Erdkunde und Mathematik, um dann 1977 ihren Dienst an der Grundschule Herzlake anzutreten. Über die Grundschule Dohren wurde sie an die Grund- […]
weiterlesen »
3 internationale Straßenkünstler an der GS Süd-Hümmling in Klein Berßen
21. September 2014
Klein Berßen – Ein wahres Geschenk, nicht nur für die Kinder der Grundschule Süd-Hümmling, war der Besuch dreier Künstler des 1. Internationalen Streetart-Festivals in Sögel vom 29.-31.7.14. Durch die Organisatorinnen des Festivals Ingrid Cloppenburg, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frederike Wouters kam ein ganz einmaliger Kontakt zwischen der Grundschule Süd-Hümmling und den internationalen […]
weiterlesen »
Musikalische Frühförderung an Grundschulen Werlte und Sögel
21. September 2014
Rotary Club Hümmling, Land, Musikschule und Kommunen setzen Kooperation fort Sögel – Das Kooperationsprojekt „Wir machen die Musik!“ des Landes Niedersachsen, der Musikschule des Emslandes, des Rotary Clubs Hümmling sowie der Gemeinden Werlte und Sögel wird fortgesetzt. Seit drei Jahren erhalten alle Kinder der ersten Klassen der Grundschulen Werlte und Sögel zusätzlichen „Blockflötenunterricht“ und damit […]
weiterlesen »
Belgien ist Weltmeister
3. August 2014
Projektwoche der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte zum Thema Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Spahnharrenstätte – Deutschland hat die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien gewonnen. Nicht so bei der Projektwoche der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte, die in der Zeit vom 07. bis 11. Juli 2014 stattfand. An allen Projekttagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Gruppen und bemalten zum […]
weiterlesen »
Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel
3. August 2014
Sögel – Am 17. Juni 2014 wurde eine Gruppe französischer Austauschschüler aus Vannes (Bretagne), die im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft in Sögel weilte, von Bürgermeisterin Irmgard Welling und dem Ersten Samtgemeinderat Hans Nowak im Rathaus empfangen. Bürgermeisterin Welling hieß die Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrer Morgan ar Menn sowie Carsten Greve und die Betreuungslehrerin des Hümmling-Gymnasiums, […]
weiterlesen »
Zum Abschied gab es ein blaues Lamm
3. August 2014
Sögel/Spahnharrenstätte – Katharina Gerdes aus Spahnharrenstätte war nach ihrem Realschulabschluss an der Schule am Schloss von August 2013 bis Juni 2014 als Austauschschülerin in Houston, Texas/USA. Bei ihrem Abschied schenkte sie ihrer Gastfamilie Chestnut ein blaues Lamm und erklärte ihnen die Bedeutung und die Geschichte der blauen Schafe aus Sögel. Katharinas Gastfamilie war hocherfreut über […]
weiterlesen »
90 Helden der Oberschule – Schule am Schloss – Sögel entlassen
3. August 2014
Sögel – Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Jakobus-Kirche unter dem Motto „Pusteblume – wohin der Wind uns trägt“ – begann die feierliche Schulentlassung der 90 Absolventen der Oberschule Sögel. Bei der Zeugnisüberreichung in der Schulmensa beglückwünschte Schulleiterin Maria Lau die Schüler/Innen zu ihrem erfolgreichen Abschluss und ging in ihrer Begrüßungsansprache zunächst auf das […]
weiterlesen »