Grundschule St. Johannes macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag
13. Januar 2015
Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Bundesweite Vorlesetag mittlerweile mehr als 80.000 Vorleserinnen und Vorleser sowie Millionen Zuhörer. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Auch die Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte nahm daran teil. Jede Klasse der Schule bekam am Freitagmorgen Besuch. […]
weiterlesen »
Papageno in der Turnhalle von Börger
13. Januar 2015
Börger – Das hätte sich Wolfgang Amadeus Mozart bestimmt nicht träumen lassen. Seine berühmte Oper „Zauberflöte“ in einer Turnhalle. Aber 450 Kinder aus den Grundschulen der Samtgemeinde, eine Gruppe der Erich-Kästner – Schule und die Klasse 4c der Sprachförderschule am Draiberg waren begeistert von dem professionellen Gesang , dem beeindruckenden Bühnenbild und den schauspielerischen Leistungen […]
weiterlesen »
Schule am Schloss erneut mit dem Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ ausgezeichnet
13. Januar 2015
Sögel – Einen Grund zur Freude gab es an der Schule am Schloss in Sögel. Der Schule wurde zum zweiten Mal das Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ verliehen. Zuvor hatte sie wieder unter der Federführung von Fachbereichsleiter Uwe Hoormann eine ausführliche Dokumentation von verschiedenen Projekten zur Berufsorientierung eingereicht. Nun wurde der Schule am Schloss erneut […]
weiterlesen »
Drei kleine Schweinchen
12. Januar 2015
Eine Veranstaltung des Kulturkreis Clemenswerth Sögel – Im November lud der Kulturkreis Clemenswerth nach der Sommerpause wieder zum Kinder- und Jugendtheater in die Aula des Hümmling-Gymnasiums ein. Das Team des Figurentheaters „Hille Puppille“ inszenierte für die Kindergärten aus Sögel und Umgebung „Drei kleine Schweinchen“. Wer mit diesem Titel sofort den Klassiker von Joseph Jacobs verbindet, […]
weiterlesen »
„Warum dieser Tag darf nie vergessen werden darf“
16. Dezember 2014
Schüler des Hümmling-Gymnasiums gestalteten Gedenkfeier zur Reichspogromnacht Sögel – Im Rahmen einer würdevollen Feier in der Mensa wurde der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gedacht. Schülerinnen und Schüler des Hümmling-Gymnasiums hatten die Gestaltung übernommen. Bereits im Eingangsbereich der Mensa wurden die Besucher mit dem Geschehen im Jahre 1938 konfrontiert. Die Schüler hatten für jedes […]
weiterlesen »
Kindersachenflohmarkt wieder der Renner
16. Dezember 2014
Spielzeug und Kinderbekleidung fanden reißenden Absatz Sögel – Einen riesigen Ansturm erlebte der Kindersachenflohmarkt an der Oberschule Sögel am Samstag vor den Herbstferien. Bereits wenige Minuten nach Markteröffnung drängelten sich die Besuchermassen vor den 62 Ständen. Besonders Spielsachen und Kinderbekleidung waren begehrt und fanden reißenden Absatz. Auch in der Cafeteria der Schule zeigten sich die […]
weiterlesen »
Förderverein der Schule am Schloss unterstützt Projekt „Klasse! Wir singen“
16. Dezember 2014
Sögel – 80 SchülerInnen der Klassen 5 der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – können sich auf das Großprojekt „Klasse! Wir singen“, das vom 06. März bis zum 09. März 2015 in Lingen stattfindet, freuen. Die teilnehmenden LehrerInnen und SchülerInnen verpflichten sich, ein halbes Jahr täglich einmal zu singen, was sich erfahrungsgemäß sehr positiv […]
weiterlesen »
Klassentreffen 60 Jahre nach der Einschulung in Klein Berßen
16. Dezember 2014
Klein Berßen – 24 Ehemalige des Einschulungsjahres 1954 trafen sich im Heimathaus Berßen und tauschten viele alte Erinnerungen aus. Im Heimathaus hängt sogar noch ein altes Klassenfoto. 1954 wurden die Ehemaligen in den Grundschulen Apeldorn, Klein Stavern, Groß Stavern, Groß Berßen Siedlung, Groß Berßen, Westerloh und Klein Berßen eingeschult. Einige gingen dann auf weiterführende Schulen. […]
weiterlesen »
Waldjugendspiele 2014
16. Dezember 2014
Spahnharrenstätte – Am 24.10.2014 fanden bei schönem Herbstwetter für die 3. und 4. Klasse der Grundschule St. Johannes die Waldjugendspiele statt. Mit dem Fahrrad ging es zunächst zum Hedwigenwald. Dort wurden die Kinder vom Förster Herrn Schomaker und seinem Team erwartet. An einem großen Infowagen mit vielen Tierpräparaten konnten sich die Schüler zunächst über die […]
weiterlesen »
Mit den Jägern in den Wald
16. Dezember 2014
Spahnharrenstätte – Bei herbstlichem Wetter unternahmen die Klassen 1 und 2 der Grundschule St. Johannes einen Waldspaziergang. Mit 2 Planwagen wurden sie am Morgen von 4 Jägern in der Schule abgeholt. Anschließend ging es ins Jagdrevier. In 2 Gruppen wurde hier ein lehrreicher Spaziergang unternommen, währenddessen den Kindern viel über die Pflanzen und Tiere des […]
weiterlesen »