Besuch im Umweltbildungszentrum Vrees

1. April 2024
Spahnharrenstätte – Am Montag, den 26.02.24 besuchte die 1. Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Konen und der Praktikantin Frau Krause das Umweltbildungszentrum in Vrees, um dort Küken beim Schlüpfen zu beobachten. Und schon bei der Ankunft schlüpfte das erste Küken und wurde von allen begeistert begrüßt. Im Laufe des Vormittags schlüpften noch vier weitere Küken. […] weiterlesen »

Projekt „Hospiz macht Schule“ in der Bernhardschule in Sögel

1. April 2024
Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel erneut in der Bernhardschule für die vierten Klassen mit ca 85 Schülern das Projekt vom 12.03.-14.03.2024 durchgeführt, in der das Thema Tod und Sterben kindgerecht vermittelt wurde. Im Vorfeld gab es einen Elternabend, so Steffie Olliges, Koordinatorin des Hospizvereins, an dem zu dem Thema […] weiterlesen »

GrundschülerInnen der Samtgemeinde Sögel lesen um die Wette

1. April 2024
Spahnharrenstätte – Die Grundschüler vom Schulverbund Sögel von der GS St. Johannes Spahnharrenstätte, St. Franziskus Werpeloh, Südhümmling, Börger und der Bernhardschule Sögel haben sich am Freitag ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ geliefert. Spannende und lustige Texte wurden anlässlich des Lesewettbewerbes der 3. und 4. Klassen in der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte vorgetragen. Nachdem jeder Teilnehmer zunächst einen […] weiterlesen »

Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ setzt auf Mitgliederwerbung

16. März 2024
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ konnten die erschienenen Mitglieder dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Werner Bruns entnehmen, dass im abgelaufenen Kalenderjahr 2022 wieder ein beachtlicher Betrag ausgegeben wurde. Verwendet wurde das Geld u. a. für die angeschafften Jahresplaner für das Schuljahr 2022/23, Musikinstrumente für den Musikunterricht sowie für die […] weiterlesen »

Tag der offenen Tür am Hüm-Gym

16. März 2024
Sögel – Am 20. Januar war es endlich soweit! Das Hümmling-Gymnasium öffnete seine Türen für alle aktuellen, ehemaligen und möglicherweise zukünftigen Schüler*innen sowie Eltern, die sich für das Schulleben und die Arbeitsweisen am Hümmling-Gymnasium interessieren. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr bot sich den vielen Gästen die Gelegenheit, die Räumlichkeiten der Schule zu […] weiterlesen »

Rosenmontag in der Grundschule

16. März 2024
Spahnharrenstätte – Am Rosenmontag wurde in der Grundschule wieder Karneval gefeiert. Nachdem die Klassen in den ersten beiden Stunden jeweils für sich im Klassenraum mit ihren Klassenlehrerinnen feierten, gab es nach der großen Pause dann eine Polonaise durch den Ort mit viel Musik, Gesang und Helau. Anschließend gab es einige tolle Darbietungen im Forum. So […] weiterlesen »

Schüler und Schülerinnen beim Seniorennachmittag

14. Februar 2024
Spahnharrenstätte – Einen schönen gemütlichen Nachmittag verbrachten etwa 60 Senioren am 13. Dezember in Lüns Hus, die der Einladung der Gemeinde Spahnharrenstätte gefolgt waren. Für die Stärkung der Gäste mit leckerem Kuchen zum Kaffee sorgte traditionell der Kfd-Vorstand. Nicht nur der Kuchen kam gut an, sondern auch der erste Programmpunkt: die Vorführung der Grundschule St. Johannes […] weiterlesen »

230 Kinder nahmen an der Basketball-Grundschulwoche teil

14. Februar 2024
Projekttage der Grundschulen Sögel und Hümmling-Süd zusammen mit dem Sportverein Börger Sögel/Klein Berßen – Große Begeisterung herrschte in den Turnhallen in Sögel und Klein Berßen anlässlich der Basketballprojekttage, die von der Bernhardschule Sögel und der Grundschule Hümmling Süd in Kooperation mit dem Sportverein DJK Eintracht Börger für 230 Schulkinder ausgerichtet wurden. Beide Schulen hatten ein […] weiterlesen »

Hospiz macht Schule mit 32 Kindern in Börger

1. Januar 2024
Projetwoche „Hospiz macht Schule“ für die Schüler der vierten Klassen in der Grundschule in Börger. Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel für die dritte und vierte Klasse eine Projektwoche Ende November durchgeführt, in der das Thema Tod und Sterben kindgerecht nahegebracht wurde. An 5 Tagen wurde das Thema mit verschiedenen […] weiterlesen »

Tag der offenen Tür am Hümmling-Gymnasium

1. Januar 2024
Am Samstag, den 20. Januar 2023 lädt die Schule erstmalig ein, um sich allen Interessierten vielfältig zu präsentieren Aus zwei mach eins: Was sonst für Hochzeiten gilt, wird nun auch am Hüm-Gym in Sögel durchgeführt. Statt der zwei Schnupper- und Kennenlerntage sind an diesem einen Termin von 10 Uhr bis 13 Uhr Schülerinnen und Schüler, […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft