Vernetzt³ – Integrationspaten an der Schule am Schloss in Sögel
1. September 2015
Die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth, geleitet von Christian Thien, hat in Kooperation mit der Schule am Schloss in Sögel, geleitet von Schulleiterin Maria Lau, das Projekt „Integrationspaten an Schulen“ initiiert. Dieses Projekt wird erstmalig im kommenden Schuljahr 2015/2016 an der Schule am Schloss umgesetzt. Ein Team bestehend aus Marion Geers (Didaktische Leiterin der Schule am Schloss), […]
weiterlesen »
Verleihung der Sportabzeichen und Laufabzeichen 2015
1. September 2015
Spahnharrenstätte – Auch in diesem Jahr konnte die Sportlehrerin Frau Schulte wieder vielen Kindern zu bestandenen Lauf- und Sportabzeichen gratulieren. Bereits im 1. Schuljahr bekamen fast alle Schüler/innen das Laufabzeichen über 30 Minuten. Ab Klasse 2 wurden dann bereits fast nur noch die Laufabzeichen über 60 Minuten abgelegt. Bei den Sportabzeichen freuten sich bereits Schüler […]
weiterlesen »
Sommerfest der Schule und der KITA
1. September 2015
Spahnharrenstätte – Am Sonntag, dem 12. Juli fand zum ersten Mal ein gemeinsames Sommerfest der Grundschule und der Kindertagesstätte aus Spahnharrenstätte statt. Um 11.30 Uhr begann das Fest mit einem Wortgottestdienst, der vom Diakon Burkhard Becker zelebriert wurde. Anschließend traf man sich auf dem Schulhof. Dort eröffneten die Schulleiterin Annemarie Rode und die Leiterin des […]
weiterlesen »
NTV-Schultennismeisterschaft auf Regionsebene
1. September 2015
Spahnharrenstätte – Die Sieger des Low-T-Ball Turniers unserer Schule nahmen am Mittwoch, dem 15.07.2015 am Regionsentscheid in Lohne teil. Hier konnten sie ihr Können im Vergleich mit den Siegern von 7 weiteren Schulen zeigen. Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und Thomas Többen aus der vierten Klasse konnte sogar einen Pokal erkämpfen. Wir gratulieren allen Teilnehmern […]
weiterlesen »
Hauptschüler aus Börger zu Gast bei Gitta Connemann
1. September 2015
Abschlussfahrt führt nach Berlin Börger – Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt besuchte die 9. Klasse der GHS Börger den Bundestag. Auf dem Programm stand auch eine Begegnung mit der Abgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion Gitta Connemann. Trotz ihres großen Arbeitspensums nahm sie sich ausgiebig Zeit, um den 15 Schülerinnen und Schülern […]
weiterlesen »
Courage-Preis 2015 an der Schule am Schloss
1. September 2015
Sögel – Am Montag, dem 06.07.2015, wurde erstmals an der Schule am Schloss in Sögel der Courage-Preis vergeben, mit dem Schülerinnen und Schüler für besonders vorbildliches Verhalten zur Förderung einer Schule ohne Rassismus, einer Schule mit Courage, ausgezeichnet werden. Der Courage-Preis wurde von der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus (SoR)“initiiert, die von Frau Geers (didaktische Leiterin […]
weiterlesen »
Schulfest an der Grund- und Hauptschule in Börger
2. August 2015
Börger – Alle vier Jahre findet an der GHS Börger ein großes Schulfest als Abschluss einer Projektwoche statt. In diesem Jahr lautete das Motto „Auf dem Schulfest geht es rund, denn unsre Welt ist kunterbunt!“ Im Zeichen der Vielfalt und Toleranz beschäftigten sich die Kinder in den Projekttagen mit fremden Ländern und Kulturen und präsentierten […]
weiterlesen »
Schüler der Oberschule Sögel nahmen erneut am Wettbewerb JeT-Challenge teil
2. August 2015
Fahrzeugwerk Krone aus Werlte sponsert Polo-Shirts Techniklehrer Uwe Hoormann wird auch in diesem Jahr erneut mit fünf technikbegeisterten Schülern an dem JeT-Challenge-Wettbewerb des Verbandes Deutscher Ingenieure teilnehmen. JeT steht hier für „Jugend entdeckt Technik“. Zuvor wurden die Oberschüler im November 2014 an der Hochschule in Hannover dazu detailliert informiert. Zu den Kriterien des Wettbewerbs gehören […]
weiterlesen »
Schulentlassung an der Oberschule Sögel
2. August 2015
Sögel – Unter dem Motto „Fußspuren“ wurde am 10.07.2015 mit Kaplan Marco Risse und Pastor Matthias Voss in der St. Jakobus-Kirche in Sögel der ökumenische Gottesdienst zur Schulentlassung der 106 Absolventen der Oberschule Sögel gefeiert. Monika Untiedt und Andreas Terborg hatten gemeinsam mit einem Vorbereitungsteam mit Entlassungsschülern die Texte und Lieder dazu ausgesucht und ein […]
weiterlesen »
„Faszination Ameisen“
2. August 2015
Sögel – Unter diesem Motto besuchten alle SchülerInnen der Jahrgänge 5 bis 8 von der Schule am Schloss eine Ameisenausstellung im Mensagebäude. Anhand von nachgebildeten Ameisennestern und Tier- und Pflanzenpräparaten wurde den SchülerInnen viel über die Zusammenhänge der Natur erzählt, insbesondere über die Wechselwirkungen von Ameisen untereinander und mit anderen Tieren und Pflanzen. Frau Grotian […]
weiterlesen »