Förderverein der Schule am Schloss mit Jahreshauptversammlung
27. April 2016
Sögel – Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde und Förderer der Schule am Schloss e.V“ zeigte sich der Vorsitzende Theo Lüke erfreut über 26 Neuanmeldungen, so dass die Mitgliederzahl bei 586 Schülern auf 212 angestiegen ist. Lüke erhoffe sich auch in Zukunft einen Zuwachs, „damit das Dauerprojekt Deeskalationstraining sowie weitere Aktionen weiterhin unterstützt werden können“, […]
weiterlesen »
Englisches Theater begeistert Sögeler Grundschüler
27. April 2016
White Horse Theatre zum zweiten Mal in der Bernhardschule Sögel – Ende Februar gastierte das „White Horse Theatre“ an der Sögeler Bernhardschule und begeisterte die 140 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen mit dem Stück „Spot the dog“ – ein Theaterstück ganz auf Englisch! In dem Stück geht es um den äußerst verspielten […]
weiterlesen »
40jähriges Dienstjubiläum an der Erich Kästner-Schule
27. April 2016
Sögel – In einer kleinen Feierstunde bekam Ralf Osterloh, Rektor der Erich – Kästner-Schule Sögel, die Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum durch die Schuldezernentin Karin Mull überreicht. Mull lobte die langjährige, erfolgreiche Tätigkeit als Konrektor und kommissarischer Schulleiter. Im letzten Jahr erfolgte die Ernennung zum Förderschulrektor. In Zeiten der Inklusion stelle es eine besondere Herausforderung dar, […]
weiterlesen »
Förderverein der Grundschule Süd-Hümmling
27. April 2016
Klein Berßen – Der Förderverein der Grundschule Süd-Hümmling hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schule bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen. So möchte der Förderverein die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Grundschule in ideeller, materieller und finanzieller Hinsicht unterstützen. Der Vorstand setzt sich aus Manfred Schwarte (1. Vorsitzender), Helmut Hinrichs (2. Vorsitzender), Lars Pawelak […]
weiterlesen »
Großer Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen an der Oberschule Sögel
1. April 2016
Sögel – Am Samstag, dem 16. April 2016, veranstaltet die Oberschule Sögel an der Schlaunallee 12 wiederum einen großen Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen aller Art. In der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr können die Besucher dann in der Pausenhalle und den angrenzenden Klassenräumen auf Schnäppchenjagd gehen. Für viele junge Familien bietet sich so […]
weiterlesen »
Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer unterstützt die Arbeit des Hümmling-Gymnasiums
14. März 2016
Sögel – Wie in jedem Jahr durfte sich das Hümmling-Gymnasium auch in diesem Jahr über eine Spende des Ehemaligenvereins freuen. Der Verein, welcher aus Absolventen des Hümmling-Gymnasiums besteht und geleitet wird, hat auf seiner Generalversammlung Ende Dezember 2015 unter Anwesenheit des Schulleiters Manfred Rojahn beschlossen, die Anschaffung einer Tischtennisplatte für den Außenbereich zu finanzieren. Damit […]
weiterlesen »
Uganda-Botschafterin bei der Oberschule in Sögel
14. März 2016
Sögel – Trommelwirbel, rhythmische Klänge, Gesang – der Schulungsraum in der Mensa des Schulzentrums Sögel war mit Leben und Freude gefüllt! Juliet Najjumba als Kulturbotschafterin Ugandas machte dieses möglich. Sie war auf Einladung der Schule am Schloss in Kooperation mit der BELU Ugandahilfe e. V. in der Mensa zu Gast, um auf lebendige und abwechslungsreiche […]
weiterlesen »
Grundschule St. Johannes wird als „Sportfreundliche Schule“ rezertifiziert!
14. März 2016
Die Verleihung der Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ (1. Verlängerung) wurde am 20. Januar durch die Niedersächsische Landesschulbehörde vorgenommen. Die Grundschule erhält nach 2012 zum 2. mal die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“. Schulleiterin Frau Rode begrüßte die Gäste, Schülerinnen, Schüler und das Kollegium. Frau Rode wies daraufhin, dass die Bewegung zum Schultag gehört und es eine Kooperation mit […]
weiterlesen »
Oberschule Sögel erfolgreich beim Heureka – Wettbewerb
14. März 2016
Sögel – Die 5. Klassen der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – haben erstmals beim Heureka – Wettbewerb in der Kategorie „Mensch und Natur“ teilgenommen. Der deutschlandweite Heureka-Wettbewerb besteht aus 45 Multiple Choice Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen wie Mensch und Umwelt, Tiere und Pflanzen sowie chemischen und physikalischen Phänomenen und wird zweimal im Jahr […]
weiterlesen »
Hümmling Gymnasium präsentiert Kunstwerke
14. März 2016
5. Kunstausstellung im Ludmillenhof/ Sögel Sögel – Kunstschüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Hümming-Gymnasiums Sögel stellen derzeit ihre Werke im Rathaus der Samtgemeinde Sögel, dem Ludmillenhof, aus. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Mensch und Stadt“ mit dem Zusatz „Wechselspiel“ und wurde im Beisein der Schülerinnen und Schüler, den beiden Kunstpädagogen Stina Moorbrink und […]
weiterlesen »