Schüler der Oberschule Sögel nehmen zum dritten Mal am Wettbewerb JeT-Challenge teil
6. Juni 2016
Sögel – Zum dritten Mal in Folge nimmt ein 7-köpfiges Schülerteam mit seinem Techniklehrer Uwe Hoormann am JeT-Challenge-Wettbewerb des Verbandes Deutscher Ingenieure und der Hochschule Hannover teil. Der Wettbewerb ist Teil der etablierten Initiative „JeT- Jugend entdeckt Technik“ des VDI und dient der technischen Nachwuchsförderung und Berufsorientierung von SchülerInnen aller Schulformen ab dem Jahrgang 9 […]
weiterlesen »
„Klimaschutztage“ in der Bernhardschule Sögel
6. Juni 2016
Sögel – Im Rahmen des Klimaschutzprojektes des Naturstandpunktes Hümmling besuchte die Klimaschutzmanagerin Frau Kathrin Klaffke vom 12. -14.04.2016 die dritten Klassen der Bernhardschule Sögel. In jeweils drei Stunden beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit dem Thema „Klimaschutz“. Frau Klaffke führte die Schüler und Schülerinnen anschaulich an das umfassende Thema heran. Fragen, wie „Warum sollten […]
weiterlesen »
Diamantenes Klassentreffen in Sögel
6. Juni 2016
Sögel – 25 ehemalige Schüler und Schülerinnen des Einschulungsjahrgangs 1956 feierten eine nicht alltägliche Wiedersehensfeier in Sögel, nämlich das „diamantene Klassentreffen“. Wilhelm Eilermann und Heiner Hebler hatten als Organisatoren zunächst zum Sektempfang und Kaffee und Kuchen in den Amtsbrunnen in Sögel eingeladen, wo man dann öfters hörte: „Wie hast du dich verändert“ oder „Du hast […]
weiterlesen »
Brote für die BELU-Ugandahilfe an der Oberschule Sögel
6. Juni 2016
Schülerinnen der Oberschule am Schloss erzielen 210,00 € für Schulprojekt Sögel – Die Schülervertretung und die Fachschaft Religion der Oberschule Sögel haben beim Elternsprechtag die von den Erziehungsberechtigten gespendeten Brote zugunsten des Schulprojektes BELU-Ugandahilfe e.V. verkauft. Dabei wurde ein Erlös von 210,00 € erzielt, der dem BELU-Mitbegründer Ludwig Wilkens (rechts im Bild) überreicht wurde. Dieser […]
weiterlesen »
Besuch in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt in Sögel
6. Juni 2016
Spahnharrenstätte – Die vierte Klasse fuhr am 6.04.16 mit dem Fahrrad nach Sögel und besuchte dort die Geschichts- und Zukunftswerkstatt zum Thema „Wald“. Nach einer kurzen Einführung in das Thema erfuhren die Kinder an drei Stationen, wie sich der Waldbestand im Laufe der Zeit auf dem Hümmling veränderte, wie man neue Wälder auf dem sandigen […]
weiterlesen »
Autorenlesung mit Dr. Annette Weber an der Schule am Schloss
6. Juni 2016
Sögel – Auf Einladung von Lehrerin Angela Eilermann von der Fachschaft Deutsch hatte die Schule am Schloss in Sögel Frau Dr. Annette Weber aus Bad Lippspringe, eine leidenschaftliche Buchautorin, für zwei Lesungen für die siebten Klassen gewinnen können. „Für mich gehört das Schreiben und Erzählen zu meinem Leben wie für andere die Musik oder der […]
weiterlesen »
Ausgrenzung
8. Mai 2016
In der Geschichte – in unserem Umfeld Sögel – Unter dem Motto: „ Mitmachen – Lernen – Begreifen“ bietet das Forum Sögel in seiner Geschichtswerkstatt als außerschulischer Lernort Angebote für Schulen an. Am 19.Februar ging es für Schülerinnen und Schüler der 10.Klasse um das Thema „Ausgrenzung“. Unter der moderierenden Leitung von Gerlinde Lammers, stellvertretende Vorsitzende […]
weiterlesen »
Schultennis 2016
8. Mai 2016
Spahnharrenstätte – Die Kinder der Grundschule (Klasse 1 bis 4) Spahnharrenstätte erlebten wieder einen tollen Vormittag. Wie im Vorjahr, konnten die Kinder im Schultennis in der Sporthalle ihr Können zeigen. Alle waren begeistert dabei, ging es doch darum, eine der Medaillen und Urkunden zu erhalten. Ein Dank gilt der Tennis-Abteilung, die die Vorbereitung und die […]
weiterlesen »
Oberschule Sögel zum zweiten Mal „Sportfreundliche Schule“
8. Mai 2016
Sögel – Auf Initiative der Sportlehrer Jürgen Dill und Uwe Hoormann wurde nun der Oberschule Sögel erneut das Gütesiegel „Sportfreundliche Schule“ für weitere 3 Jahre verliehen. Im Rahmen der Siegerehrung beim Fußballturnier der Klassen 5 und 6 übereichten Hans Sedlatschek vom Kreissportbund und Hans Kirberg als Fachberater für den Schulsport das Zertifikat mit herzlichen Glückwünschen […]
weiterlesen »
Mehr Durchblick im Supermarktdschungel
8. Mai 2016
Schüler-Rallye im Combi Verbrauchermarkt in Börger Börger – Sind Fertiggerichte ungesund? Aus welchen Produkten kann man ein gesundes Gericht zubereiten? Diese und viele andere Fragen klärte Ernährungswissenschaftlerin Gaby Behrends mit Schülern der FSH Börger im Combi Markt an der Breddenberger Straße 12. Die Ernährungssituation ist in aller Munde. Süßigkeiten und zu fetthaltiges Essen sowie einseitige […]
weiterlesen »