Klassentreffen nach 25 Jahren in Sögel

25. Dezember 2016
Sögel – Ein Wiedersehen nach 25 Jahren feierten rund 40 ehemaligen SchülerInnen des Entlassjahrgangs 1991 der Realschule Sögel.  Per WhatsApp waren die  Adressen der damals 54 entlassenen SchülerInnen erfragt und weitergegeben worden,  was für Marion Többen und Katja Schmidt für die Organisation des Klassentreffens  von großem Vorteil war.   Die ehemalige Schülergruppe  traf sich zunächst  im […] weiterlesen »

Kinder der Grundschule Süd-Hümmling bei der Feuerwehr

25. Dezember 2016
  Klein Berßen – Sehr informativ und spannend zugleich war der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Berßen für die Kinder der Klassen 3a und 3b der Grundschule Süd-Hümmling mit ihren Sachunterrichtslehrkräften Silvia Einspannier und Matthias Wraga. Nach einer kurzen Einführung zur Feuerwehr des Ortes mit 54 Mitgliedern beantwortete stellvertretender Ortsbrandmeister Uwe Herbers bereitwillig alle Fragen […] weiterlesen »

Besuch der Schulbäckerei Coppenrath

25. Dezember 2016
Börger – Ende Oktober besuchten die Klassen 5 und 6 im Rahmen der beruflichen Bildung die Schulbäckerei Coppenrath in Groß Hesepe. Organisiert wurde der kleine Ausflug von Frau Meinerling, zuständige Lehrkraft für Berufsorientierung (BO) an der Realschule. Sie ist zuständig für die Kontakte zu Firmen, für Maßnahmen zur Berufsorientierung und für die Praktikumsphase in Klasse […] weiterlesen »

Sicherheit auf dem Schulweg

13. November 2016
Polizei und ADAC helfen  Sögeler Erstklässlern auf dem Schulweg Sögel – Seit Anfang September gehen mehr als sechzig Sögeler Kinder neu zur Bernhardschule. Zu den neuen Aufgaben gehört auch die Bewältigung des Schulweges. Oft müssen Straßen überquert, schmale Bürgersteige begangen  und auf andere Passanten oder Radfahrer Rücksicht genommen werden. Unterstützung erfuhren die jüngsten Bernhardschülerinnen und […] weiterlesen »

Schule mal ganz anders

13. November 2016
Börger – Im Rahmen der Erlebnis-Pädagogik fand am Sonntag, dem 18. September 2016, für die neue Klasse 5 der Freien Realschule Hümmling Börger (FSH Börger) ein „Tag der Begegnung und des Erlebens“ statt. Die Klassenlehrerin Frau Angela Onckels hatte mit Unterstützung ihrer Familie sowie ihres Kollegen Josef Blanke alle Kinder der Klasse 5 und deren […] weiterlesen »

MdB Gitta Connemann überreicht Lärmkoffer an die Grundschule Spahnharrenstätte

13. November 2016
Spahnharrenstätte – Jeden Tag sind wir unterschiedlichen Lärmquellen ausgesetzt. Straßenlärm, das Weckerklingeln am Morgen oder auch einfach die zu laute Musik, die wir über den Kopfhörer aus unserem MP3-Player hören. Auf Dauer kann das das Gehör schädigen, im Ernstfall führt zu viel Lärm zu Schwerhörigkeit oder Taubheit. Damit das nicht passiert, gibt es die Lärmkoffer […] weiterlesen »

Zweite Integrationspatenschulung an der Schule am Schloss

10. Oktober 2016
Sögel – In einem festlichen Rahmen erhielten 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5–8 der Schule am Schloss am Freitag, dem 05.08. ein Zertifikat, das ihnen die erfolgreiche Teilnahme an der zweiten Integrationspatenschulung attestierte. Die Integrationspatenschulung, welche in Zusammenarbeit der Schule am Schloss mit der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth entwickelt wurde, wurde in der Zeit vom […] weiterlesen »

Lang ist es her

10. Oktober 2016
Sögel – Im August 1971 kamen wir damals 10 -jährigen Mädchen und Jungen aus den Grundschulen Werpeloh, Eisten und Hüven auf die Bernhardschule in Sögel. Zusammen mit den Sögeler Grundschülern bildeten wir die Klasse 5b, eine von damals zwei Klassen des Jahrganges. Alles war so unbekannt und neu. So viele Schülerinnen und Schüler in den […] weiterlesen »

Geschichtswerkstatt Sögel

10. Oktober 2016
Werpeloh – Zu Beginn des Schuljahres besuchten die Klassen 3 und 4 der Grundschule Sankt Franziskus Werpeloh die Geschichtswerkstatt in Sögel und schildern hier ihre Eindrücke: In der Geschichtswerkstatt haben wir vieles über die Wälder des Hümmlings erfahren. Der Hümmling ist die Gegend, in der wir wohnen.  Zuerst wurden wir in drei Gruppen eingeteilt. An […] weiterlesen »

Besuch im Rathaus Sögel

10. Oktober 2016
Spahnharrenstätte – Die 4. Klasse besuchte am 2. September das Rathaus in Sögel. Nachdem die Kinder sich im Sachunterricht mit dem Thema „Gemeinde“ beschäftigt  und viele wichtige Informationen über Aufgabenbereiche, Rathaus und Wahlen gesammelt hatten, besuchten sie zunächst das örtliche Gemeindebüro, wo Frau Gövert die einzelnen Räume zeigte und viele Fragen der Kinder beantwortete. Zum […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft