Das Gedenken an die Opfer hochhalten
14. Mai 2017
Sögel – Mit Bürsten, Eimern, Putzlappen und Reinigungsmittel waren Schüler und Schülerinnen der Nachmittags-AG „Schule ohne Rassismus“(SOR) der Schule am Schloss in Sögel unterwegs, um die Stolpersteine, die der Künstler Gunter Demnig aus Köln in den letzten Jahren an verschiedenen Stationen in Sögel verlegt hatte, zu reinigen und zu polieren. Bürgermeisterin Irmgard Welling hatte sich […]
weiterlesen »
„Casablanca“ verzaubert Bernhardschule
14. Mai 2017
Erste Zauberwoche an der Sögeler Grundschule Sögel – In der zweiten Märzwoche war der normale Schulalltag an der Bernhardschule in Sögel „wie weggezaubert“. Nirgendwo waren Bücher oder Schreibhefte zu sehen, nirgendwo wurde wie sonst üblich gebüffelt und gelernt. Nein, so ganz stimmt das nicht. Es wurde gelernt, aber anders. Der Zauberer „Casablanca“ alias Rudolf Hofmann […]
weiterlesen »
Aktionswoche Lesen lernen – Leben lernen (LLLL)
14. Mai 2017
Büchergeschenke von den Rotariern für die 6d der Oberschule Sögel Sögel – Die Schülerinnen der Klasse 6d der Oberschule Sögel haben im Rahmen der Aktionswoche „Lesen lernen – Leben lernen“ (LLLL) mit Begeisterung eine Bücherspende vom Rotary Club Hümmling zu Sögel entgegengenommen. Michael Hevicke überreichte dabei jedem Kind persönlich ein Buch mit dem Titel „Vollhorst“ […]
weiterlesen »
Wintersportfest der Bernhardschule war wieder ein voller Erfolg
16. April 2017
14. Auflage des Sportfestes der Sögeler Grundschule Sögel – In diesem Jahr fand am 07.02.2017 zum 14. Mal das Wintersportfest der Bernhardschule Sögel in der Großraumturnhalle statt. An 20 ganz unterschiedlichen Stationen – so zum Beispiel Sozialberg, Zählmeister, Pedalo-Fahren oder Seilspringen – konnten alle Schüler ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Mädchen und Jungen haben […]
weiterlesen »
Vorbereitungen für die Baußnahme „Technikraum“ an der Oberschule Sögel sind angelaufen
16. April 2017
Text/Foto: Gisela Arling
weiterlesen »
Schüler schulen Senioren
16. April 2017
Neuen Medien kennen keine Altersgrenzen Klein Berßen – Auch in diesem Jahr wurde das Projekt „Ran an den Computer! Schüler schulen Senioren“ an der Grundschule Süd-Hümmling durchgeführt und gehört mittlerweile zum festen Bestandteil im Jahresplan. 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 schlüpften, nach einem halben Jahr als Schüler in der Computer – […]
weiterlesen »
Rotarier übergeben Bücher in Sögel und Spahnharrenstätte
16. April 2017
Sögel/Spahnharrenstätte – Im Rahmen des Rotary-Projektes „Lesen lernen – Leben lernen“ (LLLL) hat der Rotary-Club Hümmling zu Sögel nun Bücher an Schulen in seinem Einzugsgebiet, unter anderem in Sögel und Spahnharrenstätte, verteilt. „Wir freuen uns sehr, dass uns Rotary hilft. Wer lesen kann, nimmt am Leben teil. Das eigene Buch spielt dabei eine ganz wichtige […]
weiterlesen »
Oberschule Sögel öffnete die Türen für die Grundschüler
16. April 2017
Sögel – Die Oberschule Sögel lud die 4. Klassen der Grundschulen Börger, Spahnharrenstätte, Werpeloh, Sögel und Südhümmling zum Kennenlernen, Schnuppern, Mitmachen und Informieren ein. Mit den Schülern waren auch die Klassenlehrerinnen und viele interessierte Eltern der Einladung gefolgt. Schülerlotsen aus den 10. Klassen übernahmen die Betreuung der kleinen Gäste und führten diese durch alle Räumlichkeiten […]
weiterlesen »
Zweites Fahrzeug für die Mofa-AG an der Oberschule Sögel
16. April 2017
Die Nachfrage nach der Mofa-AG an der Oberschule Sögel ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Umso mehr können sich die interessierten Schüler und Schülerinnen nun über ein zusätzliches Fahrzeug freuen, das Martin Hinderks als Inhaber der Firma Autopartner Schmitz in Sögel kürzlich der Schule am Schloss gespendet hat. Konrektor Andreas Bouras bedankte sich bei […]
weiterlesen »
Lesen lernen – Leben lernen
16. April 2017
Berßen – Im Rahmen des Rotary-Projektes „Lesen lernen – Leben lernen“ hat der Rotary-Club Hümmling zu Sögel Bücher an verschiedene Schulen, unter anderem an der Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen verteilt. Bundesweit geben die Rotary-Clubs spannende Kinderbücher an Schüler und Schülerinnen der 1. bis 7. Klassenstufe aus. Schon mehr als 720.000 Kindern bekamen durch diese […]
weiterlesen »