Grundschüler der Bernhardschule lernen den Wald kennen
19. Juli 2017
Sögel – Waldausflug: Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Bernhardschule Sögel erkunden heute den Wald. Schmecken, hören, fühlen, tasten und riechen – auf „gefühlvoller“ Art bringen die Jägerinnen und Jäger der Jagdhornbläsergruppe Clemenswerth den Kindern die Beschaffenheit des heimischen Waldes näher. Während Dagmar Doege und Rosi Wegner die vorkommenden Tierarten anhand der Präparate am […]
weiterlesen »
Radfahrprüfung der 4. Klasse!
19. Juli 2017
Spahnharrenstätte: Endlich war es soweit! Nach zweiwöchiger intensiver Vorbereitung im Sachunterricht fanden am Dienstag, dem 16.5.17 sowohl die theoretische als auch die praktische Radfahrprüfung für die Schüler der 4. Klasse statt. Wieder hatten sich Eltern bereit erklärt, als „Posten“ an bestimmten Verkehrspunkten die Prüflinge zu beobachten und eventuell Hilfestellung zu geben. Nachdem alle Schüler diesen […]
weiterlesen »
Damit der Tag gelingt…
19. Juli 2017
….benötigt man ein gutes und gesundes Frühstück. Mit diesen Überlegungen ist das Team des Familienzentrums im August 2016 gestartet. Eine Eltern- und Kinderabfage ist mit sehr guten Ergebnissen durchgeführt worden, so die stellvertretende Leitung Karina Jansen. Somit wird das Angebot für 9 €uro im Monat weiterhin angeboten. Die Fachkraft Monika Alfing reflektiert: Es werden kaum […]
weiterlesen »
Büchereiführerschein der Vorschulkinder der Kita Speelhus in der Bücherei Börger
19. Juli 2017
Börger: Wie jedes Frühjahr gehen die Vorschulkinder zur Bücherei, um dort den Büchereiführerschein zu machen. Mitglieder des Büchereiteams gestalten einen schönen Vormittag für die Kinder. Die Kinder lernen, wie die Bücherei innen eingeteilt ist. Nach diesem Vormittag wissen sie, wo die Bilderbücher, die Bücher für die erste Klasse, Sachbücher, Spiele, Bücher für die Eltern, etc. […]
weiterlesen »
200 Euro für „Die verhexten Bastelkids“ von der Kolpingfamilie Werpeloh
19. Juli 2017
Werpeloh – Alle 14 Tage treffen sich „Die verhexten Bastelkids“ zum Bastelnachmittag im Mehrgenerationenhaus in Werpeloh. Leiterin Gertrud Bolsmann hat die Bastelgruppe vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen. Den Namen „Die verhexten Bastelkids“ haben sich die Kinder selbst überlegt. Unterstützung erhält Gertrud Bolsmann seit einigen Wochen zusätzlich von Jutta Sievers und Heike Lübbers. An […]
weiterlesen »
Verkehrserziehung „Achtung Auto“ an der Schule am Schloss
1. Juni 2017
Sögel – Das bundesweite Verkehrserziehungsprogramm des ADAC unter dem Motto „Achtung Auto“ fand auch in diesem Jahr auf Initiative von Markus Schute als Mobilitätsbeauftragter der Oberschule Sögel für alle Fünftklässler statt. Moderator Dieter Reinhardt vom ADAC sagte: „Zehn- bis zwölfjährige Kinder neigen im Straßenverkehr besonders zu spontanem Verhalten, da sie die Geschwindigkeiten und Bremswege von […]
weiterlesen »
Familienzentrum als inklusiver Betrieb
1. Juni 2017
Sögel – Das Familienzentrum im Prinzenkamp möchte an der Idee einer inklusiven Gesellschaft mitwirken, indem für alle Menschen Erfahrungsräume zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung geschaffen werden. Gemeinsam mit der Ansprechpartnerin Sarah Al Hares von den Caritas- Werkstätten und Irmgard Welling als Leiterin des Familienzentrums ist eine Vereinbarung zum Betriebspraktikum für Tobias Olges getroffen worden. Tobias […]
weiterlesen »
Gewaltsituationen vermeiden und entschärfen
1. Juni 2017
Deeskalationstraining an der Schule am Schloss Sögel – In diesem Jahr fand an vier Vormittagen für den Jahrgang 7 der Oberschule Sögel wieder das Deeskalationstraining statt, das vom Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ großzügig unterstützt wurde. So konnte der Eigenanteil pro Schüler wieder stark gemindert werden. Das Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und […]
weiterlesen »
Förderverein der Schule am Schloss sponsert Sitzsäcke für das Mädchencafe
1. Juni 2017
Sögel – In den Räumlichkeiten der Ganztagsbetreuung der Schule am Schloss wurde kürzlich ein Mädchencafe eingerichtet. Die dafür erforderlichen Sitzsäcke sponserte zur Freude der Schülerinnen und Schüler der Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“. Das Mächencafe findet dienstags in der zweiten großen Pause und donnerstags in der ersten großen Pause ausschließlich für die […]
weiterlesen »
10 Jahre Sprachheilkindergarten in Sögel
1. Juni 2017
Sögel – „Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“ – Unter diesem Motto blickt der Sprachheilkindergarten in Sögel im kommenden Monat auf sein 10- jähriges Jubiläum zurück. Um die wohnortnahe Versorgung und die Inklusion zu verbessern entschloss sich das St. Lukas-Heim mit dem damaligen Geschäftsführer Hans-Heinrich Hebler und der Leiterin des SprachheilkindergartensTheresia Vismann-Többen, […]
weiterlesen »