Dokumentation der Hedwig-, Mittel- und Realschule Sögel 1834-2009
1. November 2017
Sögel – Die von Wolfgang Hoffmann verfasste Dokumentation der Hedwig-, Mittel- und Realschule Sögel wurde wegen bestehender Nachfragen noch einmal in einer geringeren Anzahl nachgedruckt und ist ab sofort wieder zu erwerben. Die heutige Oberschule Sögel bietet sie für 25,00 Euro (280 Seiten) im Sekretariat der Außenstelle der Oberschule (ehemaliges Realschulgebäude), Telefon: 05952/9693630; E-Mail: arling@obs-soegel.de an. Die […]
weiterlesen »
Planwagenfahrt der Klassen 3 und 4
1. Oktober 2017
Spahnharrenstätte – Die Klassen 3 und 4 der Grundschule St. Johannes unternahmen unter Führung von Hubert Lager am Mittwoch, dem 23. August eine Planwagenfahrt zu Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Spahnharrenstätte. Das erste Ziel der Fahrt führte zu den „Männigen Bergen“. Anhand von mitgebrachten Funden erklärte Herr Lager das Leben der damaligen Bevölkerung und die Geschichte von […]
weiterlesen »
Kooperationsvertrag zwischen dem Sögeler Hospizverein und dem Hümmling-Gymnasium Sögel
1. Oktober 2017
Sögel – Am Donnerstag, dem 10. 08. 2017, trafen sich Mitglieder des Hospizvereins Sögel sowie Kollegen des Hümmling-Gymnasiums, um ihre jahrelange gute Zusammenarbeit nun auch vertraglich zu regeln. So unterzeichneten der Vorsitzende des Vereins, Pastoralreferent Michael Strodt und der Direktor des Hümmling-Gymnasiums, Oberstudiendirektor Manfred Rojahn, den Kooperationsvertrag. In der modernen Gesellschaft erfahren Themen wie Sterben […]
weiterlesen »
Gelbe – Füße – Aktion
1. Oktober 2017Die „tolle Knolle“
1. Oktober 2017
Spahnharrenstätte – Kartoffeln ernten statt Deutschunterricht stand auf dem Stundenplan der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte. Während der Projektwoche zum Thema „Tolle Knolle“ erfuhren alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen sehr viel Wissenswertes rund um die Kartoffelpflanze. Außerdem erlebten sie an vielen Stationen mit „allen Sinnen“, wie man mit Kartoffeln basteln, spielen, drucken, […]
weiterlesen »
Bewerbungstraining an der Oberschule Sögel
1. Oktober 2017
Sögel – Auch in diesem Jahr wurde in den Klassen 10 wieder ein Bewerbungstraining durchgeführt. Unter kompetenter Leitung von Frau Kamphues von der AOK Gesundheitskasse Niedersachsen und Herrn Kremer von der Firma Nordland-Papier in Dörpen setzten sich die Schüler/innen in der vierstündigen Schulung pro Klasse zunächst mit dem allgemeinen Bewerbungsverfahren auseinander. Dabei wurden Fragen wie: […]
weiterlesen »
Autorin Andrea Erne zu Besuch in der neuen Grundschule Börger
1. Oktober 2017
Börger – Vielen Kindern ist die Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ aus dem Ravensburger Verlag bekannt. Die Frau, die hinter einigen Titeln dieser Reihe steckt, besuchte kürzlich die ersten und zweiten Klassen der Grundschule Börger: Andrea Erne aus Tübingen ist Kindersachbuchautorin und stellte den rund 50 Kindern den Band: „Wir entdecken die Bibel“ in einer spannenden […]
weiterlesen »
Aktive Pause am Hümmling-Gymnasium
1. Oktober 2017
Sögel – Seit Schuljahresbeginn können sich die Schülerinnen und Schüler des Hümmling-Gymnasiums in den großen Pausen diverse Spielgeräte zur Gestaltung einer bewegten Pause ausleihen. Die Geräte reichen von verschiedensten Bällen (z.B. Volley-, Fuß- und Basketbälle) über Rückschlagspiele (Tennis, Tischtennis und Indiaca) bis hin zu Hüpf- und Geschicklichkeitsspielen, wie z.B. Gummitwist und Leitergolf. Es ist also […]
weiterlesen »
– Sögeler Schüler nehmen an deutschem Ingenieur-Wettbewerb teil –
8. September 2017
– SAS-Power 4.0 belegt tollen 3.Platz auf der Ideenexpo Sögel: Teamarbeit, Fahrzeuggestaltung, Energieeffizienz, Leistungsstärke und Dokumentation des Projektes! Das waren die Kriterien, welche bei der diesjährigen JeT-Challenge (Jugend entdeckt Technik) an der Hochschule Hannover beurteilt wurden. Der Verein Deutscher Ingenieure und die Hochschule Hannover hatten wieder Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, innerhalb weniger Monate ein […]
weiterlesen »
Gutschein
8. September 2017
Entlastung für Eltern in der Gemeinde Sögel Sögel: Zu Beginn des neuen Schuljahres haben alle Erstklässler einen Gutschein über 50 Euro für die Anschaffung von Lernmitteln erhalten. Mit dem Gutschein möchte die Gemeinde Sögel die Eltern bei der Erstausstattung ihres Kindes mit Lernmitteln finanziell entlasten. Eingelöst werden kann der Gutschein bei der Bernhardschule. Von dort […]
weiterlesen »