Besuch der Hebamme
1. April 2018
Spahnharrenstätte – Im Rahmen des Sachunterrichtes der 4. Klasse besuchte uns die Hebamme Sandra Hüntelmann an zwei Schulvormittagen. Auf sehr kind- gerechte Weise und mit viel Anschauungsmaterial erklärte sie den Schülern zunächst den Verlauf einer Schwangerschaft und der anschließenden Geburt. In einem zweiten Teil hatten die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen wenigstens ansatzweise nachzuempfinden, […]
weiterlesen »
5. Schulmeisterschaft im Low -T- Ball an der Bernhardschule Sögel
1. April 2018
Sögel: In diesem Jahr fand in Zusammenarbeit mit dem Tennisverein Rot-Gold Sögel wieder ein Low-T-Ball–Turnier für alle Klassen der Bernhardschule in der Großraumturnhalle statt. Die Schüler des WPK Sport der Oberschule betreuten das Turnier als Schiedsrichter. Am Dienstag, dem 20.02.2018 und am Mittwoch, dem 21.02.2018 spielten jeweils 2 Jahrgänge den Klassen- bzw. den späteren Jahrgangssieger […]
weiterlesen »
Senioren verschicken zum ersten Mal eine E-Mail
23. März 2018
„Ran an den Computer“ – Schüler schulen Senioren Klein Berßen – Das Internet wird immer stärker Teil des gesellschaftlichen Lebens. Doch daran teilzuhaben, online einzukaufen, Reisen zu buchen oder Überweisungen zu tätigen soll nach Auffassung von Schülern und Lehrern der Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen kein Sonderrecht der jüngeren Generationen sein. Die Grundschule hat deshalb […]
weiterlesen »
Schule am Schloss auf Skiexkursion im Salzburger Land
23. März 2018
Sögel – 75 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Sögel unternahmen in der vergangenen Woche eine Klassenfahrt der besonderen Art, denn sie begaben sich auf den Weg nach Werfenweng in Österreich, um gemeinsam eine Skifreizeit zu verbringen. Fünf Skitage standen auf dem Programm, an denen die Schülerinnen und Schüler das Skifahren erlernten und vor Begeisterung strahlten. […]
weiterlesen »
Grundschultag an der Oberschule Sögel
23. März 2018
Sögel – Ca. 140 Viertklässler aus den Grundschulen der Samtgemeinde Sögel waren mit ihren Eltern und Klassenlehrern zum Kennenlernen, Schnuppern, Mitmachen und Informieren in die Oberschule Sögel gekommen. Nachdem das Schulleiterteam mit Maria Lau, Marion Geers und Andreas Bouras die Eltern durch das Schulgebäude geführt hatte, informierte Schulleiterin Maria Lau die zahlreich erschienenen Eltern über […]
weiterlesen »
Erna de Vries berichtet an der Erich Kästner-Schule über den Holocaust
23. März 2018
Sögel – Häftlingsnummer 50462: Erna Korn, die heute Erna de Vries heißt, wurde 1923 als Tochter einer jüdischen Mutter und eines protestantischen Vaters geboren. Sie erlebte die Machtübernahme der Nationalsozialisten, die Pogromnacht 1938 und überlebte das Grauen der Konzentrationslager. In der Erich Kästner-Schule berichtete die 94-Jährige vor Schülern und Lehrern über ihre Erlebnisse. Erna de […]
weiterlesen »
Dankeschön für jahrelange ehrenamtliche Arbeit
23. März 2018Kinderrechtsexperte Benjamin Pütter hält Vortrag über Kinderarbeit in Indien
4. Februar 2018
Hümmling Gymnasium erhält Auszeichnung zur Fairtrade School Sögel – Zur Auszeichnung des Hümmling Gymnasiums Sögel als Fairtrade School ist es der Steuerungsgruppe Fairtrade der Gemeinde Sögel gelungen, den Kinderrechtsexperten Benjamin Pütter nach Sögel zu holen. Der Freiburger, der viele Jahre für Misereor gearbeitet hat und mittlerweile als Berater für das Kinderhilfswerk „Die Sternsinger“ wird am […]
weiterlesen »
Verleihung des Gütesiegels „Startklar für den Beruf“ an die Erich- Kästner-Schule
4. Februar 2018
Sögel: Die Erich- Kästner-Schule hat in diesem Jahr neben 9 weiteren Schulen im Landkreis Emsland erfolgreich an der Gütesiegelaktion „Startklar für den Beruf“ teilgenommen. In der Mensa der Papierfabrik UPM Nordland in Dörpen erhielten Vertreter der Schulen das Gütesiegel. Hinter der Aktion „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“ stehen die Industrie- und Handwerkskammern […]
weiterlesen »
Verabschiedung in den Ruhestand
4. Februar 2018
Erna Firus hat 20 Jahre die Großraumturnhalle in Sögel gereinigt Sögel – Im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der Oberschule Sögel wurde Erna Firus in den Ruhestand verabschiedet. Erster Samtgemeinderat Hans Nowak, der Fachbereichsleiter für Schulen, Arnold Welling, sowie Petra Nieters vom Fachdienst 2 bedankten sich bei Frau Firus mit einer Urkunde und einem Präsent für […]
weiterlesen »