Segnungsgottesdienst im Marstall Clemenswerth
22. Juli 2018
Sögel: Auch in diesem Jahr fand in der Kapelle des Marstalls Clemenswerth ein Segnungsgottesdienst für die AbschlussschülerInnen der Oberschule Sögel statt. Die Teilnahme war freiwillig und erfolgte nach vorheriger Anmeldung. Viele SchülerInnen sind einen Tag vor den schriftlichen Prüfungen der Einladung gefolgt. Der Gottesdienst wurde von Pastoralreferentin Christine Schütte, Pastor Matthias Voss von der evangelischen […]
weiterlesen »
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet
22. Juli 2018
ADAC-Aktion „Achtung Auto“ an der Schule am Schloss in Sögel Sögel – Die Schule am Schloss führte kürzlich die ADAC-Aktion „Achtung Auto“ im Sögeler Lienbusch durch. In jeweils zwei Unterrichtsstunden erlebten die Schülerinnen der Klassen 5 der Oberschule zusammen mit dem Moderator Dieter Reinhard vom ADAC und ihren Klassenlehrern reale Verkehrssituationen. Reinhard erklärte: „Da Kinder […]
weiterlesen »
Erfolgreiche Kooperation zwischen der Grundschule Spahnharrenstätte und dem Hümmling-Gymnasium Sögel
22. Juli 2018
Projekttag der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte – Am Montag, dem 04.06.2018 fand in Spahnharrenstätte auf dem Sportplatz ein Projekttag der St. Johannes Grundschule rund um den Fußball statt. Gleichzeitig wurde an diesem Tag auch ein Sponsorenlauf der Grundschüler zugunsten des neuen Soccerplatzes durchgeführt. Die Rektorin der GS, Frau Annemarie Rode, eröffnete zusammen mit dem Bürgermeister […]
weiterlesen »
3. Platz im Bernd-Holthaus-Turnier der Mädchen
22. Juli 2018
Spahnharrenstätte – Die Mädchenmannschaft der Grundschule St. Johannes erreichte in der Vorrunde des Bernd – Holthaus – Pokalturniers am Donnerstag, dem 26.04.2018, den 3. Platz. Während sie gegen die Mannschaft der Grundschule Südhümmling gewannen, konnten sie sich gegen die Fußballerinnen aus Ober-Niederlangen und Lorup nicht durchsetzen. Dennoch zeigten unsere Mädchen viel Einsatz und hatten sichtlich […]
weiterlesen »
2. Sommersportfest der Bernhardschule
22. Juli 2018
Sögel: In diesem Jahr fand am 18.05.2018 zum 2. Mal das Sommersportfest der Bernhardschule draußen auf dem Sportplatz beim Freibad statt. Alle Schüler konnten an 20 ganz unterschiedlichen Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, beispielsweise beim Torschuss, Mülltonnenrennen, Frisbeegolf, Fliegender Besen oder auch bei den klassischen Disziplinen Weitsprung und Weitwurf. In der Pause sorgten Vertreter […]
weiterlesen »
Vorlesewettbewerb
24. Juni 2018
Spahnharrenstätte – Am Freitag, dem 20.04.2018 fand in der Grundschule St. Johannes der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb statt. Drei Schüler/innen aus den Klassen 3 und 4 mussten jeweils gegeneinander antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem jeder zunächst einen selbst gewählten Text vorlesen durfte, musste anschließend ein nicht bekannter Text nach kurzer Vorbereitungszeit vorgetragen werden. […]
weiterlesen »
Vierte Klassen der Sögeler Bernhardschule besuchten die Feuerwehr Sögel
24. Juni 2018
Sögel – „Unsere Schüler waren von der Feuerwehr hellauf begeistert“, sagten die Klassenlehrinnen nach dem Besuch der Feuerwehr. Die Brandschutzerziehung sei auch in der Sögeler Bernhardschule ein fester Bestandteil des Lehrplans für die vierten Klassen. Die Freiwillige Feuerwehr Sögel unterstütze regelmäßig den Unterricht durch die Vorstellung der ehrenamtlichen Einrichtung, ihrer Aufgaben und der Ausstattung. Nachdem […]
weiterlesen »
Samtgemeinde Sögel verabschiedet Egon Wischemeyer
24. Juni 2018
Sögel- Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Schule am Schloss wurde Egon Wischemeyer in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Als er im Jahr 2007 die Arbeit im Reinigungsdienst an der Schule aufnahm, war diese noch eine reine Realschule mit Lothar Schulz als Schulleiter. Wischemeyer erlebte den großen Umbau des ehemaligen Orientierungsstufengebäudes mit und die […]
weiterlesen »
Oberschüler aus Sögel steuern ihr Fahrzeug auf einen tollen 5. Platz
24. Juni 2018
Sögel – Schüler aus Niedersachsen wetteifern beim JeT-Challenge Cup um das schnellste ferngesteuerte Modellauto. Die Schüler müssen zuvor aus einem vierrädrigen Fahrzeug einen Flitzer mit drei Rädern bauen. Mit viel Gefühl steuert der 15-jährige Sögeler Markus Künnen das RC-Dreirad seines Teams um die Kurven – und das ist nicht die einzige Herausforderung beim diesjährigen JeT-Challenge […]
weiterlesen »
Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung
24. Juni 2018
Stavern – Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 1968 der damaligen Mittelpunktschule in Klein Berßen trafen sich nach 50 Jahren in Stavern wieder. Mit dabei war auch der heute 78-jährige Klassenlehrer Heiner Hogeback aus Haselünne. Die Abschlussklasse des Jahres 1968 bestand aus 43 Schülerinnen und Schülern der Ortschaften Apeldorn, Stavern, Klein und Groß Berßen. 24 […]
weiterlesen »