Schüler lesen Platt: Schulsieger ermittelt
5. Mai 2019
Spahnharrenstätte – Die Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte hat beim diesjährigen plattdeutschen Lesewettbewerb ihre Schulsieger ermittelt. An dem Wettbewerb nahmen 14 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 3 und 4 teil. Als Schulsieger gingen dabei Lotte Heermann-Többenotke bei den Drittklässlern und Theresa Hanekamp bei den Viertklässlern hervor. Sie setzen sich gegen ihre Konkurrenten aus Klasse 3, […]
weiterlesen »
Plogging – Müll sammeln während des Laufens – Ein Projekt am Hümmling-Gymnasium
5. Mai 2019
Sögel – Für die Klimaschutz-Projekttage am Hümmling-Gymnasium hatten sich 30 Schülerinnen und Schüler für das Projekt „Plogging“ angemeldet. Aber was ist „Plogging“ überhaupt? Die Bezeichnung setzt sich aus plocka (schwedisch = aufheben) und jogging (englisch = sportliches Laufen) zusammen. Mit dieser neuen Sportart hat Erik Ahlström besonders in Schweden einen Trend ausgelöst. Dort treffen sich […]
weiterlesen »
DFB-Mobil-Besuch in der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte
5. Mai 2019
Spahnharrenstätte: Am Mittwoch, dem 27.03.2019 besuchte das Qualifizierungsmobil des DFB die Grundschule St. Johannes. 14 Kinder der Klasse 4 und 10 Mädchen der Klasse 3 nahmen an der kindgerechten Trainingseinheit teil. Die Teamer des DFB hatten Bälle ausgepackt, Pylone aufgestellt und die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt sowie mit Leibchen in zwei verschiedenen Farben versehen. […]
weiterlesen »
An der Grundschule Börger wird das Judentum lebendig
5. Mai 2019
Börger – Die Jungen und Mädchen der vierten Klassen der Grundschule Börger haben im Rahmen eines Projekttages viel über das jüdische Leben erfahren. „Judentum begreifen“ heißt ein Projekt, das die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Osnabrück entwickelt hat. Die Projektkoordinatorin Inessa Goldmann gab ihr Wissen im Rahmen der Projekttage in Börger weiter, um über das […]
weiterlesen »
Besuch in der KITA
21. April 2019
Die 2. Klasse besuchte am Freitag, den 15. 02. 19 die „Schlaufüchse“ (Vorschulkinder) der Kita. Dort lasen die Schüler aus dem Buch „ Stolz wie Oskar“ vor. Die Vorschulkinder hörten sehr aufmerksam zu und konnten anschließend die Fragen, die die Zweitklässler stellten, fast alle richtig beantworten. Diese Vorleseaktion ist für die Schüler der Auftakt, im […]
weiterlesen »
Projekt „Gesundes Frühstück“ der Klasse 2
21. April 2019
Im Sachunterricht beschäftigten sich die Schüler der 2. Klasse in den letzten Wochen mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Sie lernten die verschiedenen Lebensmittelgruppen kennen und erarbeiteten in Gruppen eigene Ernährungspyramiden, die sie auf Plakaten präsentierten. Ebenso erfuhren sie, wieviel Zucker in Lebensmitteln enthalten ist und waren überrascht, dass 14 Würfelzuckerstückchen in einer Dose Cola enthalten […]
weiterlesen »
2. Runde der Mathematikolympiade 2019
21. April 2019
Spahnarrenstätte. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schüler und Schülerinnen der Grundschule St. Johannes an der Niedersächsischen Mathematikolympiade teil. Im Februar fand nun die 2. Stufe statt. 16 Kinder aus Klasse 3 und 4 unserer Schule nahmen daran teil. Alle Teilnehmer/innen erhielten im Rahmen der letzten Monatsversammlung nun die Urkunden. 8 Schüler/innen haben sich […]
weiterlesen »
Low-T-Ball Turnier auf Samtgemeindeebene 2019
21. April 2019
Am Donnerstag, 28.02.19 fand in der neuen Turnhalle in Börger das Low-T-Ball Turnier der Grundschulen der Samtgemeinde Sögel statt. Alle Sieger der Klassen 1 bis 4 der Grundschulen aus Börger, Südhümmling, Werpeloh und Spahnharrenstätte traten gegeneinander an. Die Kinder unserer Schule erreichten dabei tolle Plätze. Für die Klasse 1 erreichten Sara Kleine und Justus Maier […]
weiterlesen »
Sport wird an Grundschule in Börger großgeschrieben
21. April 2019
Börger. Die Grundschule Börger darf sich weiterhin „Sportfreundliche Schule“ nennen. Die erneute Auszeichnung feierten die Schüler mit verschiedenen sportlichen Aufführungen in der neuen Turnhalle. „Damit werden nur Schulen ausgezeichnet, die viel Sport und Bewegung präsentieren“, erklärte Hans Sedlatschek vom Kreissportbund. Den Titel erlangte die Schule nach seinen Worten unter anderem durch den Schulhof, der viele […]
weiterlesen »
Viertklässler erhalten Lektüre vom Rotary Club Hümmling
21. April 2019
Sögel – Mit einem Klassensatz der Lektüre „Nima“ besuchte Josef Lücken vom Rotary Club Sögel die Klasse 4c unserer Schule. Lücken erzählte die Geschichte des Mädchens Lima, das in Deutschland untertaucht, weil sie ungerecht behandelt wird und weil sie ihre Eltern davon überzeugen will, dass sie hier bleiben möchte und nicht zurück nach Gambia. Rotary […]
weiterlesen »