Erich Kästner-Schule vereinbart Kooperation mit dem FORUM Sögel
1. Dezember 2019
Sögel – Die Erich Kästner-Schule und das FORUM Sögel unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung. Im außerschulischen Lernort sollen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit lebendiger Geschichte und konkreten Sachverhalten entwickeln und sich aktiv beteiligen. Während der Besichtigung der Geschichtswerkstatt durch das Kollegium der Erich Kästner-Schule begeisterte die Standortnähe zur Schule und die Möglichkeiten der Unterstützung bei […]
weiterlesen »
DFB-Mobil zu Gast an der Bernhardschule Sögel
1. Dezember 2019
Sögel – Das DFB-Mobil machte wieder Halt bei der Bernhardschule in Sögel. In der Turnhalle am Freibad wurden 18 Schüler der Klasse 3d im Umgang mit dem Fußball geschult. Unter der Leitung von DFB-Trainer Rainer Sobiech erlernten die Schüler in vielen unterschiedlichen Übungen den Umgang mit dem Fußball – so zum Beispiel beim Dribbeln, Köpfen, […]
weiterlesen »
Vor 50 Jahren aus der Schule entlassen
28. November 2019
Nach nunmehr 50 Jahren haben sich die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 1969 der damaligen Hauptschule in Sögel wiedergetroffen. Die Abschlussklasse bestand vor 50 Jahren aus 48 Schülern der Ortschaften Sögel, Werpeloh, Hüven und Eisten. 21 von ihnen waren der Einladung des Organisationsteams gefolgt. Im Schützenhaus in Eisten wurden nach einem gemeinsamen Essen bis in […]
weiterlesen »
SoR-AG der Oberschule Sögel präsentiert sich beim Fest der Kulturen
28. November 2019
Sögel – Zum vierten Mal fand das Fest der Kulturen auf dem Sögeler Marktplatz statt, bei dem wieder ein vielfältiges Programm angeboten wurde und zum Austausch untereinander und zum Mitmachen anregte. Auch die Oberschule Sögel war mit einem Stand vertreten. Schüler/innen der SoR-AG (Schule ohne Rassismus) aus den Klassen 9 u. 10 boten unter der […]
weiterlesen »
Rohstoffexpedition im Klassenzimmer der Oberschule Sögel
28. November 2019
Sögel – „Woher kommen unsere Rohstoffe und wie werden sie abgebaut?“Das war das Thema der Germanwatch Rohstoffwochen, die der erfahrene Umweltpädagoge Holger Voigt von Geoscopia in den weiterführenden Schulen der Energieregion Hümmling durchführte. Mit Hilfe von Livesatellitenbildern der Erde wurden so auch in den Klassen 9 der Oberschule Sögel Bilder vom Rohstoffabbau von Lithium und […]
weiterlesen »
Kleiner Samen – große Pflanze
28. November 2019
Schon im Jahr 2018 setzten einige Kinder der Grundschule Süd-Hümmling viele Tulpenzwiebeln in große Blumenkästen. Im darauffolgenden Jahr freuten sich alle über bunte Tulpensträuße in den Kästen. Im Frühjahr dieses Jahres entstand auf dem Schulhof der Grundschule ein kleiner Schulgarten. Die Kinder der Betreuungsgruppen durften, unter Anleitung, einen Gemüse- und Kräutergarten anlegen. Unter anderem wurden […]
weiterlesen »
Kleine und große Trommler machten begeistert mit
28. November 2019
Spahnharrenstätte – 4 Tage lang machten sich die Schüler und Lehrer/innen der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte zusammen mit den Vorschulkindern aus der Kita und deren Erzieher/innen auf eine Trommelreise mit dem Thema „Die Weisheit Afrikas“. Der Trommelerzähler Markus Hoffmeister begab sich von Dienstag bis Freitag mit den Kindern und Erwachsenen dabei auf eine Reise, […]
weiterlesen »
Klasse 3 zu Besuch in der KÖB Börger
28. November 2019
Börger – Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sarah Tellmann machten sich die Jungen und Mädchen im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema: „Woher kommen eigentlich unsere Geschichten?“, zu Fuß auf den Weg zur KÖB (Katholische öffentliche Bücherei), die sich im Pfarrheim der St. Jodocus Kirchengemeinde befindet. Sie wurden dort von Frau Silvia Ubbenjans herzlich begrüßt. Frau Ubbenjans, […]
weiterlesen »
Freeidach is Plattdach in de Grundschaule
28. November 2019
Spahnharrenstätte – „Freeidach is Plattdach“ is dat Motto uk düt Joahr weer in‘n September. De Kinner freeit sück schon immer, denn dann güw dat weer Witziges oder uk moje Gedichte off Leier up Platt in‘t Forum. Jede Weeke haw eeine Klasse dat vöarbereitet. An‘n Ende güw dat uk immer noch ‘n moj Geschenk. Entweder eein […]
weiterlesen »
Eltern-Infoabend und Workshops im Rahmen der Medienprävention
28. November 2019
Sögel – Durch zusätzlich gewonnene Unterrichtsstunden des 6. Jahrgangs beschlossen die Gremien der Oberschule Sögel, an zwei Vormittagen Workshops zur Medienprävention anzubieten. Die didaktische Leiterin der Schule am Schloss, Marion Geers, lud dazu Michael Brendel, Studienleiter in den Bereichen Medien und Politik im Ludwig-Windhorst-Haus Lingen, ein, der zunächst die Eltern des 5. und 6. Jahrganges […]
weiterlesen »