David Rohleder überzeugt beim Vorlesewettbewerb der Oberschule Sögel
16. Februar 2020
Sögel – Zu einem festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit hat sich unter der Leitung von Lehrer Jürgen Jansen der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Oberschule Sögel etabliert. Dazu fand im Vorfeld ein internes Vorlesen unter den Sechstklässlern statt, wobei David Rohleder (6a), Maja Glogowski (6b), Maya Hensen (6c) und Nils Langenbach (6d) als Klassensieger ermittelt […]
weiterlesen »
Vorlesetag begeistert die Grundschüler
19. Januar 2020
Spahnharrenstätte – In allen vier Klassen wurden anlässlich des bundesweiten Vorlesetages von geladenen Gästen Geschichten vorgelesen. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Aktionstag mittlerweile über 110.000 Vorleserinnen und Vorleser in ganz Deutschland, berichten die Initiatoren von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Schulleiterin Annemarie Rode hatte für die Vorlesestunde […]
weiterlesen »
Uwe Hoormann erhält Stiftungspreis der NiedersachsenMetall
19. Januar 2020
Sögel – Im feierlichen Ambiente des Schlosses Herrenhausen in Hannover wurde Lehrer Uwe Hoormann von der Schule am Schloss durch Ministerpräsident Stephan Weil der Stiftungspreis von NiedersachsenMetall überreicht. „Wir sind zwingend darauf angewiesen, dass sich auch künftig viele junge Menschen für eine Ausbildung in Technikberufen, im naturwissenschaftlichen Bereich oder in der Metall-und Elektroindustrie entscheiden. Um […]
weiterlesen »
Uwe Hoormann als Techniklehrer ausgezeichnet
19. Januar 2020
Vertreter der Samtgemeinde Sögel zeigen Anerkennung Sögel – Der Sögeler Lehrer Uwe Hoormann ist in Hannover für sein Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet worden. Die Stiftung Niedersachsen Metall verlieh Hoormanneinen Preis für seine jahrelange Projektarbeit – dazu gratulierten auch Samtgemeindebürgermeister (SGB) Günter Wigbers und der Leiter des Fachbereichs Schulen Arnold Welling. Die Urkunde wurde Hoormann u.a. von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil […]
weiterlesen »
Sicherheitswesten für Erstklässler
19. Januar 2020
Spahnharrenstätte – Die Schulanfänger der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte werden in der dunklen Jahreszeit auf ihrem Schulweg jetzt noch besser und früher gesehen. Dafür sorgen die Sicherheitswesten, die die Raiffeisenbank Ems- Vechte für jedes Kind der ersten Klasse gesponsert hat. Schulleiterin Annemarie Rode freute sich zusammen mit den Kindern als Claudia Klawitter von der […]
weiterlesen »
Nina Pöker ist neue Berufsberaterin an der Oberschule Sögel
19. Januar 2020
Sögel – Im Rahmen eines Übergabegespräches wurde Sandra Pielage nach zweijähriger Tätigkeit als Berufsberaterin an der Oberschule Sögel von Schulleiterin Maria Lau und Fachbereichsleiter für Arbeit, Wirtschaft und Technik, Uwe Hoormann, verabschiedet. Für Pielage, die in die Berufsberatung nach Papenburg gewechselt ist, hat jetzt Nina Pöker deren Nachfolge angetreten. Sie bietet in ihrem Beratungsbüro in […]
weiterlesen »
Klasse 4 „pocht auf Rechte!“ – 30 Jahre Kinderrechte
19. Januar 2020
Spahnharrenstätte – „Am internationalen Tag der Kinderrechte, dem 20. November, erheben Kinder und Jugendliche überall auf der Welt ihre Stimmen für die Kinderrechte. Und die Erwachsenen hören zu – in der Schule, in der Stadt und in den Medien. Sie machen so auf die Rechte der Kinder in Deutschland und weltweit aufmerksam und übernehmen Verantwortung.“ […]
weiterlesen »
Expertengespräch am Hümmling-Gymnasium
19. Januar 2020
Sögel – Nachdem bereits Ende September im Jahrgang 12 im Seminarfach mit dem Titel „Auf der Suche nach einer lebenswerten und humanen Gesellschaft“ die Frage erarbeitet wurde, welche Kompetenzen es im Umgang mit Menschen am Rande der Gesellschaft braucht (exemplarisch veranschaulicht an der Thematik der Sterbebegleitung und Hospizarbeit), ging es beim zweiten Blockthema um die […]
weiterlesen »
Energieschulung der 3.Klasse
19. Januar 2020
Spahnharrenstätte – Frau Klaffke vom Klimacenter in Werlte besuchte die 3. Klasse. Sie erklärte den Kindern sehr anschaulich, warum sich unser Klima wandelt, welche Gefahren dadurch entstehen und wie man auch schon als Drittklässler etwas dagegen tun kann. Schnell kamen die Kinder darauf, dass man im eigenen Haushalt viel Energie sparen kann. Sie suchten mithilfe […]
weiterlesen »
Bus-Schule an der Bernhardschule Sögel
19. Januar 2020
Sögel -Im Rahmen der Verkehrserziehung konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 der Bernhardschule auf eine besondere Unterrichtsstunde freuen. Diese fand nicht – wie gewöhnlich – im Klassenraum statt, sondern in und an einem Bus. Ingo van der Ahe von der Firma van der Ahe- Reisen aus Groß Berßen vermittelte den […]
weiterlesen »