Grundschüler erleben einen Schulalltag in der Oberschule Sögel
2. April 2020
Sögel – Alle Viertklässler aus den Grundschulen Werpeloh, Süd-Hümmling, Börger, Spahnharrenstätte und Sögel waren mit ihren LehrerInnen und Eltern in die Oberschule Sögel eingeladen, um dort einmal in den Schulalltag hineinzuschnuppern. Schulleiterin Maria Lau begrüßte die vielen kleinen und großen Gäste und erklärte den geplanten Ablauf der Veranstaltung. So wurden die Grundschüler zunächst auf Lotsen […]
weiterlesen »
Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss“ leistet wertvolle Arbeit
2. April 2020
Sögel – Aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Andreas Bruns vom Förderverein „Freunde und Förderer der Schule am Schloss konnten die zur Jahreshauptversammlung erschienenen Mitglieder entnehmen, dass im letzten Jahr wieder viele Aktionen und Anschaffungen vom Förderverein unterstützt wurden. Dazu zählten unter anderem die Übernahme der Helmausleihgebühren für die Skifahrt der SchülerInnen der 7. Klassen, ein […]
weiterlesen »
Besuch bei der Feuerwehr
2. April 2020
Spahnharrenstätte – Am Freitag, den 6. März besuchte die 3. Klasse die Freiwillige Feuerwehr in Spahnharrenstätte. Dieter Steenken stellte zunächst sehr anschaulich die wichtigsten Regeln beim Umgang mit Feuer vor. Dabei betonte er immer wieder, wie wichtig Rauchmelder, Löschdecke und Feuerlöscher auch in einem normalen Haushalt sind. Besonders interessant war die Demonstration mit der Wärmebildkamera. […]
weiterlesen »
10-jähriges Abiturnachtreffen / Abi 2009 – Yes, we can
2. April 2020
Sögel – Am 28.12.2019 trafen sich ca. 70 Ehemalige des Abiturjahrgangs von 2009 am Hümmling-Gymnasium wieder, um nach 10 Jahren noch einmal gemeinsam in Erinnerungen an die Schulzeit zu schwelgen. Der Start um 15 Uhr begann mit einem Sektempfang, gab Gelegenheit zum Plaudern und man konnte sich „auf den neuesten Stand“ bringen. Da die Fertigstellung […]
weiterlesen »
2. Runde der Mathematikolympiade 2020
2. April 2020
Spahnharrenstätte – 21 Jungen und Mädchen der Klassen 3 und 4 nahmen in diesem Jahr an der zweiten Runde der Mathematikolympiade teil. Im Rahmen einer Monatsversammlung wurden ihnen nun die erreichten Urkunden übergeben. Viele Schüler konnten sich dabei über eine gute oder sogar sehr gute Leistung freuen. Sie nehmen an der dritten Runde, die am […]
weiterlesen »
Theorie im Chemieunterricht – Praxis bei der Feuerwehr
15. März 2020
Sögel. Im Rahmen des Chemieunterrichts hatten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Oberschule Sögel unter anderem mit dem Thema „Feuer“ beschäftigt. Da lag es nahe, sich nach der Theorie auch mal mit der Praxis auseinanderzusetzen und die Freiwillige Feuerwehr Sögel zu besuchen. Im Feuerwehrhaus hörten die Schüler zunächst von Ludger Rötepohl einen […]
weiterlesen »
Schultennismeisterschaft der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte
15. März 2020
Spahnharrenstätte – Die Kinder der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte nahmen am Donnerstag, den 06.02.2020 wieder an den Schultennismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des NTV-Schultennis-Cup teil. In Kooperation mit dem örtlichen Tennisverein des DJK Spahnharrenstätte, unter der Regie von Frau Agnes Wigbers, wurde ein Low-T-Ball-Turnier für alle Schüler und Schülerinnen von Klasse 1 bis 4 […]
weiterlesen »
Maßnahmen zur Prävention vor menschenverachtendem Gedankengut am Hümmling-Gymnasium
15. März 2020
Sögel – Mit der Überschrift Nazi-Sprüche und Hitlergruß im Klassenchat erschien Anfang Dezember 2019 ein Artikel in der Ems-Zeitung, in dem auf Vorkommnisse dieser Art auch am Hümmling-Gymnasium verwiesen wurde. Die rechtlich notwendige, schnelle Reaktion der Schulleitung, die sich sofort mit der Polizei in Verbindung setzte und um Informationen und Rückhalt im Hinblick auf wirkungsvolle, […]
weiterlesen »
Medienerziehung am Hümmling-Gymnasium
15. März 2020
Am 14. Februar besuchten ausgebildete Medienscouts im Rahmen des Präventionskonzeptes die Klassen 5a und 5c und diskutierten mit den Kindern in Kleingruppen die Vor- und Nachteile moderner Mediennutzung. Als Ergebnis entstand jeweils ein individuell auf die Klassenbedürfnisse und –situation zugeschnittener Vertrag, der die Nutzung bestimmter Medien den Ansprüchen der Klasse entsprechend regelt und Sicherheit im […]
weiterlesen »
„Kleine Rückenschule“ in der 3. Klasse
15. März 2020
Spahnharrenstätte – Die 3. Klasse beschäftigt sich gerade im Sachunterricht mit dem Thema „Gesund leben“ und hat schon vieles über gesunde Ernährung, Knochen und Gelenke gelernt. Am Mittwoch, den 29.01.20 führte unsere pädagogische Mitarbeiterin Maria Wigbers eine Rückenschule mit den Schülern durch. Auf sehr kindgerechte Art und Weise zeigte sie den Kindern, was sie beachten […]
weiterlesen »