Handball-Projekttag an der Grundschule Süd-Hümmling

5. Januar 2022
Klein Berßen – Im Rahmen der „Spiel mit-Tour!“ waren im November 2021 Sarah Borchers und Marie von Drathen vom Handball-Verband Niedersachsen e.V. zu Gast bei uns an der Schule. Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat der Handball-Verband Niedersachsen unter über 300 eingereichten Bewerbungen 75 Schulen bzw. Handballvereine für seine „Spiel mit-Tour“ ausgelost. Die Schülerinnen und Schüler […] weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 08. November 2021 in der Aula des Hümmling-Gymnasiums

5. Januar 2022
Sögel – Anlässlich des 83. Jahrestages der Reichspogromnacht organisierten wir, die Klasse 10Lb, zusammen mit Frau Hugenberg-Teismann eine Gedenkfeier in unserer Aula. Zu Gast waren neben einigen Gemeindemitgliedern aus Sögel auch der neue Bürgermeister Herr Wucherpfenning und der gesamte 10. Jahrgang. Nachdem die Veranstaltung von vier Saxofonisten unter der Leitung von Frau Lückmann-Langen eröffnet wurde, […] weiterlesen »

Bewegungspass-Aktion

5. Januar 2022
Spahnharrenstätte – Fast alle Kinder der Grundschule St. Johannes haben an der Bewegungspass-Aktion des Kreissportbundes im Herbst teilgenommen. Sie sammelten fleißig Unterschriften für vielfältige Bewegungsaktionen. Unter anderem veranstaltete die Grundschule Projekttage zu diesem Thema, wie wir ja bereits berichteten. Nun durften sich alle Teilnehmer/innen über eine Urkunde und ein Springseil freuen. Außerdem fand unter allen […] weiterlesen »

Betriebserkundung der Firma Metallbau Sandker in Sögel

5. Januar 2022
Sögel – Als Abschluss der Unterrichtseinheit Metallbearbeitung erkundeten Schüler und Schülerinnen des Profilfachs Technik aus der Klasse 10bR der Oberschule Sögel gemeinsam mit ihrem Techniklehrer Carsten Lügering den Metallbetrieb Sandker in Sögel. Zuvor hatten sie im Unterricht mit verschiedenen Metallbearbeitungswerkzeugen einen Flaschenöffner aus Stahl hergestellt. Geschäftsführer André Sandker und Betriebsleiter Stefan Windhaus führten die interessierten […] weiterlesen »

Besuch der Feuerwehr Spahnharrenstätte

5. Januar 2022
Spahnharrenstätte – Nachdem sich die dritte und vierte Klasse im Sachunterricht ausführlich mit dem Thema Feuer und Feuerwehr beschäftigt hatten, besuchten sie am 18.11.2021 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Schürmann und Frau Raker, die Feuerwehr in Spahnharrenstätte. Die Feuerwehrmänner Dieter und Hubert Steenken erklärten den Kindern die Feuerwehrkleidung, das Feuerwehrauto und den Ablauf eines Einsatzes. […] weiterlesen »

Adventsaktion der Grundschule Spahnharrenstätte

5. Januar 2022
Spahnharrenstätte – Das Motto der diesjährigen Adventszeit der Grundschule St. Johannes lautet: „Es leuchtet dein Licht.“ Jeden Montag bereitet dazu eine Klasse eine kleine Adventsbesinnung für alle Schüler der Schule vor. Am ersten Montag spielte die 2. Klasse uns dazu ein kleines Theaterstück zur Erzählung des Königs, der einen passenden Nachfolger für sein Königreich sucht. […] weiterlesen »

„Waldjugendspiele in Klein Berßen“

1. Dezember 2021
Klein Berßen – Zum dritten Mal fanden in Klein Berßen am 02.10.2019 für die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Süd-Hümmling die Waldjugendspiele statt. Mit Unterstützung der Jäger des Hegerings Apeldorn-Berßen-Stavern, der Waldbesitzer und vielen Eltern kann dieses tolle Lernerlebnis im 2-jährigen Rhythmus stattfinden. Die 70 Kinder konnten bei strahlendem Sonnenschein an 19 verschiedenen Stationen im […] weiterlesen »

„Sing platt mit mi!“

1. Dezember 2021
Spahnharrenstätte – Platt von klein auf! Die Förderung von Platt in Kita und Grundschule ist ein wichtiges Anliegen, das die Emsländische Landschaft mit dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung sowie dem Kultusministerium Niedersachsen weiterverfolgen will. Im Rahmen des PlattSatt-Festivals fand nun in Lüns Hus in Spahnharrenstätte ein Mitsing-Workshop mit Marlene Bucher, Musikpädagogin aus […] weiterlesen »

Sicherheitswesten für die Erst- und Zweitklässler

1. Dezember 2021
Spahnharrenstätte – Die Kinder der ersten und zweiten Klasse haben für ihren Schulweg Sicherheitswesten bzw. -dreiecke bekommen. Damit sie sicher auf ihrem Schulweg zur Schule kommen, erhielten die  Kinder der Klasse 1 vom Autohaus Künnen (Sögel) eine Warnweste und die Kinder der Klasse 2 konnten sich über Warndreiecke von der Raiffeisenbank Ems-Vechte freuen. Vorher wurden […] weiterlesen »

Rohstoffabbau und seine Folgen

1. Dezember 2021
Sögel – Den Schülern der Klassen 9R der Schule am Schloss wurden durch den Umweltpädagogen Rainer Voigt von der „GEOSCOPIA UMWELTBILDUNG“ in Bochum in Kooperation mit Kathrin Klaffke vom Klimacenter in Werlte die Folgen des Abbaus wertvoller Rohstoffe dargestellt. Anhand von Live–Satellitenbildern und informativen Grafiken wurden ihnen die weltweiten Auswirkungen vor Augen geführt. Dabei lernten […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft