Bernhardschule Sögel – Sommer 2022 – 9. Klassentreffen in 46 Jahren

28. September 2022
Im Sommer diesen Jahres trafen wir uns zu unserem Klassentreffen zum 9. Mal. Unser langjähriger Klassenlehrer Heribert Tolkmitt war zu unserer Freude bei jedem Treffen mit von der Partie. Wir starteten am Amtsbrunnen in Sögel und besuchten im Anschluss unter der Leitung von Gerald Lipport unsere ehemalige „Bernhard-Schule“. Wenn man sich vor Augen führt unter […] weiterlesen »

Schule am Schloss OBS Sögel ist und bleibt Europaschule

28. September 2022
Sögel – Als Europaschule (seit 2014) hat die OBS Sögel in den letzten Jahren an vielen verschiedenen Projekten und Fortbildungen teilgenommen.  Das Erasmus Plus Austauschprogramm der EU ermöglichte es, dass jeweils zwei Lehrkräfte eine spanische Schule und eine dänische Schule für einen Zeitraum von einer Woche besuchten. Des Weiteren konnten zwei Lehrkräfte an einer Fortbildung […] weiterlesen »

An der Grundschule Süd-Hümmling sind Schwalben willkommen!

28. September 2022
Klein Berßen – Kurz vor den Sommerferien bekam unsere Schulgemeinschaft Besuch vom Naturschutzbund Werlte/Sögel. Als Vertreterin des NABU überreichte Irmgard Neubert den Schülerinnen und Schülern eine Urkunde und Plakette für das Schulgebäude, die den Schriftzug „Hier sind Schwalben willkommen!“ trägt. Die Kinder in Klein Berßen kennen die Schwalben noch als Flugkünstler und Sommerboten, die im […] weiterlesen »

Oberschule Sögel startet vorzeitig mit neuem Pflichtfach Informatik

29. August 2022
Sögel – In Niedersachsen wird im Schuljahr 2023/2024 im Sekundarbereich I der allgemeinbildenden Schulen Informatik als Pflichtfach in den Klassen 10 eingeführt. Ein Jahr später soll auch im Lehrplan des 9. Jahrgangs das zusätzliche Pflichtfach stehen. Laut Kultusministerium wird es nun aber für 49 Schulen in Niedersachsen nach erfolgter Bewerbung möglich sein, den Pflichtunterricht schon […] weiterlesen »

Fahrt nach Ahmsen

29. August 2022
Sögel – Die 7. Klassen der Schule am Schloss in Sögel waren für drei Tage im Jugendkloster Ahmsen, um das Wir-Gefühl in ihrer Klasse und im Jahrgang zu stärken. Die Tage waren geprägt von Einheiten am Vormittag, Nachmittag und Abend wobei auch ausreichend Freizeit für die Kinder auf dem Beachvolleyball- oder Basketballfeld, beim Billard, auf […] weiterlesen »

Laufabzeichen in der Grundschule 2022

29. August 2022
Spahnharrenstätte – Viele Kinder der Grundschule St. Johannes haben bei idealen Wetterbedingungen am diesjährigen Laufabzeichenwettbewerb teilgenommen. Neben etlichen Bronze- und Silberabzeichen konnten auch 20 Kinder ein goldenes Laufabzeichen erwerben. Dafür müssen die Kinder 60 Minuten durchgehend laufen. Für das silberne Abzeichen war eine Laufleistung von 30 Minuten und für das bronzene Abzeichen 15 Minuten laufen […] weiterlesen »

Ein frohes Wiedersehen in Sögel

29. August 2022
Vor einem halben Jahrhundert machten sie ihren Abschluss an der Realschule in Sögel. Es ist Tradition geworden, alle fünf Jahre ein Klassentreffen zu organisieren. Am 09.07.2022 trafen sich 14 von 27 „Ehemalige“ zum goldenen Jubiläum. Gestartet wurde um 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen und ersten Gesprächen, nachdem das Rätselraten „wer bist du denn“ beendet […] weiterlesen »

Abschluss des Schuljahres 2021/22

29. August 2022
Spahnharrenstätte – Am vorletzten Schultag vor den Ferien haben die Kinder und Lehrerinnen der Grundschule den Abschluss dieses Schuljahres gefeiert. Mit einem Wortgottesdienst in der Kirche begann die Veranstaltung. Diesen hatten die Kinder der 4. Klasse zum Thema „Alles hat seine Zeit“ vorbereitet. Die Gemeindereferentin Hildegard Meyer segnete die Schüler*innen der 4. Klasse mit einem […] weiterlesen »

Abiturentlassung 2022

29. August 2022
Sögel – Am 01.07.2022 erhielten 95 Schülerinnen und Schüler in der festlich geschmückten Aula des Hümmling-Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse. Die Schulgemeinschaft freut sich über das gute Gesamtergebnis, das bei einem Durchschnitt von 2,56 15 Abiturientinnen und Abiturienten mit einer Eins vor dem Komma ausweist. Am 02.07.2022 konnte die Abiturientia zusammen mit Angehörigen, Freunden und Lehrkräften ihren […] weiterlesen »

Schulabschluss der Abschlussjahrgänge 9 und 10

29. August 2022
Die Schulleiterin der Schule am Schloss, Maria Lau, überreichte im Beisein der LehrerInnen, Eltern und VertreterInnen der Samtgemeinde Sögel im feierlichen Rahmen die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 9 und 10. Der Festakt begann mit einer kleinen ökumenischen Einführung durch die Geistlichen Jürgen Krallmann und Matthias Voss in der Mensa. Den musikalischen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft