Abiturentlassung 2022

29. August 2022
Sögel – Am 01.07.2022 erhielten 95 Schülerinnen und Schüler in der festlich geschmückten Aula des Hümmling-Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse. Die Schulgemeinschaft freut sich über das gute Gesamtergebnis, das bei einem Durchschnitt von 2,56 15 Abiturientinnen und Abiturienten mit einer Eins vor dem Komma ausweist. Am 02.07.2022 konnte die Abiturientia zusammen mit Angehörigen, Freunden und Lehrkräften ihren […] weiterlesen »

Schulabschluss der Abschlussjahrgänge 9 und 10

29. August 2022
Die Schulleiterin der Schule am Schloss, Maria Lau, überreichte im Beisein der LehrerInnen, Eltern und VertreterInnen der Samtgemeinde Sögel im feierlichen Rahmen die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 9 und 10. Der Festakt begann mit einer kleinen ökumenischen Einführung durch die Geistlichen Jürgen Krallmann und Matthias Voss in der Mensa. Den musikalischen […] weiterlesen »

Diplomvergabe an Absolventinnen und Absolventen des Sozialen Seminars in Osnabrück

29. August 2022
Sögel – Einmal über den Tellerrand schauen und andere Lebenswelten kennenlernen – das zeichnet das Soziale Seminar des Bistums Osnabrück aus. Die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit sozialen Herausforderungen und Problemlagen und der Abbau von Hemmschwellen ist nach wie vor ein aktuelles Anliegen, das jedoch oftmals zu kurz kommt. Das soziale Seminar verfolgt das Ziel hier […] weiterlesen »

Runder Geburtstag in der Grundschule

29. August 2022
Spahnharrenstätte – Die pädagogische Mitarbeiterin Frau Wigbers feierte in der Grundschule ihren 50. Geburtstag. Alle Kinder und die Kolleginnen versammelten sich dazu auf dem Schulhof und gratulierten ihr mit einem Ständchen und mehreren Gedichten. Die Kinder der Betreuungsgruppen überraschten Frau Wigbers mit einem eigenen Ständchen und wunderschönen bunten Rosen. Auch das Kollegium bedankte sich bei […] weiterlesen »

Zaungeschichten – Lesespaß für Groß und Klein

6. Juli 2022
Börger – Seit einigen Wochen gibt es in Börger an verschiedenen Orten kleine Zaungeschichten. Bei dieser Aktion werden Bilderbücher an Zäunen im Ort befestigt und können bei Spaziergängen von der ganzen Gemeinde gelesen werden. Mit dieser Aktion, die von der Bücherei in Börger organisiert wird, soll die Begeisterung fürs Lesen bei den Kindern im Ort […] weiterlesen »

Urbanus festlich geschmückt

6. Juli 2022
Groß Berßen – Kurz vor dem Groß Berßener Feiertag, dem Namenstag des Hl. Urbanus, haben Frauen des Heimatvereins Berßen in Zusammenarbeit mit den Vorschulkindern einen Bogen gekränzt. Die Vorschulkinder haben fleißig das Grün angereicht und anschließend den Bogen mit bunten Blumen geschmückt. Der Hl. Urbanus wird an seinem Namenstag als Wetterheiliger gegen Frost, Hagel, Blitz […] weiterlesen »

Präventionsveranstaltung Kreuzbund/Caritas/JUZ

6. Juli 2022
Sögel – In der Schule am Schloss fand eine Präventionsveranstaltung vom Kreuzbund, der Caritas und des JUZ „Alte Post“ Sögel statt. An diesem Vormittag ging es nicht darum, den Schüler/innen das Alkoholtrinken komplett zu verbieten, sondern auf die Gefahren und Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum hinzuweisen. So sprach eine ehemalige Alkoholikerin über ihr Leben mit Alkohol, […] weiterlesen »

Mottowoche an der Schule am Schloss

6. Juli 2022
Sögel – Nach coronabedingter Pause im letzten Jahr gab es endlich wieder eine „Mottowoche“ für die Abschlussschüler/innen in der Schule am Schloss in Sögel. Jeden Tag haben sich die Schüler/innen ein neues Motto ausgesucht und entsprechend verkleidet. Auf besonders kreative Weise wurden so beispielsweise „Kindheitshelden“ zurück in die Schule geholt oder „Alles außer (die) Schultasche“ […] weiterlesen »

Mini- Coolnesstraining der Erst-und Zweitklässler an der Grundschule Börger

6. Juli 2022
Börger – In herausfordernden Situationen Ruhe zu bewahren und „cool“ zu bleiben, das ist keine leichte Aufgabe. Die Erst- und Zweitklässler*innen setzten sich in je 6 Trainingseinheiten auf spielerische Art mit ernsten Themen wie Ausgrenzung, Mobbing und Gewalt auseinander. Die Anti-Aggressivitätstrainerin / Coolnesstrainerin Stephanie Hegge leitete die Teams gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Monika Hackmann. Die […] weiterlesen »

Livestream – Young Voices from Ukraine

6. Juli 2022
Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 8 nahmen am Livestream mit ukrainischen Studierenden teil, der von der Organisation „Schüler helfen Leben” geleitet und organisiert wird. Sögel – Die Schüler*innen der Klassen 8Fb und 8La nahmen an einem Livestream mit zwei ukrainischen Studierenden teil. Diese berichteten von der Entstehung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft