Geschenk oder Kackhaufen? Worauf du deinen Fokus richtest, bestimmst du selbst! – Resilienztraining für die Klassen 5 an der Schule am Schloss

1. Januar 2025
Sögel – In diesem Jahr fand erstmalig für die Klassen 5 der Oberschule Schule am Schloss ein Resilienz- und Selbstbehauptungstraining statt. Die Sozialtrainerin Vanessa Hoffmann kam an drei verschiedenen Terminen in jede Klasse, um mit den Schüler*innen zu arbeiten. Aktiv erlebten sie, was eine Schüchterne von einer mutigen, selbstbewussten Körpersprache unterscheidet und trainierten letztere. Wörter, […] weiterlesen »

Schüler der Oberschule Sögel entwickeln Lautsprecherboxen

1. Januar 2025
Sögel – 14 Schüler des Profilfachs Technik des 9. Jahrgangs der Oberschule Sögel haben in einem einwöchigen Projekt im Rahmen des Planspiels „Soundtrack Technik“ erfolgreich eigene Lautsprecherboxen entwickelt und präsentiert. Unter der Leitung von Fachbereichsleiter Uwe Hoormann und mit finanzieller Unterstützung durch die VME-Stiftung des Verbands der Metall- und Elektroindustrie (VME) Osnabrück-Emsland konstruierten die Jugendlichen […] weiterlesen »

Vorlesetag in der KiTa Sonnenhügel

1. Januar 2025
Am Freitag, den 15.11.2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Das hat die KiTa Sonnenhügel zum Anlass genommen und viele Vorleser in die KiTa eingeladen. Für die Kinder ist es schon ein besonderes Erlebnis, wenn nicht nur die pädagogischen Fachkräfte, sondern auch mal andere Personen in unsere KiTa kommen und ein Buch vorlesen. Es wurde auch […] weiterlesen »

Schuhkarton-Aktion 2024:

1. Januar 2025
Bedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude machen Sögel – Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass sich die Schulgemeinschaft des HümGyms in der Weihnachtszeit an der Schuhkartonaktion des Lathener Vereins Helping Hands beteiligt. So wurden auch in diesem November fleißig Schuhkartons mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, Schreibwaren, Spielzeug und weiteren Kleinigkeiten gepackt und gespendet. […] weiterlesen »

Geoscopia im Klassenraum: Unsere Erde ist verwundet und begrenzt

1. Januar 2025
Sögel – Ende November fand an der Schule am Schloss für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) die Klimaexpedition der Umweltorganisation Germanwatch statt. In einem 90-minütigen Vortrag erläuterte hierbei der Diplom-Biologe Holger Voigt anhand der Themen Klimawandel, Energienutzung, Ressourcenabbau und Ernährungssicherheit die Fragilität unseres Planeten. Mithilfe […] weiterlesen »

Martinsumzug

1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Wie in jedem Jahr fand am 11. November der traditionelle Martinsumzug in Spahnharrenstätte statt. Um 17:00 Uhr trafen sich viele Familien vor der Kirche. Mit der kleinen Kapelle, dem Nachwuchs der örtlichen Schützenkapelle, begann der Umzug zur nahegelegenen Grundschule. Die örtliche Feuerwehr sorgte auch in diesem Jahr durch ihren Einsatz für die Sicherheit […] weiterlesen »

Tod und Trauer – „Wenn man traurig ist, ist das ganz normal!“

1. Dezember 2024
Projetwoche „Hospiz macht Schule“ für die 4. Klassen in Klein Berßen Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel in der Grundschule in Berßen für die vierten Klassen eine Projektwoche im November durchgeführt, in der das Thema „Tod und Sterben“ kindgerecht nahegebracht wurde. An fünf Tagen wurde das Thema mit verschiedenen Schwerpunkten […] weiterlesen »

3N Kompetenzzentrum e.V. und Hümmling-Gymnasium unterzeichnen Kooperationsvertrag

1. Dezember 2024
Sögel – Das Hümmling-Gymnasium freut sich über einen neuen außerschulischen Kooperationspartner: das 3N Kompetenzzentrum e.V. mit Sitz in Werlte. Am 07.11.2024 wurde am Nachmittag in Anwesenheit des Geschäftsführers Herrn Dr. Jan Köbbing und der Leiterin des Lernstandortes Bioökonomie Frau Frauke Wilkens die gemeinsamen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprochen und letztlich ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Doch was genau […] weiterlesen »

Warnwesten für die Grundschule Sögel

1. Dezember 2024
Sögel – Dank der großzügigen Spende des Autohauses Künnen sind auch in diesem Herbst wieder alle Kinder des Schulkindergartens und der 1. Klassen der Bernhardschule Sögel mit reflektierenden Warnwesten ausgestattet worden. So werden die Kinder schneller im Straßenverkehr, besonders mit Blick auf die dunkle Jahreszeit, wahrgenommen und erhalten mehr Sicherheit. Die Kinder freuen sich und […] weiterlesen »

Projektwoche „Rund ums Buch“

1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Gerade haben wir die Projektwoche „Rund ums Buch“ in unserer Schule beendet und die Ergebnisse wurden im Forum präsentiert. Alle sind sich einig, es war eine sehr erfolgreiche, aufregende Woche mit vielen besonderen Ereignissen und fantastischen Ergebnissen. Am Dienstag haben wir eine echte Kinderbuchautorin kennen gelernt. Frau Johanna Lindemann hat uns aus ihren […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft