Schloss Clemenswerth startet Kooperation mit Grundschulen Lahn und Wehm

6. Dezember 2022
Sögel – Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth lebendig erkunden, dies können 25 Grundschulkinder seit Ende August. Die Jungen und Mädchen der Grundschulen Lahn und Wehm kommen einmal die Woche zur Schloss-AG nach Sögel. Ermöglicht wird das durch die Kooperationsvereinbarung, die das Museum mit den beiden Grundschulen zu Anfang des Schuljahres besiegelt hat. Über die Zusammenarbeit freut […] weiterlesen »

Warnwesten für unsere Erstklässler

6. Dezember 2022
Spahnharrenstätte – Die Firma Künnen besuchte uns mit einem Abschleppwagen in der Schule und überreichte jedem Erstklässler eine tolle Warnweste, die uns sicher durch die dunkle Jahreszeit bringen soll. Wir freuen uns und bedanken uns bei der Firma Künnen ganz herzlich für die gelungene Überraschung. Text/Foto: Grundschule Spahnharrenstätte (Pia Raker) weiterlesen »

Spende der Firma Reaktiv Sprenkel für das Hümmling-Gymnasium Sögel

7. November 2022
Sögel – Anlässlich des Sportfestes „Tag der Profis“ spendete die Firma Reaktiv Sprenkel dem Hümmling-Gymnasium Sögel insgesamt 60 T-Shirts für die Kennzeichnung der mit der Organisation betrauten Schülerinnen und Schüler. Diese Shirts sollen in den nächsten Jahren bei allen Großveranstaltungen der Schule genutzt werden. Text/Foto: Dominik Thale weiterlesen »

Satellitenbilder im Klassenraum – Die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar

7. November 2022
Sögel – An der Schule am Schloss fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R und 10H in Zusammenarbeit mit dem Klimacenter Werlte die Klimaexpedition der Umweltorganisation Germanwatch statt. Hierbei standen im Unterricht die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels und das Konsumverhalten der Gesellschaft im Mittelpunkt. Anhand von live-Satellitenbildern (im Vergleich mit Archivbildern) wurde […] weiterlesen »

Das Hüm-Gym ist Umweltschule in Europa!

7. November 2022
Sögel – Mehrfach konnten wir in den letzten drei Jahren auf unserer Homepage oder in der Presse von Aktivitäten berichten, die Umweltthemen bzw. eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (Abk.: BNE) zum Inhalt hatten. Dazu gehörten u.a. der Aufbau unserer Schulgarten-AG, verschiedene Aktionen unserer Future-Peers-AG, zahlreiche Aktivitäten im Rahmen der Europa-Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit, das mehrfache […] weiterlesen »

Aktive Zusammenarbeit zwischen Geschichts- und Zukunftswerkstatt sowie Seminarfach des Hüm-Gyms

7. November 2022
Sögel – An einem Septemberwochenende haben wir uns als Seminarfach „Extremismus“ des Hümmling-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Hugenberg-Teismann mit verschiedensten Menschen und Methoden beschäftigt, um den Anforderungen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ gerecht zu werden. Das Forum Sögel steht aktiv für Toleranz ein und leistet beeindruckende Präventionsarbeit. Vor diesem Hintergrund haben wir […] weiterlesen »

Abi ‘11 – Schnapszahl – ich nehm‘ noch ‘nen Doppelten!

1. Oktober 2022
Sögel – Ein einzigartiger Doppeljahrgang, der sein 10-jähriges Jubiläum 2021 gebührend feiern wollte. Doch Corona verschonte auch diese legendäre Feier nicht. Aber wie das Schicksal es wollte, sollten wir unserem Motto treu bleiben und es wieder mit einer Schnapszahl in 2022 krachen lassen. So kamen am 27. August 2022 rund 50 Ehemalige aus dem Jahrgang […] weiterlesen »

Backen für den guten Zweck

1. Oktober 2022
Sögel – „Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei“ – so oder so ähnlich wie im bekannten Weihnachtslied von Rolf Zuckowski könnte es auch bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c in der Küche ausgesehen haben. Die Klasse hat sich nämlich im Rahmen des Religionsunterrichts bei Frau Meyering überlegt, dass […] weiterlesen »

Forum Sögel e.V. stellt Platz für Radfahrtraining der Grundschüler zur Verfügung

1. Oktober 2022
Wie in jedem Schuljahr bereiten sich die Viertklässler der Bernhardschule Sögel auf die Radfahrprüfung vor. Ein wichtiger Teil hierbei stellt das praktische Radfahrtraining dar. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es aufgrund des laufenden Neubaus des Schulgebäudes jedoch kaum Möglichkeiten, auf dem Schulhof zu trainieren. Dank des Vereins „Forum Sögel e.V.“ konnte nun bereits zum […] weiterlesen »

Herzlich willkommen!

1. Oktober 2022
Sögel – Am ersten Schultag nach den Sommerferien durften wir 100 neue Schülerinnen und Schüler am Hüm-Gym begrüßen. In der St. Jakobus Kirche wurde mit Pastor Voss und Pastor Fischer zunächst ein Gottesdienst gefeiert, der von den Klassen 6a und 6c zusammen mit Frau Meyering und Frau Menger vorbereitet und gestaltet wurde. Die erfahrenen Sechstklässler […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft