Hedwig Ruhsland wurde zum 25-jährigen Dienstjubiläum geehrt
8. Juni 2023
Börger – Seit dem 1. Mai 1998 ist Hedwig Ruhsland (2.v.l.) aus Börger als Raumpflegerin bei der Samtgemeinde Sögel eingestellt. Dabei ist sie für die Reinigung in der Grundschule Börger bzw. in der Turnhalle in Börger eingesetzt. Zum Jubiläum gratulierten (v.l.) Schulleiterin Annika Helle, Maria Mödden (Kollegin) und Cornelia Willigmann-Kassner (rechts) und bedankten sich für […]
weiterlesen »
Projekttag der 3. Klassen der Bernhardschule am Schloss Clemenswerth
8. Juni 2023
Sögel – Im Rahmen der Kooperation mit dem Emslandmuseum Schloss Clemenswerth fand am 3. Mai ein Projekttag für die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen des dritten Jahrganges der Bernhardschule statt. Die insgesamt 88 Kinder hatten sich bereits im Sachunterricht mit der Geschichte des Schlosses und seines Bauherren Kurfürst Clemens August auseinandergesetzt. Nun konnten die […]
weiterlesen »
Integrationspaten und -patinnen der Oberschule Sögel treffen sich mit Patenkindern
8. Juni 2023
Ein wichtiger Beitrag zum solidarischen Gemeinwesen Im Rahmen der im November 2022 durchgeführten Projektwoche an der Oberschule Sögel zum Thema „Abendteuer Vielfalt: Miteinander – Füreinander“ haben die didaktische Leiterin Marion Geers und der Schulsozialarbeiter Sebastian Straeck-Bühler SchülerInnen zu Integrationspaten und -patinnen ausgebildet und ihnen nach Beendigung der Ausbildung ein Zertifikat überreicht. „Das Zertifikat bescheinigt die […]
weiterlesen »
Schülerlotsen bei Dunkelheit jetzt besser erkennbar
11. Mai 2023
Sponsoren unterstützen Verkehrshelfer mit beleuchteten Verkehrskellen und Bodenwarnleuchten Börger – In Börger sichern Verkehrshelfer den Weg zur Schule und den Kindertagestätten. Damit der Weg für die Kinder und für die Lotsen noch sicherer wird, unterstützen die „Freie Realschule Hümmling“ (FSH) und das „AUTOteam Sebers“ die Verkehrshelfer mit der Anschaffung von beleuchteten Verkehrskellen und Bodenwarnleuchten. „Jetzt […]
weiterlesen »
Hümmling Gymnasium sammelt erneut für die Tafel Sögel
11. Mai 2023
Sögel – An der örtlichen Schule fand im März zum dritten Mal die Spendenaktion für die Tafel statt. Im Vorfeld der Aktion besuchte die Klasse 8L die neue Ausgabestelle in der Kolpingstraße und erfuhr von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen vor Ort, wie bedürftige Menschen aus der Region dort Lebensmittel und Hygieneartikel des alltäglichen Gebrauchs erwerben können. […]
weiterlesen »
Plattdeutscher Lesewettbewerb
11. Mai 2023
Spahnharrenstätte – Der schulinterne Plattdeutsch-Lesewettbewerb der 3. und 4. Klasse fand wieder statt. Im Rahmen der Plattdeutsch-AG bereiteten sich mehrere Kinder der beiden Klassen darauf vor. Jeweils 5 Kinder aus jeder Klasse lasen der Jury, Frau Thea Timpker, Frau Hildegard Meyer und Frau Andrea Lüken, ihre plattdeutschen Geschichten vor und begeisterten mit tollen Vorträgen. Für […]
weiterlesen »
Bücherkoffer für die Bernhardschule
11. Mai 2023
Sögel – Unter dem Motto „Lesefreude kommt ins Rollen“ startete im Herbst 2022, auf Initiative der niedersächsischen Landesregierung, ein Projekt zur Leseförderung. Als eine von 31 Grundschulen in Niedersachsen nimmt auch die Bernhardschule in Sögel an dem Projekt teil. Der hellblaue Bücherkoffer enthält zwölf mehrsprachige, interkulturelle und inklusive Kinderbücher in bis zu 50 Sprachen (unter […]
weiterlesen »
Medien- und Techniklotsen durch den Seniorenstützpunkt des Landkreises Emsland ausgebildet
11. Mai 2023
„Digitalisierung kann die Lebenssituation älterer Menschen verbessern. Dafür stehen ab sofort elf ehrenamtliche Medien- und Techniklotsen bereit, die nicht mobile Senioren zuhause bei der Bedienung von Handy und Tablet unterstützen wollen.“ So war es am Sonntag, 02.04.2023, in der Wochenzeitung EL am Sonntag zu lesen. Im Auftrag des Seniorenstützpunktes des Landkreises Emsland hat diese Fortbildung […]
weiterlesen »
Ein Tag in der Schule – Die Schlaufüchse besuchen die Grundschule
11. Mai 2023
Spahnharrenstätte – Heute haben unsere diesjährigen Schlaufüchse einen Tag in der Grundschule verbracht! Lange haben sie auf diesen Tag gewartet und waren natürlich sehr gespannt. Gemeinsam haben wir uns die Schule erst einmal genau angeschaut. Es wurde gezählt, gemalt und natürlich auch die große Pause zusammen auf dem Schulhof verbracht. Der Osterhase war sogar da […]
weiterlesen »
Besuch beim Umweltbildungszentrum Vrees
11. Mai 2023
Spahnharrenstätte – Die Klassen eins und zwei besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Schürmann und Frau Raker das UBZ in Vrees. Dort beschäftigten sie sich mit dem Thema „Die Küken schlüpfen!“. Mit großer Begeisterung wurden die kleinen Küken in die Hand genommen, gestreichelt, beobachtet und abgezeichnet. Außerdem wurden die Eier im Brutkasten gespannt betrachtet und […]
weiterlesen »