Arbeitskreis „Jüdisches Leben im Emsland“ trifft sich in Sögel

1. Dezember 2024
Auf Einladung des Dekanatsreferenten Holger Berentzen traf sich der Arbeitskreis „Jüdisches Leben im Emsland“ beimFORUM Sögel e.V. Vertreten waren Bildungsverantwortliche aus Politik, von Schulen, Vereinen und Museen. Das Treffen – es war das zweite seiner Art – diente in erster Linie dem Austausch von Erfahrungen und Ideen, doch auch dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vernetzung. […] weiterlesen »

Stavern hat Zukunft

1. November 2024
Gemeinde erreichte beim Kreiswettbewerb einen sehr guten 4. Platz Die Gemeinde Stavern hat im Herbst am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ (ehemals „Unser Dorf soll schöner werden“) teilgenommen und einen beachtlichen 4. Platz erreicht. Mehrere Dörfer aus dem gesamten Emsland hatten sich beworben. Die Teilnahmebedingungen sah vor, dass sich nur selbstständige Gemeinden mit dörflichem […] weiterlesen »

Freie Bauplätze in Sögels Baugebieten

1. November 2024
Sögel – Die Gemeinde verfügt über verschiedene Baugebiete, die sowohl jungen Familien als auch Investoren interessante Möglichkeiten bieten. Darauf machen Bürgermeister Johannes Völker (links) und Gemeindedirektor Frank Klaß gemeinsam aufmerksam. Mit gut erschlossenen Baugrundstücken in landschaftlich reizvoller Lage kombiniert Sögel ländliche Idylle mit einer guten Infrastruktur. Bauinteressierte können aus unterschiedlichen Grundstücksgrößen wählen, sodass für jeden […] weiterlesen »

„Den Diamanten Schloss Clemenswerth zum Funkeln gebracht“

1. November 2024
Museumsdirektor Oliver Fok wurde in den Ruhestand verabschiedet Sögel – In einem würdigen Rahmen verabschiedete der Landkreis Emsland den Direktor des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth Oliver Fok. Wie Erster Kreisrat Martin Gerenkamp während der Feierstunde im Hauptschloss betonte, habe der scheidende Museumsdirektor, die Besucherzahlen auf mittlerweile 55.000 pro Jahr zu steigern. Sein Ziel sei gewesen, durch […] weiterlesen »

Jessica Sandmann als Dorf-App-Beauftragte verabschiedet

1. November 2024
Als es im Jahr 2018 im Zuge des Projektes „Emsland Dorfplan“ um Zukunftsideen für das Dorf Hüven ging, war unter anderem ein Vorschlag sehr präsent, der aufgrund schon laufender Vorbereitungen des Landkreises Emsland praktisch greifbar war: Eine Dorf-App für Hüven ging an den Start, die sich für alle Bürger in eine unkomplizierte, schnelle und heute […] weiterlesen »

Auszeichnung für ehrenamtlich tätige Bürger: Gemeinde Börger ehrt Verkehrshelfer

1. November 2024
Börger – Im Rahmen der Herbstkirmes würdigt die Gemeinde Börger Bürger, welche sich mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz im Besonderen um das Gemeindeleben verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurden die Verkehrshelfer geehrt. Die ehrenamtlichen Lotsen sorgen morgens an der Waldstraße und an der Ringstraße für eine gefahrlose Straßenüberquerung und damit für einen sicheren Schulweg bzw. […] weiterlesen »

„Gemeinsam essen, plaudern und genießen“

1. November 2024
Das Pilotprojekt „Mittagstisch für Senioren“ aus Groß- und Klein Berßen ist erfolgreich Anfang Oktober gestartet. Fast 30 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung des Organisationsteam Seniorengruppe Berßen zum gemeinsamen Mittagessen ins Bürgerhaus in Klein Berßen gefolgt. Sie haben sich in gemütlicher Atmosphäre das von der Gaststätte Gerdes aus Stavern gelieferte Menü schmecken lassen und waren […] weiterlesen »

CDU-Börger – Energiepolitik (Windenergie, PV) und Landwirtschaft im Emsland mit Kreisbaurat Dr. Michael Kiehl

1. November 2024
Wieviel Flächen muss unser Landkreis für die Energiewende zukünftig für Windenergieanlagen ausweisen? Auf welchen Grundlagen wurden diese Entscheidungen getroffen? Werden zusätzlich Solarparks gebaut? Was bedeutet das für den Umbau der Landschaft, welche Lebensbedingungen eröffnen oder verschließen sich? Warum werden Windenergieanlagen auch in Waldgebieten erlaubt? Wie stellt sich der Landkreis Emsland die regionale Entwicklung der Landwirtschaft […] weiterlesen »

Dieses Ehrenamt rockt – POA 2024

1. November 2024
Sögel – Anfang September fand in Sögel das 7. Packhalle Open Air (POA) statt und das Jugendzentrum Alte Post mit dem ehrenamtlichen Konzertteam freuten sich über um die 850 Besucher. „Mit allen Ehrenamtlichen, Musikern, Bewirtung usw. liegen wir sogar über 1000 Personen beim POA 2024“, erklärte Jugendpfleger Wolfgang Knese. Auf zwei Bühnen spielten insgesamt zwölf […] weiterlesen »

Solar-Straßenbeleuchtung als Alternative installiert  

1. November 2024
Spahnharrenstätte – Aufgrund einer seitens der Gemeindeverwaltung in Auftrag gegebenen Besichtigung der immer wieder bemängelten fehlenden Straßenbeleuchtung in einem Teilbereich des Gewerbegebietes musste festgestellt werden, dass dort bei der seinerzeitigen Erschließung vor Jahren ca. 400 Meter für die benötigte Straßen-Beleuchtung nicht verlegt wurden und somit fehlen. Die Gemeinde Spahnharrenstätte hat jetzt dort drei Masten anbringen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft