Endlich wieder Sportfeste am Hüm-Gym…
16. März 2024
Sögel – Nach einer sehr langen Zwangspause bedingt durch Corona sowie dem Neubau der Großraumhalle, konnten wir am 29.01. endlich wieder ein Brenn- und Dodgeballturnier für die Jahrgänge 5 und 6 sowie am 30.01. ein Basketballturnier für die Jahrgänge 7-9 ausrichten. Geplant wurden die Turniere vom Sportleistungskurs des 12. Jahrgangs. Dieser sorgte am Montag ebenfalls […]
weiterlesen »
Drei Sonderausstellungen in 2024 am Schloss
16. März 2024
Sögel – Obzwar das Schloss Clemenswerth für Museumsbesucher bis Ende Februar geschlossen ist, laufen die Vorbereitungen für die Saison 2024, die am 1. März beginnt und am 31. Oktober endet, bereits auf Hochtouren. Die Event-Termine mit dem Fest der Sinne (08./09.06.), Frühstück am Schloss (07.07.), Kunstmarkt ParkArt (10./11.08.), Falknertag (01.09.), Schleppjagd (25.09.) und Advent auf […]
weiterlesen »
Spendentour für die Ukraine 2.0 – Jens Gieseke sammelt 42.000 € für Helping Hands e.V.
16. März 2024
Der Europaabgeordnete Jens Gieseke hat sich für die Menschen in der Ukraine erneut in den Fahrradsattel geschwungen. Bei seiner zweiten Spendentour über 460 Kilometer von Brüssel bis nach Straßburg sind rund 42.000 € an Spendengeldern zusammengekommen. Gieseke hat bereits 2022 Spenden für die Menschen in der Ukraine gesammelt und ist mit dem Fahrrad von Sögel […]
weiterlesen »
Gedenkort „Jüdisches Leben in Sögel und Umgebung“ soll auch Lernort sein – Stelen, Begleitbuch und Internetauftritt erinnern an jüdische Gemeinde
16. März 2024
Michael Grünberg appelliert: „Aufstehen für Demokratie und Freiheit“ Sögel – Mit einem ergreifenden Festakt, der den Teilnehmenden naheging und sie sichtlich bewegte, wurde der Lern- und Gedenkort „Jüdisches Leben in Sögel und Umgebung“ vorgestellt. Auf Initiative des Vereins „Forum Sögel“ erinnern jetzt am zweiten Marktplatz 18 Stelen und Informationstafeln an die deportierten jüdischen Familien und […]
weiterlesen »
Kundgebung gegen Rechtsextremismus
16. März 2024
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel hatte alle Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Sögel und Umgebung zu einer Kundgebung auf dem Ludmillenhof eingeladen, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, gegen Rassismus und Antisemitismus und gegen die Zerstörung der Demokratie zu setzen. Knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf, teilweise mit Plakaten. Die überwältigende Resonanz lobte […]
weiterlesen »
Vor 70 Jahren den Kindergarten Sögel verlassen
14. Februar 2024
Wiedersehen mit „Tante Wilhelmine und Tante Thea“ Sögel. Viel zu erzählen gab es im Hause Quappen, als sich der Kindergartenabschlussjahrgang 1954 hier zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen traf. Besonders erfreut waren die Teilnehmenden der Geburtsjahrgänge 1947 und 1948, dass mit der 88-jährigen Wilhelmine Weber und der 85-jährigen Thea Lipport zwei ihrer damaligen Kindergärtnerinnen […]
weiterlesen »
Sögel: Dorf-App geht an den Start
14. Februar 2024
Sögel – Die neue App der Gemeinde Sögel geht gleich zu Beginn des neuen Jahres online. Unter dem Namen „Sögel-App“ kann diese über die bekannten Marktplätze google store für Android Geräte und App Store von Apple installiert werden. Damit geht ein Wunsch des Zukunftsausschusses der Gemeinde Sögel in Erfüllung. Der Zukunfts-Ausschuss hat sich aus interessierten […]
weiterlesen »
Sportstättenbauförderung: Änderungen bei der energetischen Sanierung von Vereinsanlagen
14. Februar 2024
Der Landessportbund Niedersachsen hat im vergangenen Jahr ein starkes Zeichen für die energetische Zukunft der Sportvereine im Land gesetzt. Seit dem 01.08.2023 stehen zusätzliche 8 Millionen Euro zur Verfügung, um die energetische Sanierung vereinseigener Sportanlagen zu fördern. Das LSB-Präsidium hat Anfang Juli entsprechende Ergänzungen der aktuellen Richtlinien „Förderung des Sportstättenbaus“ beschlossen, welche nunmehr seit dem […]
weiterlesen »
Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen beim Feuerwehrfest
14. Februar 2024
Freiwillige Feuerwehren Sögel und Werpeloh feierten gemeinsam Sögel – Im Mittelpunkt des gemeinsamen Feuerwehrfestes der Wehren aus Werpeloh und Sögel stand die Ernennung neugewählter Führungskräfte sowie die Ehrung und Beförderung langjährig tätiger Feuerwehrleute. Die Ortsbrandmeister Markus Heller (Feuerwehr Sögel) und Wilm Eilers (Feuerwehr Werpeloh) freuten sich, „ein volles Haus“ begrüßen zu können. Beide betonten, dass […]
weiterlesen »
Sögeler Hospizverein feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen
14. Februar 2024
„Helferinnen und Helfer geben der Hospizarbeit ein Gesicht“ Zahl der Begleitungen hat weiter zugenommen Sögel – „Die Zahl der Begleitungen durch unseren ehrenamtlichen Verein hat weiter zugenommen“, teilte Vereinsvorsitzender Michael Strodt im Rahmen des Neujahrsempfangs im A + W Bildungszentrum mit. Da die Sögeler Hospiz auf ein engagiertes Team zurückgreifen und zudem weitere neun qualifizierte […]
weiterlesen »