Singekreis begeisterte die Staverner mit dem adventlichen Singspiel
1. Februar 2025„Ein großer Tag für Vater Martin“
Der Singekreis Stavern besteht seit 32 Jahren und ist fester Bestandteil des Dorflebens. Jahr für Jahr begleiten sie viele kirchliche Festtage und Veranstaltungen. Von Anfang an mit „Feuer und Flamme“ dabei: Adelheid Ludden-Wolters. Sie hatte im Jahre 1992 den Singekreis gegründet und versteht es nach wie vor die jungen Staverner zum Singen zu motivieren. Zusammen mit Sandra Wilkens, die seit 20 Jahren dabei ist, leitet sie die Gruppe.
Das adventliche Singspiel „Ein großer Tag für Vater Martin“ wurde bisher schon 2000 und 2012 mit großem Erfolg in Stavern aufgeführt. „Wir haben seitdem immer wieder gedacht, aller guten Dinge sind drei.“, so Adelheid Ludden-Wolters bei ihrer Begrüßung.
Vor einem Jahr wurde beschlossen, ein drittes Mal aufzutreten. „Seit Sommer wurde fleißig geübt. Zwei Hauptdarsteller der ersten Vorstellung – Dieter Schulte (Vater Martin) und Christoph Einspanier (Besenkehrer Iwan) – waren sofort bereit, wieder mitzumachen.
Am 2. Adventswochenende fanden im Saal des Gasthofs Gerdes zwei ausverkaufte Aufführungen statt. Das Bühnenbild wurde von Bernd Efken und Norbert Lake sehr professionell erstellt und aufgebaut. Viele helfende Hände hatten für eine reibungslose Vorbereitung gesorgt.
Neben Sandra Wilkens und Adelheid Ludden-Wolters begleiteten Thomas Kramer am E-Piano, Elisa Lammers an der Gitarre und Niklas Nortrup am Saxophon das Singspiel. Mit einer „tollen Erzählerstimme“ führte Heike Rohe durch das Programm. Erstmals dabei war Mirjam Peters als junge Zuflucht suchende Mutter. Die jungen Sängerinnen und Sänger, wurden von den beiden „Profis“ aus dem Kirchenchor Wilhelm Wessels und Thomas Baalmann unterstützt.
Die Geschichte spielte vor vielen Jahren im langen kalten Winter in einem kleinen Dorf in Russland. Dort lebte in bescheidenen Verhältnissen ein alter Schuster, genannt „Vater Martin“. Er hatte immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen, denn Weihnachten war zu der Zeit ein Fest der Liebe und nicht des Konsums.
Eine beeindruckende und zu Herzen gehende Geschichte. Dazu gab es viele, vom Singekreis perfekt vorgetragene Gesangstücke. Die rundum gelungene Aufführung ergab eine gelungene Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. wurde mit langanhaltendem Beifall bedacht.
Text/Fotos: Gerd Rode
