Schule am Schloss verabschiedet Hausmeister Helmut Abeln

1. Februar 2025

Nach 14 Jahren Hausmeistertätigkeit an der Schule am Schloss wurde Helmut Abeln am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Alle 560 Schülerinnen und Schüler bildeten gemeinsam mit ihren Lehrern und dem Personal der Schule ein Spalier an beiden Standorten, durch das Abeln unter großem Jubel mit der im letzten Jahr von Schülern im Technikunterricht aufgearbeiteten „Piaggio Ape“ gefahren wurde.

Los ging es bei dem Nebenstellengebäude der Oberschule Sögel (ehemals Realschule) und weiter zum Hauptgebäude an der Schlaunallee (ehemals Orientierungsstufe). Die besondere Ehrenrunde endete in der dortigen Pausenhalle, wo sich die komplette Schulgemeinschaft und weitere Gratulanten eingefunden hatten.

Schulleiterin Maria Lau beglückwünschte Abeln zu seinem Ruhestand und würdigte sein berufliches Wirken an der Schule am Schloss. Sie ließ per Bilderpräsentation noch einmal an besondere Momente mit ihm erinnern und überreichte ihm ein Fotobuch. Die Lehrerschaft bedankte sich mit einem umgedichteten Lied, wo es unter anderem hieß: „Als Hausmeister immer zur Stell. Wenn wir dich riefen, kamst du schnell“. Weitere Gratulationen gab es von der Samtgemeinde Sögel, dem Förderverein und dem Personalrat der Schule, der Von-Velen-Schule (Tagesbildungsstätte), der Sportschule Sögel sowie von langjährigen und ehemaligen Wegbegleitern aus der Schule am Schloss.

Seinen Ausklang fand die Feier mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Waffeln und Grillwurst. 

Am Schluss bedankte sich der scheidende Hausmeister für die tollen Überraschungs-Aktionen anlässlich seiner Verabschiedung und für das allzeit gute Miteinander. Thomas Rump aus Klein Berssen hat nun seine Nachfolge angetreten.

Text/Fotos: Gisela Arling

Sie bedankten sich bei Helmut Abeln (3.v.l.), v.l.: Anke Fleer, Mechtild Ahaus-Borchers, Ralf Haßdenteufel,
Frank Mönster und Tobias Slomsk (Personalrat) und die Schulleiterin Maria Lau (4.v.l.).
Ehrenrunde in der „Piaggio Ape“

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft