Rekordsumme mit 9.300 Euro für die Aktion „Leben ohne Lepra“ in Indien
1. Februar 2025Die Staverner Königssinger waren am vergangenen Wochenende in der Hümmlinggemeinde unterwegs
Es ist immer wieder beeindruckend, was sich nunmehr seit fast 140 Jahren zum Dreikönigsfest in der Gemeinde Stavern abspielt. Die Vorbereitungen für diese Aktion liefen bereits seit Anfang November des letzten Jahres. Die Gesangstücke mussten eingeübt und das individuelle Outfit hergerichtet werden. Viel Applaus und die außerordentlich hohe Spendensumme waren der Lohn für diese besondere Aktion.
Die heiligen drei Könige Casper, Melchior und Balthasar werden von „König Herodes“, seinem Gehilfen und einem Schriftgelehrten in Stavern begleitet. Allein die Vorbereitungen nehmen jeden Tag eine entsprechende Zeit in Anspruch. Beim Schminken, Bärte und Perücken anlegen und dem Anziehen der besonderen Gewänder helfen ehemalige Sänger. Am Wochenende nach dem Dreikönigsfest haben die Königssinger in den fast 400 Haushalten gesungen und schließlich eine Rekordsumme von 9.300 Euro für die Aktion „Leben ohne Lepra“ in Indien gesammelt. Damit wurde die Summe des letzten Jahres nochmals deutlich übertroffen. „Es hat wieder richtig Spaß gemacht, zumal wir in jedem Haushalt mit offenen Türen empfangen wurden“, so die Aussage der Teilnehmer.
Die „Staverner Königssinger“ sind mittlerweile über die Grenzen der kleinen Hümmlinggemeinde bekannt. So hatten sich für einen Tag die Teilnehmer einer „Krippentour“, organisiert von der TIM in Meppen, angemeldet. In der St. Michael Kirche begeisterten die Königssinger mit ihren Darbietungen die 60 Teilnehmer. „Sagenhaft, so was haben wir noch nicht gesehen, Hut ab vor so einer Tradition“, waren nur einige Aussagen der Mitgereisten. Bereitwillig spendeten auch sie für die Hilfsorganisation in Indien.
Eine Gruppe aus der Region, in der die Spendengelder Jahr für Jahr eingesetzt werden, war im vergangenen Jahr in Deutschland. Zusammen mit der Astrid Muckli und ihrem Team aus Aschendorf besuchten sie im August auch die Gemeinde Stavern. Bei Familie Suren-Schmits traf man sich mit einigen Mitgliedern der Königssinger zu einem Austausch.
Die in diesem Jahr gesammelten Gelder werden in den nächsten Tagen wieder an Astrid Muckli übergeben.
Text/Fotos: Gerd Rode

