Wir feiern unser „Stumpenfest“
1. Februar 2025
Was ist ein Stumpenfest? Häufig wurde diese Frage gestellt. Sögel – Mit diesem Stumpenfest am 10.1.2025 wollten wir den Abschied der Weihnachtszeit feiern. Es wurden die letzten Kerzenreste (Kerzenstumpen) aufgebrannt und die letzten Weihnachtsköstlichkeiten verputzt. Es gab Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen, Süßigkeiten und vieles mehr. Auch Weihnachtslieder wurden ein letztes Mal gemeinsam mit den Familien angestimmt. […]
weiterlesen »
A+W Bildungszentrum wichtigster Partner der KiTa St. Jakobus Sögel
1. Februar 2025
Gutes Essen in der KiTa – Was ist wichtig? Sögel – Innerhalb von zwanzig Jahren ist die Zahl der Mittagessen im Familienzentrum St. Jakobus von 15 auf 100 gestiegen. Seit zwanzig Jahren ist A+W das Bildungszentrum nicht nur ein verlässlicher Partner, sondern sorgt in der Katholische Einrichtung für ein qualitatives Verpflegungsangebot. Immer mehr wird die […]
weiterlesen »
Rekordsumme mit 9.300 Euro für die Aktion „Leben ohne Lepra“ in Indien
1. Februar 2025
Die Staverner Königssinger waren am vergangenen Wochenende in der Hümmlinggemeinde unterwegs Es ist immer wieder beeindruckend, was sich nunmehr seit fast 140 Jahren zum Dreikönigsfest in der Gemeinde Stavern abspielt. Die Vorbereitungen für diese Aktion liefen bereits seit Anfang November des letzten Jahres. Die Gesangstücke mussten eingeübt und das individuelle Outfit hergerichtet werden. Viel Applaus […]
weiterlesen »
Weihnachts-Bingo ein voller Erfolg
1. Februar 2025
Spahnharrenstätte – Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, fand im Seelsorgeraum die mit Spannung erwartete Auslosung der Weihnachts-Bingo-Gewinner statt. Rund 45 anwesende Personen von Bingo-Inhaber und Besucher verfolgten gebannt die Ziehung der 18 Sachpreisgewinner. Markus Freese und Hans-Jürgen Meyer vom Dörps-App-Team berichteten begeistert über den Erfolg des ersten Weihnachtsbingos in Spahnharrenstätte. Das Weihnachtsbingo startete am […]
weiterlesen »
Krippenspiel begeistert Jung und Alt
1. Februar 2025
Sögel – Keines der Feste im Kindergarten oder zu Hause sorgt wohl für so viele funkelnde Kinderaugen wie Weihnachten. Es gibt Geschenke, allerlei gebackene Plätzchen und spannende Geschichten. Sobald der Winter anbricht und der Nikolaus im Kindergarten da war, steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Erzieher unterstützen diese Freude, um im Kindergarten adventliche Projekte durchzuführen. […]
weiterlesen »
Ein leuchtendes Zeichen der Weihnacht
1. Februar 2025
Spahnharrenstätte – Das Jahr 2024 ist zu Ende, und ein herzlicher Dank gilt allen, die die Außenkrippe vor der Kirche in Spahnharrenstätte unterstützt haben. Ein Blick zurück: – 2018 wurde der Krippenstall mit Maria und Josef aufgebaut. – 2019 kamen Ochs und Esel hinzu. – An Neujahr 2020 wurde die Krippe leider durch Böller zerstört, […]
weiterlesen »
Edelstahlbecken wird angeliefert
1. Februar 2025
Sögel – Beim Waldbad in Sögel wurden nun die vormontierten Teile aus Edelstahl für die Umrandung des Nichtschwimmerbeckens angeliefert. Gemeindedirektor Frank Klaß und Cornelia Willigmann-Kassner aus dem Sögeler Rathaus sowie Ratsherr und zugleich Baubetreuender Heinz Wagner nahmen das erste große Bauteil in Augenschein. Auch der neue Schwimmmeister Daniel Kötter war gekommen und hat sich die […]
weiterlesen »
Hüvener KLJB startet mit erfolgreicher Baum-Sammelaktion ins Jahr
1. Februar 2025
Mit einer ersten Aktion ist auch die Katholische Landjugend Hüven ins neue Jahr gestartet. Bei bestem Wetter machten sich die 25 Hüvener Jugendlichen auf den Weg um im Zuge der alljährlichen Sammelaktion wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume der Hüvener Bürgerinnen und Bürger an den Häusern abzuholen. Dabei durften Sie sich über eine kleine Spende für einen […]
weiterlesen »
Pflanzaktion in Klein Berßen
1. Februar 2025
Klein Berßen – Zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel 2024/2025 haben sieben Mitglieder des Hegerings Klein Berßen von der „Südjagd“ insgesamt 38 hochstämmige Obstbäume gepflanzt. Dabei handelt es sich um regionale Sorten wie die Apfelsorte „Schafsnase“ oder die „Knorpelkirsche“. Die Obstbäume wurden entlang des Feldweges „Das Südmoor“ gepflanzt. Zusätzlich wurden einheimische Laubbäume (Eichen, Spitzahorne, Rotbuchen, Linden) […]
weiterlesen »
Henk Benkemper neuer Liedervater des Sögeler Männerchors „Harmonie“ Jahreshauptversammlung
1. Februar 2025
Sögel – Der Sögeler Männerchor (SMC) „Harmonie“ steht unter neuer Leitung. Einstimmig wählten die Mitglieder des Traditionsvereins Henk Benkemper zum Liedervater und ersten Vorsitzenden. Er übernimmt das Amt von Achim Gehrs, der diese Aufgabe während einer gut halbjährigen Vakanz ausgeübt hatte. Achim Gehrs hob in seinem Jahresbericht die Leistungen des langjährigen Vorsitzenden und Liedervaters Bernd […]
weiterlesen »