Jubiläum der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV):

1. Februar 2025

15 Jahre einfühlsame Begleitung für schwerstkranke Menschen –

Ein Thema für alle!

Ein bedeutender Anlass steht bevor: Der ambulante Palliativdienst unter dem Träger der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e.V. feiert im Jahr 2025 sein 15-jähriges Jubiläum.

Seit seiner Gründung setzt sich der Dienst dafür ein, schwerstkranke Menschen in ihrem Zuhause oder in stationären Pflegeeinrichtungen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Die Palliativversorgung ist kein Randthema, sondern betrifft jede und jeden von uns. Es ist an der Zeit, diese wichtige Thematik ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Diskurses zu stellen.

Anlässlich des Jubiläums wurde ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel: gemeinsam unterwegs“ geplant. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, Palliativversorgung als eine zentrale gesellschaftliche Verantwortung zu thematisieren.

Ein besonderes Highlight der Feierlichkeiten findet am 25. März 2025 im Clemenswerther Hof in Sögel statt. Um 19.30 Uhr treten die „Tabutanten“ auf und präsentieren das spontane Schauspiel „Sie werden lachen, es geht um Leben und Tod“.

In diesem beeindruckenden Theaterstück werden die Themen Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe auf eine zugängliche Weise beleuchtet, die das Publikum zum Innehalten und zur Reflexion anregt.

Dieses Stück soll die Zuschauer sensibilisieren und ermutigen, sich aktiv mit den Herausforderungen des Lebens und des letzten Abschieds auseinanderzusetzen.

In Zusammenarbeit mit dem Sögeler Hospiz e.V. ist es gelungen die Veranstaltung kostenfrei anzubieten.

Text: Heidrun Langen

Foto: SAPV

Eine verbindliche Anmeldung ist bei Ilona Konken, Palliativdienst Nördl. Emsland, Tel. 05952 209 2580 /

palliativdienst@hospital-soegel.de

oder bei

Steffie Olliges, Sögeler Hospiz e.V.,

Tel. 05952 9681360 ab sofort möglich.

Schauen Sie gerne auch auf unsere Homepage unter

www. hümmling-hospital-sögel.de

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft