„Jazzpilot*innen“ zu Gast im Klassenzimmer der Schule am Schloss

1. Februar 2025

Musikerinnen und Musiker besuchen Schulen beim Projekt „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ in ganz Niedersachsen. Die Schule am Schloss – Oberschule in Sögel nahm am 29. November an dem Projekt teil und wurde von dem Musiker Jonathan Maag besucht.

In 90 Minuten durften sich die Schüler*innen der Klassen 5a und 6a wie Jazz-Musiker*innen fühlen und lernten mit Begeisterung, musikalisch zu improvisieren und gemeinsam als Band zu spielen.

Im Rahmen des schulischen Musikvermittlungsprogramms „Jazzpilot*innen zu Gast im Klassenzimmer“ fanden vom 23. Oktober bis zum 29. November 2024 Schulbesuche von Musiker*innen in ganz Niedersachsen statt. Realisiert wird das Projekt durch das Musikland Niedersachsen und gefördert durch das Niedersächsische Kultusministerium (Aktionsprogramm HAUPTSACHE: MUSIK), die Klosterkammer Hannover und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.

Zu Gast im Klassenzimmer sind Musiker*innen, die im Kontext von Jazz und improvisierter Musik demokratische Prozesse gemeinsam mit den Schüler*innen erforschen und politische Zusammenhänge durch die künstlerisch-praktische Perspektive erfahrbar machen. Wer dabei improvisieren lernt, beginnt tradierte Verhaltensweisen zu hinterfragen, sowie kreativer und spontaner auf Herausforderungen zu reagieren. So stärkt das Projekt die Demokratiekompetenz und Reflexion des eigenen Verhaltens in der Gruppe.

Text/Foto: Oberschule Sögel

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft