Sögel feiert Karneval: Vier Karnevalsitzungen – Bunt, fröhlich und voller Überraschungen!

1. Februar 2025
Die Kolpingkapelle Sögel lädt alle Karnevalsbegeisterten und Feierfreudigen herzlich ein, gemeinsam zu feiern, zu lachen und den Karneval in vollen Zügen zu genießen. Jeweils ab 19:30 Uhr erwartet die Gäste im festlich geschmückten Saal des Clemenswerther Hofes ein abwechslungsreiches Programm. Neben den klassischen Elementen des Karnevals dürfen sich die Besucher auch auf moderne Showeinlagen, originelle […] weiterlesen »

Theatergruppe Börger: „Mine Tante, Tine Tante!“

1. Februar 2025
Börger – „Mine Tante, Tine Tante!“, so der Titel des einstudierten Stücks, das die plattdeutsche Theatergruppe Börger präsentiert. Der Dreiakter entstammt der Feder von Erhard Asmus und ist im Karl Mahnke Theaterverlag erschienen. In der humorigen Posse geht es um die beiden Schwestern Mine und Tine, die von ihrem Bruder jeweils die Hälfte eines Hofes […] weiterlesen »

„Der Zauber steckt immer im Detail“

1. Februar 2025
Neujahrsempfang des Hospizvereins Sögel Sögel – „Der Zauber steckt immer im Detail“ – Dieses Zitat des deutschen Schriftstellers und Lyrikers Theodor Storm zog sich wie ein roter Faden durch den Neujahrsempfang des Hospizvereins Sögel. Vorsitzender Michael Strodt betonte, dass dieser Zauber die Arbeit des Vereins begleite und sich vor allem auch bei der Jubiläumsfeier im […] weiterlesen »

Polizeimeldungen

1. Februar 2025
Einbruchdiebstähle Sögel – Versuchter Einbruch in Schule Zwischen Freitag, d. 13.12.24 und Montag, den 16.12.2024 haben bislang unbekannte Täter erfolglos versucht, durch einen Lichtschacht in eine Schule an der Schlaunallee einzubrechen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952/93450 zu melden. Spahnharrenstätte – Einbruch in Wohnung In der Zeit von […] weiterlesen »

Sögeler Oberschule als „Umweltschule in Europa“ und „ECO School“ ausgezeichnet

1. Februar 2025
Die Oberschule Sögel hat für ihre Bemühungen im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zum ersten Mal das Gütesiegel „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) sowie „ECO SCHOOL“ erhalten. Die Koordinatoren für Umwelt und nachhaltige Entwicklung an der Schule, Birgit Büter und Markus Schute, hatten stellvertretend für die Schule die Urkunde im September in Cloppenburg […] weiterlesen »

Mobiler Einkaufswagen der Malteser sucht neue Helferinnen und Helfer

1. Februar 2025
Sögel – Einladung zur Info-veranstaltung am 12. Februar 2025 um 17:00 Uhr. Seit 10 Jahren ist in Sögel und Umgebung der mobile Einkaufswagen der Malteser unterwegs. Die Seniorinnen und Senioren werden von zu Hause kostenfrei abgeholt und beim Einkaufen immer von zwei Helfern begleitet. Im Anschluss bleibt Zeit für einen gemeinsamen Kaffee und einen netten […] weiterlesen »

Jubiläum der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV):

1. Februar 2025
15 Jahre einfühlsame Begleitung für schwerstkranke Menschen – Ein Thema für alle! Ein bedeutender Anlass steht bevor: Der ambulante Palliativdienst unter dem Träger der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e.V. feiert im Jahr 2025 sein 15-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung setzt sich der Dienst dafür ein, schwerstkranke Menschen in ihrem Zuhause oder in stationären Pflegeeinrichtungen ein […] weiterlesen »

Schule am Schloss verabschiedet Hausmeister Helmut Abeln

1. Februar 2025
Nach 14 Jahren Hausmeistertätigkeit an der Schule am Schloss wurde Helmut Abeln am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Alle 560 Schülerinnen und Schüler bildeten gemeinsam mit ihren Lehrern und dem Personal der Schule ein Spalier an beiden Standorten, durch das Abeln unter großem Jubel mit der im letzten Jahr […] weiterlesen »

Josephine Kohlmann gewinnt den Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss

1. Februar 2025
Sögel – Die Schule am Schloss in Sögel hat ihre beste Vorleserin gekürt. Josephine Kohlmann konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 90 Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 am Start […] weiterlesen »

Bewegungsprojekt

1. Februar 2025
Spahnharrenstätte – Im September nahm die Grundschule St. Johannes wieder an der Bewegungspass-Aktion des Kreissportbundes teil. Anders als in den letzten Jahren wurde allerdings diesmal mit dem Sportverein kooperiert. Er hat alle Kinder der Grundschule an einem Tag auf den Sportplatz eingeladen. Hier konnten sich die Kids in verschiedenen Disziplinen bewegen und bekamen dafür jeweils […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft