Förderung der Sanierung im Hümmling Hospital Sögel
1. Januar 2025
Sögel – Das Hümmling Hospital Sögel benötigt bei der dringend erforderlichen Sanierung der Patientenzimmer und Nasszellen im sogenannten Bauteil „J“ finanzielle Unterstützung. Die Sanierungsmaßnahme, die die Stationen der Gastroenterologie sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie betrifft, ist Teil einer umfangreicheren Modernisierung und dient der Aufrechterhaltung der hohen Versorgungsqualität am Krankenhausstandort Sögel. Sowohl der Gemeinderat als auch […]
weiterlesen »
Generationenübergreifendes Bildungsprojekt „Senior*innen helfen Kindern“ startet in Sögel
1. Januar 2025
Sögel – In der Samtgemeinde Sögel startet das Projekt „Senior*innen helfen Kindern“, welches generationenübergreifende Bildung und sozialen Austausch fördern soll. Engagierte Senior*innen unterstützen dabei Kinder und Jugendliche der 5. bis 7. Klassen kostenlos in schulischen Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften. Ratsfrau Jenny Rosin (CDU), zugleich Projektleiterin, stellte nun das Projekt beim Frühstücktreff der […]
weiterlesen »
Ehemalige Realschüler treffen sich nach 50 Jahren wieder
1. Januar 2025
Zu einem ganz besonderen Klassentreffen kamen im November 19 ehemalige Schülerinnen und Schüler zusammen, die im Jahr 1969 in die Realschule Sögel eingeschult und 1974 bzw. 1975 entlassen wurden. Die Organisatoren Marlene Augustin (geb. Albers) und Bernd Oeldig hatten die aktuellen Anschriften recherchiert und zum Treffen eingeladen. Nachdem Bernd Oeldig seine ehemaligen Klassenkameradinnen und Kameraden […]
weiterlesen »
Geschenk oder Kackhaufen? Worauf du deinen Fokus richtest, bestimmst du selbst! – Resilienztraining für die Klassen 5 an der Schule am Schloss
1. Januar 2025
Sögel – In diesem Jahr fand erstmalig für die Klassen 5 der Oberschule Schule am Schloss ein Resilienz- und Selbstbehauptungstraining statt. Die Sozialtrainerin Vanessa Hoffmann kam an drei verschiedenen Terminen in jede Klasse, um mit den Schüler*innen zu arbeiten. Aktiv erlebten sie, was eine Schüchterne von einer mutigen, selbstbewussten Körpersprache unterscheidet und trainierten letztere. Wörter, […]
weiterlesen »
Schüler der Oberschule Sögel entwickeln Lautsprecherboxen
1. Januar 2025
Sögel – 14 Schüler des Profilfachs Technik des 9. Jahrgangs der Oberschule Sögel haben in einem einwöchigen Projekt im Rahmen des Planspiels „Soundtrack Technik“ erfolgreich eigene Lautsprecherboxen entwickelt und präsentiert. Unter der Leitung von Fachbereichsleiter Uwe Hoormann und mit finanzieller Unterstützung durch die VME-Stiftung des Verbands der Metall- und Elektroindustrie (VME) Osnabrück-Emsland konstruierten die Jugendlichen […]
weiterlesen »
Vorlesetag in der KiTa Sonnenhügel
1. Januar 2025
Am Freitag, den 15.11.2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Das hat die KiTa Sonnenhügel zum Anlass genommen und viele Vorleser in die KiTa eingeladen. Für die Kinder ist es schon ein besonderes Erlebnis, wenn nicht nur die pädagogischen Fachkräfte, sondern auch mal andere Personen in unsere KiTa kommen und ein Buch vorlesen. Es wurde auch […]
weiterlesen »
Schuhkarton-Aktion 2024:
1. Januar 2025
Bedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude machen Sögel – Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden, dass sich die Schulgemeinschaft des HümGyms in der Weihnachtszeit an der Schuhkartonaktion des Lathener Vereins Helping Hands beteiligt. So wurden auch in diesem November fleißig Schuhkartons mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, Schreibwaren, Spielzeug und weiteren Kleinigkeiten gepackt und gespendet. […]
weiterlesen »
Geoscopia im Klassenraum: Unsere Erde ist verwundet und begrenzt
1. Januar 2025
Sögel – Ende November fand an der Schule am Schloss für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9R im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) die Klimaexpedition der Umweltorganisation Germanwatch statt. In einem 90-minütigen Vortrag erläuterte hierbei der Diplom-Biologe Holger Voigt anhand der Themen Klimawandel, Energienutzung, Ressourcenabbau und Ernährungssicherheit die Fragilität unseres Planeten. Mithilfe […]
weiterlesen »
Erfolgreiche Hauptausschuss-Sitzung des KSB Emsland in Sögel
1. Januar 2025
Im Haus des Sports in Sögel fand vor kurzem die Hauptausschuss-Sitzung des Kreissportbundes (KSB) Emsland statt. Unter der Leitung von Geschäftsführer Günter Klene kamen zahlreiche Vertreter der insgesamt 26 Fachverbände sowie weitere Gäste zusammen, um sich über zentrale Themen und Projekte des KSB auszutauschen. Zu Beginn der Sitzung bedankte sich Klene mit einem Blumenstrauß bei […]
weiterlesen »
Jahresabschlussfeier der SoVD-Ortsgruppe Stavern/Berßen/Apeldorn
1. Januar 2025
Interessanter Vortrag von Elke Kemper – Hospizhilfe Meppen Zur sehr gut besuchten Jahresabschlussfeier konnte der Vorsitzende der Ortsgruppe Stavern/Berßen/Apeldorn, Peter Koll, über 80 Mitglieder im Saal des Gasthof Gerdes in Stavern begrüßen. Besonders begrüßte er die Koordinatorin der Hospizhilfe Meppen, Elke Kemper. Frau Kemper beschrieb eindrucksvoll in ihrem Vortrag die Arbeit der ambulanten Hospizhilfe. So […]
weiterlesen »