Klein, aber oho – die Bücherei Stavern stellt sich vor
1. Januar 2025Jeden Sonntag ist sie geöffnet, unsere kleine Bücherei in Stavern. Jeden Sonntag haben Kinder von elf bis zwölf Uhr die Möglichkeit sich Bücher, Spiele, Tonies und Tonieboxen aber auch interaktive Lern- und Lesespiele mit Digitalstift auszuleihen.
Nachdem die Bücherei im vergangenen Jahr wegen des Umbaus des Mehrgenarationenhauses kurzzeitig schließen und vorübergehend ins ehemalige Modehaus Mönster ziehen musste, erstrahlt sie nun neu eingerichtet an alter Stelle. Mit der Modernisierung des MGHs erhielt unsere Bücherei nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch der Fußboden und die Decke wurden ausgetauscht und ein Teil des Mobiliars erneuert. Hinzukamen neue kindgerechte Möbel und viele Kisten für Bilderbücher.
Weiterhin wurde ein großer Bildschirm angeschafft und wir erhielten einen Zugang für die Leseplattform ‚Onilo‘. Nach Abschluss der Umbauarbeiten konnte die Bücherei im Mai dann endlich zurückziehen und ihre Türen wieder öffnen.
Der ebenfalls neuangeschaffte Vorlesesessel kam gleich im Juli bei der Ferienpassaktion zum Einsatz. Dabei wurde nicht nur das Buch ‚Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause‘ vorgelesen, sondern die teilnehmenden Kinder haben auch rund um das Thema Ferien/Sommer gebastelt und sich mit selbstgemachten Kindercocktails erfrischt.
Mit den wiedererrungenen Freiheiten der alten Räumlichkeiten konnte Ende Oktober auch unsere Weihnachts-Buchausstellung in dem gewohnten Rahmen wieder stattfinden. Bei einem reichhaltigen Kuchen- und Waffelbuffet mit den dazugehörigen Getränken konnten sich unsere Gäste stärken und zahlreiche Romane, Krimis, Kochbücher, Kalender, Kinder- und Jugendbücher und vieles mehr anschauen und erste Weihnachtsgeschenke bestellen. Als krönender Höhepunkt konnte auch endlich wieder der erste Lesekönig seit Corona gekührt werden.
Ein weiterer Höhepunkt in unserem Büchereijahr war der nationale Vorlesetag am 15. November, zu dem wir die Märchenerzählerin Anita Jacobi eingeladen hatten. In zwei altermäßig gestaffelten Vorträgen zog sie ihre Zuhörer mit dem Erzählen verschiedenster Märchen in ihren Bann.
Dank der Spenden bei der Weihnachtsbuchausstellung und des bestellten Gegenwertes der Bücher konnten wir von den Einnahmen viele neue Bücher, Spiele usw. anschaffen.
Unser neunköpfiges Team freut sich immer sehr über jedes alte und neue Gesicht, dass in der Bücherei sonntags zwischen 11.00 und 12.00 Uhr begrüßt werden kann.
Text/Fotos: KÖB Stavern