Ehemalige Realschüler treffen sich nach 50 Jahren wieder
1. Januar 2025Zu einem ganz besonderen Klassentreffen kamen im November 19 ehemalige Schülerinnen und Schüler zusammen, die im Jahr 1969 in die Realschule Sögel eingeschult und 1974 bzw. 1975 entlassen wurden. Die Organisatoren Marlene Augustin (geb. Albers) und Bernd Oeldig hatten die aktuellen Anschriften recherchiert und zum Treffen eingeladen. Nachdem Bernd Oeldig seine ehemaligen Klassenkameradinnen und Kameraden aufs Herzlichste begrüßt hatte, wurde in der Pausenhalle Kaffee getrunken und Smalltalk gehalten. Beim anschließenden Rundgang durch die ehemalige Lernstätte wurden die Erinnerungen an die vergangenen Zeiten wieder lebendig. „Der Fußboden hier im Obergeschoss knackt noch wie damals“, stellten sie fest, als sie in den ehemaligen Schreibmaschinenraum und jetzigen modernen Computerraum geführt wurden. „Hier haben wir bei Frau Bodemann das Schreibmaschinenschreiben und die Stenographie erlernt, während die anderen dann Französisch-Unterricht bei Herrn Hoffmann hatten“, erinnerten sie sich. In einem weiteren Klassenraum wurden Erinnerungen an den Musikunterricht bei Frau Isfort wieder wach. „Hier stand ein Klavier, und wir mussten kurz vor den Zeugniskonferenzen immer ein Lied vorsingen.“ Auch die modernen digitalen Tafeln sowie der Spinningraum, der ebenfalls einst Klassenraum der Besuchergruppe war, wurden bestaunt. Das Treffen klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Clemenswerther Hof aus. Hier wurden nach einem leckeren Buffet noch viele Bilder aus den alten Zeiten hervorgeholt. Die von Wolfgang Hoffmann im Jahr 2016 erstellte Chronik `Dokumentation der Hedwig-, Mittel und Realschule Sögel von 1834 – 2009´ stieß auf großes Interesse und konnte käuflich erworben werden. In einem Punkt waren sich am Schluss dieser gelungenen Wiedersehensfeier alle einig: Das nächste Treffen soll nicht lange auf sich warten lassen und schon in ein paar Jahren stattfinden.
Text/Foto: Gisela Arling