2025 und die Künstliche Intelligenz (KI)

1. Januar 2025

Zu allererst an dieser Stelle wünschen wir vom Vorstand des FORUM Sögel als Herausgeber des Heftes allen unseren Leserinnen, Lesern, Freunden und Gönnern ein glückliches Neues Jahr, oder auf platt gesagt „Glücksengs Neijoar“.

Jeder von uns wird seine eigenen persönlichen Wünsche an sich selbst und seine Umgebung haben. Doch wie sich die „Großwetterlage“ entwickeln wird, wissen wir nicht. Was wird 2025 auf uns zukommen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft usw? Klar, einiges wissen wir, z. B., dass am 23. Februar Bundestagswahl ist, vieles aber wissen wir nicht.

Aus reiner Neugierde habe ich mal über Chat GPT die KI befragt, was das Jahr 2025 so bringen wird. Hellseherische Fähigkeiten und Blicke in die Glaskugel waren nicht zu erwarten. Interessant jedoch, dass es bei der durchaus gut formulierten KI-Antwort schwerpunktmäßig um die Digitalisierung in der Arbeitswelt geht. Von KI geprägte Automatisierung, Robotik usw. sind Themen, die heute nicht mehr wegzudenken sind, die sich rapide weiterentwickeln werden und viele Menschen um ihre Arbeitsplätze besorgt machen. Die Anwendung von KI kann für die einen Segen, für die anderen Fluch bedeuten.

Mit Sorgen ins neue Jahr zu starten, ist sicherlich belastend. Daher ist all denjenigen zu wünschen, deren Arbeitsplatz gefährdet ist, nicht verzagt in die Zukunft zu blicken, eine gute Lösung und vor allem Verständnis und Unterstützung im persönlichen Umfeld zu finden.

Bernd Eggert

Vorsitzender FORUM Sögel e.V.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft