St. Martin leuchtet für alle
21. Dezember 2018Hümmling -„Laterne, Laterne …“ und „Sankt Martin war ein guter Mann“ – so schallt es diese Tage aus unzähligen Kindermündern. Am 11. November wird wieder St.- Martin gefeiert. Vielerorts finden Laternenumzüge zu seinem Gedenken statt. Licht und Teilen spielt eine große Rolle bei diesem Fest. Auch die Mitarbeiter des Malteser Menüservices möchten zu St. Martin Freude teilen und bringen am Sonntag mit dem warmen Mittagsmenü den Seniorinnen und Senioren ein kleines Licht. Die Malteser möchten für einen kurzen Moment Abwechslung in den Alltag bringen: durch Licht und Freude.
Auf insgesamt vier Touren bringen Mitarbeiter der Malteser an 365 Tagen frisch zubereitete Menüs aus dem Raphael Stift Werlte zu den Kunden auf dem Hümmling (Samtgemeinde Sögel/Werlte/Teile Nordhümmling). Selbstverständlich wird auch an Sonn- und Feiertagen geliefert. Deshalb ist den Maltesern wichtig, dass an christliche Feste erinnert wird und diese von den Senioren wahrgenommen werden, die oft ihr eigenes Zuhause nicht verlassen können, so die Diensteleitung Hannelore Kathmann.
Rita Hagenhoff steht als Dienststellenleitung voll hinter diesem Dienst, der schon mehr als 20 Jahre in Händen der Hilfsorganisation liegt. „Der Menüservice ist in dieser ländlichen Gegend oft eine wahre Herausforderung. Viele Kunden liegen außerhalb und wir müssen weite Anfahrten in Kauf nehmen. Der Slogan „Malteser – weil Nähe zählt“ soll aber nicht nur ein leerer Satz sein, sondern wir wollen es auch mit Leben füllen.“
Kontakt: Malteser Hümmling, Ulmenstraße 8, 49751 Sögel, Dienstleitung Hannelore Kathmann, 05952-9120.
Text/Foto: Malteser