Man muss die Feste feiern – wie sie fallen

21. Dezember 2018

Sögel – Das Haus Simeon ist bekannt dafür, was es den Bewohnerinnen und Bewohnern über die reine Pflege hinaus bietet.

So gab es auch in diesem Herbst wieder tolle Veranstaltungen.

Da waren im September das Jahresfest, im Oktober das Erntedank – und das Oktoberfest.

Das Jahresfest gestaltete sich musikalisch und programmlich traditionell.

Es spielten die Trecksackspäler, für den unterhaltsamen Teil sorgte die Tanzgruppe.

Vier Wochen später begleitete Pastor Matthias Voss von der Markuskirche gemeinsam mit Petra Macke von der Jakobuskirche mit einem ökumenischen Gottesdienst die Erntedankfeier im Haus Simeon.

Auch hier ging es festlich und für die Seniorinnen und Senioren emotional berührend zu.

Die dazugehörige musikalische Begleitung lieferten die Trecksackspäler und der Männergesangverein Harmonie.

Selbstverständlich entsprachen die instrumentalen und textlichen Liedbeiträge sowohl dem kirchlichen wie auch dem frohen, dankbaren Anlass.

Am Sonntag, dem 21. Oktober veranstalteten die Heimmitarbeiter/innen für die Bewohner das Oktoberfest.

Selbstverständlich  gestalterisch in bayrischem Flair.

Entsprechend hatte sich Heinz Mächler für seinen musikalischen Auftritt mit Lederhose und Hut gekleidet.

Und so konnten neben vielen anderen Oktoberfest – Liedern die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Bier anstoßen – „ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit“.

Die nächsten Feste sind nicht mehr weit.

Am 1. Dezember werden die Bewohner zum Weihnachtsmarkt auf den Heimathof gebracht und am 05. Dezember findet im Haus Simeon die Nikolausfeier statt.

Text/Fotos Klaus Schäffner

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft