Erstaunliches, sportliches Netzwerk mit Sitz in Sögel
21. Dezember 2018Sögel. Die SPD-Fraktion der Gemeinde Sögel informierte sich auf Einladung des Kreissportbundes Emsland (KSB) in der Kreissportschule über die vielfältigen sportlichen Angebote in unserer Region.
„Wir können stolz sein, dass wir eine Institution, wie den KSB Emsland, in unserer Gemeinde haben“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Anno Immenga während des Besuches in der Kreissportschule in Sögel. Das Engagement der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter verdient große Anerkennung, denn der KSB koordiniert in einem der größten Kreisen ein großes vielfältiges sportliches Angebot. Fast 114.000 Menschen treiben in aktuell 344 Vereinen regelmäßig Sport. Michael Koop, der Präsident des KSB, und Willi Fenslage, zuständig für den Bereich Aus- und Fortbildung beim KSB, zeigten den Gästen die Arbeit an der Sportschule in Sögel auf. Die Fort- und Weiterbildung, die Unterstützung der örtlichen Vereine und die Vertretung der Interessen der Sporttreibende sind, nach Angaben von Michael Koop, die Hauptaufgaben des Sportbundes innerhalb des Landkreises Emsland aber auch auf Landes- und Bundesebene. „Trotzdem stellen wir immer wieder fest, dass in der Bevölkerung aber auch bei den Vereinen, unsere Arbeit nahezu unbekannt ist und das ist schade“ stellt der Präsident des KSB fest. Besonders stolz sei man auf die verschiedenen Projekte, wie das Inklusionsprojekt „InduS“ zeigen die positive Entwicklung im Bereich Inklusion durch Sport im Emsland. Die SPD-Fraktion zeigte sich vom bisher Erreichten sehr beeindruckt und sagte ihre Unterstützung bei der weiteren Arbeit zu.
Foto: Kreissportbund Emsland e.V.:
Text: Thomas Klaß